Gelöst
Festnetzanschluss (ohne Internet) bei Telekom und Preselection Vertrag bei Tele2 ...der endet
vor 5 Monaten
Meine betagten Eltern haben Festnetzanschluss (ohne Internet) bei der Telekom und seit vielen Jahren einen Preselection Vertrag bei Tele2 (Sorglos), der nun zum 31.12.24 von Tele2 gekündigt wurde. Preselection wie auch Call-by-Call gibt es 2025 ja nicht mehr. Meine Frage, läuft jetzt alles automatisch und man kann ab dem 01.01.25 weiter normal telefonieren (dann direkt über telekom wieder) oder muss ich irgendwie/wo bescheidgeben. Bei einer früheren Kündigung von Preselection musste man der Telekom ja die Kündigungsbestätigung des anderen Anbieter schicken. Jetzt endet ja alles automatisch und ich weiß nicht ob alles auch automatisch (Löschung Preselection) wieder umgestellt wird?
1257
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
867
0
4
1608
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Grüße @MaRa7218
Meine Frage, läuft jetzt alles automatisch und man kann ab dem 01.01.25 weiter normal telefonieren (dann direkt über telekom wieder) oder muss ich irgendwie/wo bescheidgeben.
Alleine durch die Kündigung von Tele2, geht es "normal" über die Telekom weiter.
Jetzt endet ja alles automatisch und ich weiß nicht ob alles auch automatisch (Löschung Preselection) wieder umgestellt wird?
Wird alles automatisch passieren.
Siehe: https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/preselection-und-call-by-call-nur-noch-bis-jahresende-2024-1071160
Für Call-by-Call-Nutzer besteht Handlungsbedarf, sofern die Voreinstellung auf andere Netzbetreiber fest im Endgerät einprogrammiert ist, beispielsweise in der Telefonanlage. Die Einstellung sollte spätestens zum Ende dieses Jahres kundenseitig angepasst werden, um ab dem 1. Januar 2025 weiter telefonieren zu können.
Also nur am Telefon das Call-by-Call / Preselection entfernen.
2
Antwort
von
vor 5 Monaten
Vielen Dank, da bin ich nun schlauer und brauch erstmal nichts unternehmen. Auf was für Tarife fallen meine Eltern da dann zurück oder besser gesagt wie sind die neuen? Wie gesagt, haben nur reinen Festnetz, kein Internet...führen überwiegend Ortsgespräche.
Antwort
von
vor 5 Monaten
@MaRa7218
Der Tarif bleibt der gleiche, der ändert sich nicht. Es fällt nur die Preselection Option weg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Nur zum Vergleich
Der kleinste Flattarif mit bisschen Internet.
Für ca 28 Euro ( Router benötigt)
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-start
0
vor 5 Monaten
Vielen Dank für die Antworten und Tipps.
0
vor 5 Monaten
@MaRa7218
Auf was für Tarife fallen meine Eltern da dann zurück oder besser gesagt wie sind die neuen?
Ihr habt doch eine Tarifübersicht damals bekommen.
Wie heist denn der Tarif genau?
Der kleinste Flattarif mit bisschen Internet. Für ca 28 Euro ( Router benötigt)
Der kleinste Flattarif mit bisschen Internet.
Für ca 28 Euro ( Router benötigt)
Unwahrscheinlich @HARTMUTIX das es dieser ist.
Ich tippe auf noch älteren.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Der Festnetzanschluss besteht seit 1983 und war immer der Standartmäßige, ab so etwa 2008 kam dann Tele2 Sorglos Preselection dazu. Keine Ahnung wie der Tarif hieß und ob es noch irgendwo Unterlagen gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
@MaRa7218
Der alte Tarif dürfte neben dem Grundpreis eine Abrechnung pro Gesprächseinheit beinhalten. Schau mal, wieviel EUR im Monat derzeit an die Telekom gehen und was an Tele2. Sollte wirklich noch viel ins Festnetz telefoniert werden, würde ich den von @HARTMUTIX erwähnten Zuhause Start in Betracht ziehen. Da wären für knapp 28 EUR im Monat alle Gespräche ins Festnetz enthalten.
