Gelöst
FFTH Anschluss Zweifamilienhaus
vor 5 Jahren
Guten Tag, wir bekommen im Moment einen Glasfaseranschluss direkt ins Haus gelegt. Dabei ist bei mir nun die Frage entstanden ob ich beim setzten des Hüp oder irgendwo sonst etwas beachten muss da mit später auch zwei separate Anschlüsse über die Leitung laufen können. Geht das bei jedem Hüp oder braucht man dazu extra einen für zwei oder Mehrfamilienhäuser?
Mfg und schonmal danke für die Hilfe.
688
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
837
0
14
vor 5 Jahren
602
0
3
Gelöst
vor 10 Monaten
333
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@tobiasreich-f
Hattest du angegeben, dass es ein Zweifamilienhaus ist? Falls ja, wird eine entsprechende OneBox gesetzt und mit genügend Fasern geplant.
Problematisch kann es nur werden, wenn du das Gebäude als EFH gemeldet hast und den neuen kleinen kombinierten AP/TA erhältst.
0
7
von
vor 5 Jahren
es muss nach dem Setzen der OneBox für die zweite Wohneinheit nur ein Glasfasertarif gebucht werden.
Dann wird für diese eine Faser eingespleißt. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist das hier alles umsetzbar.
Grüße Detlev K.
0
von
vor 5 Jahren
0
von
vor 5 Jahren
ja, so habe ich Detlev`s Antwort auch verstanden
Grüße
Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
es muss nach dem Setzen der OneBox für die zweite Wohneinheit nur ein Glasfasertarif gebucht werden.
Dann wird für diese eine Faser eingespleißt. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist das hier alles umsetzbar.
Grüße Detlev K.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von