Gelöst

Festnetzrufnummer übernehmen und Anschuss kündigen

vor 4 Jahren

Hallo,

 

letztes Jahr ist meine Mutter verstorben, die im selben Haus gewohnt hat. Es gibt zwei Telekomanschlüsse im Haus. Ich möchte gerne auf meinen bestehenden Anschluss die Festnetznummer meiner verstorbenen Mutter übernehmen. Ebenfalls möchte ich den Anschluss meiner Mutter kündigen, da im Haus nur ein Anschluss benötigt wird. 

 

Wie kann ich die Festnetzrufnummer meiner verstorbenen Mutter - ohne Übernahme des Vertrags - auf meinen Anschluss übernehmen und den Anschluss meiner verstorbenen Mutter kündigen?

 

Ein Kollege im Telekom Shop konnte mir nicht weiterhelfen.  Die Hotline konnte mir auch keine Vorgehensweise empfehlen. 

416

6

    • vor 4 Jahren

      @MSTheShocker als erstes

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Dann zB file:///C:/Users/A650777/AppData/Local/Temp/Festnetz-Anschluss%20mit%20Rufnummernuebernahme.pdf

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ja das geht. Erst Rufnummern auf deinen laufenden Vertrag übernehmen (min 12 Monate an gleicher Adresse gewohnt sollte als Grund durchgehen).

      Danach kann der Anschluss der Mutter aufgelöst werden.

       

      Du kannst versuchen, mit diesem Formular zurecht zu kommen:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern

       

      oder auf einen Teamie warten.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      muc80337_2

      Die Mutter müsste da doch zustimmen - könnte schwierig werden.

      Die Mutter müsste da doch zustimmen - könnte schwierig werden.
      muc80337_2
      Die Mutter müsste da doch zustimmen - könnte schwierig werden.

      ????? Wie denn? @muc80337_2 

       

      MSTheShocker

      letztes Jahr ist meine Mutter verstorben, die im selben Haus gewohnt hat.

      letztes Jahr ist meine Mutter verstorben, die im selben Haus gewohnt hat.
      MSTheShocker
      letztes Jahr ist meine Mutter verstorben, die im selben Haus gewohnt hat.

      Etwas feinfühlig sollte man schon sein....

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Marcel2605

      ????? Wie denn? @muc80337_2

      ????? Wie denn? @muc80337_2 

       

      Marcel2605

      ????? Wie denn? @muc80337_2 

       


      Na eben darum schrieb ich das.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Antworten.

       

      Eigentlich wollte ich den Vertrag ja nicht übernehmen. Das Ende der Mindestvertragslaufzeit ist der 08.10.2021. Die Kündigung muss bis spätestens 08.09.2021 bei der Telekom eingegangen sein. Fraglich ist, ob das Ganze - systembedingt - zeitlich dann überhaupt funktionieren kann. Gut wäre es gewesen alles in einem Aufwasch machen zu können. 

       

      Leider hatte der Mitarbeiter im Telekom Shop wenig Ansporn bzw. keine Lust mir weiterzuhelfen und hat mich auf die Online-Möglichkeiten verwiesen.  Im Telekom Shop wären die einzelnen Schritte sicherlich ohne Probleme hintereinander möglich gewesen.

       

      Bezüglich der Rufnummernübernahme habe ich mir jetzt eine erweiterte Meldeauskunft angefordert. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      682

      0

      1

      Gelöst

      in  

      671

      2

      3

      in  

      562

      0

      5