Lediglich ein Router müsste dann zusätzlich hingestellt werden - dafür würde aber ein gebrauchter Speedport Smart von e*ay genügen.
Wenn du vorab die genauen Konditionen möchtest, kannst du das Profil mit den Anschlussdaten deiner Eltern befüllen. Siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
Kundennummer und Rückrufnummer sind wichtig, optimal als weitere Information noch, wann deine Eltern am besten erreichbar seid. Falls deine Eltern damit überfordert wären, können Sie eine Vollmacht schreiben, dass du als Ansprechpartner hinterlegt werden darfst. Dann kann @Telekom hilft Team auch direkt mit dir sprechen.
2
Antwort
von
vor 5 Monaten
So wie ich das sehe gibt es immer monatlich eine Rechnung (+Einzelgespächsnachweis) von Tele2 von monatlich immer so 10€. Abgebucht vom Konto wird aber von der Telekom (Festnetz Vertragskonto) immer etwa 20€ monatlich. Von der Telekom selbst kommt keine Aufstellung/Rechnung, geht direkt per Lastschrift vom Konto.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Guten Morgen @MaRa7218!
@MaRa7218 wrote: . Meine Frage, läuft jetzt alles automatisch und man kann ab dem 01.01.25 weiter normal telefonieren (dann direkt über telekom wieder) oder muss ich irgendwie/wo bescheidgeben.
Du hast schon erstklassige Infos bekommen & da kann ich auch nichts mehr ergäznzen.
Danke @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr und @ho-mueller.
Falls doch noch etwas unklar sein sollte, dann keine falsche Scheu und fragen.
Starten alle weiterhin energiegeladen in den Tag.
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
@MaRa7218
Also ich würde darauf achten, dass eine Bestätigung zum Wegfall der Preselection kommt.
Im Notfall kann die 01033 vorgewählt werden.
Was steht denn in dem Schreiben von Tele 2 ? ob und was ggf. zu unternehmen ist.
Rechnung Telekom kommt vermutlich online, darum solltest du die ebenfalls kümmern.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Wie Eingangs schon erwähnt, Tele2 hat Preselection gekündigt (Kündigungsschreiben) weil sie es nicht mehr anbieten können und ab 01.01 läuft alles automatisch wie vor Preselction weiter, wie ich nun u.a. hier erfahren konnte. Vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Wie Eingangs schon erwähnt, Tele2 hat Preselection gekündigt (Kündigungsschreiben) weil sie es nicht mehr anbieten können und ab 01.01 läuft alles automatisch wie vor Preselction weiter, wie ich nun u.a. hier erfahren konnte. Vielen Dank.
0
vor 5 Monaten
In dem Kündigungsschreiben steht normalerweise ob du den Anbieter unterrichten musst oder nicht
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Es gibt generell ab dem 01.01 kein Preselection und Call-by-Call mehr, die Umstellung bei ersteren erfolgt automatisch, wie hier nachzulesen ist. In der Tele2 Kündigung standen keine weiteren Hinweise, außer das sie einen als Kunden gerne behalten würden.
Nochmal zusammenfassend, es war ein alter Standardanschluss (ca. 2008) von der Telekom, Call Plus (Analog) in Kombination mit dem Tarif "Tele 2 Sorglos" Preselection. Etwa 10€ pro Monat Flatrate ins Festnetz. Kündigung zum 31.12.24 von Tele2 kam und ab 01.01.25 sollte alles wieder zu den alten Tarifen direkt über die Telekom weitergehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ist ja alles ok, mich würde allerdings einmal interessieren, wie so ein Kündigungsschreiben aussieht.
es ist ja eine Vertragsänderung, die auch bestätigt werden muss.
Und mit einem Fingerschnips passiert das ja auch nicht bei ????? Anschlüssen an Silvester um 0:00 Uhr
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von