Solved

Festnetztelefonie nach Routerwechsel gestört

2 years ago

Guten Tag,

 

wir haben 100 MB-Highspeed Anschluss mit Glasfaser, damit werden TV, Computer und Festnetztelefon betrieben. Bisher über speedport (Baujahr 2015), Telefon (über ISDN_Adapter ) mit 3 Rufnummern und einer kleinen Auerswald Telefonanlage, die die dSignale auf das Haus verteilte: 2 schnurlose Telefone mit insgesamt 5 Apparaten und ein Fax. Alles verteilt über drei Etagen, wegen abschirmender Wirkung der Betondecken alles verkabelt (WLAN ausgeschaltet). Router und Telefonanschluss sind  im Erdgeschoss.

Nach dem kürzlichen Ausfall des Routers Einbau eines schon bereitliegenden Routers speedport smart 4. Die altersschwache Telefonanlage Auerswald von 2005 habe ich entfernt, dann erst bemerkt, dass der Smart4 nur einen Telefonanschluss hat. Aber ich hatte ja noch den ISDN-Adapter mit zwei Anschlüssen. Der leuchtete aber rot, nach zwei Tagen  und freundlicher Telekom-Hilfe hatte ich ihn soweit (zurücksetzen und Hand-update), dass er wieder weiß leuchtete. Aber der Router und der ISDN_Adapter arbeiten nicht mit den schnurlosen Endgeräten zusammen: 1 Gigaset ??? mit einem Handapparat und ein Panasonic KX-TG6821G mit 4 Handapparaten. Im Hörer brummt es, sonst kein Signal.

Computer und TV arbeiten normal. Auf dem Bildschirm des Routers ist bei Telefonie ein Häkchen.

Viele Neustarts Router und Anmelden des ISDN-Adapters brachten nichts.

 

Als Notlösung habe ich das Gigaset direkt an die Telefonbuchse des Smart4 angeschlossen und trage den einen Handapparat den ganzen Tag durchs Haus. In der oberen Etage setzt er erwartungsgemäß manchmal aus. Dann sind ja noch handys, damit habe ich zuerst den Telekom-Kundendienst angerufen, der mir helfen konnte, Computer und TV wieder in Gang zu bekommen. Beim Telefon bekam ich die unterschiedlichsten TRatschläge, eine Kollegin half mir, den ISDN-Adapter wieder weiß leuchten zu lassen. Aber sonst bekam ich bei jedem Gespräch andere Empfehlungen. Dabei habe ich beiläufig erfahren, das ISDN bereits abgeschaltet ist (wieso habe ich dann aber noch drei Rufnummern?).

Ich soll auch Splitter und T.net ISDN entfernen. Bin nun so verunsichert, dass ich im Moment auch das nicht mache, weil ich weitere Probleme befürchte. Wollte schon auf die neuesten Speedphone umsteigen, aber befürchte, die Abschirmung der Zwischendecken wird da auch Probleme machen.

Was kann mir ein Fachmann raten, wie ich Festnetztelefonie wieder in Gang bringe, damit ich auf jeder Etage telefonieren kann?

Freundliche Grüße

Heldburg

288

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @heldburg,

       

      du hast her bereits viele hilfreiche Tipps erhalten. Bei deinem IP- Anschluss benötigst du keinen Splitter mehr. 

      Solltest du bei der Einrichtung der Telefonie und der Verbindung im Haus noch weitere Hilfe benötigen, empfehle ich dir unsere persönliche Installation. Mit dem Service kommt ein Mitarbeiter*in vom technischen Service, der sich um die Einrichtung deine Endgeräte kümmert. 


      Viele Grüße

      Heike B. 

       

      0