Solved
Firmware Bug Speedport Pro Plus: Portfreischaltung
3 years ago
Hallo zusammen,
mein SPPP am Hybridanschluss DSL/ LTE verliert leider immer wieder die Einstellungen für das Port Forwarding. Nach der Einrichtung funktioniert erst alles wie es soll, nach ein paar Stunden plötzlich nicht mehr. Wenn man dann im Menü nachschaut ist der ursprünglich eingetragene Wert im Feld "Gilt für folgendes Gerät" ist leer und es lässt sich auch nicht wieder herstellen, da das Dropdown leer ist obwohl im der Übersicht "Verbundene Geräte" das Gerät gelistet ist. Rücksetzen auf Werkseinstellungen hilft, führt aber nach ein paar Stunden wieder zum gleichen Eergebnis.
Screenshots anbei.
Ich bitte um Weiterleitung an die Entwicklung zur Fehlerbehebung.
Danke!
723
10
This could help you too
Solved
328
0
3
Solved
5 years ago
718
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Speedport-Pro-Plus-verliert-Port-freigaben/td-p/5470430
Ist also spätestens seit Dezember 2021 bekannt und wird schnellstmöglich behoben.
Das Port Forwarding sollte aber trotz falscher Darstellung funktionieren.
Wozu machst du das eigentlich?
3
Answer
from
3 years ago
Alter, 3 Monate für eine Fehlerbehebung bei einem 300 EUR Gerät. Eine Glanzleistung!
Nein, die Port Weiterleitung funktioniert dann nicht mehr und u.a. keine Telefongespräche oder Zugriff auf das NAS.
Ich mache das um möglichst nahe an ein DMZ/Exposed Host Setup zu kommen nachdem dieses Wunderwerk der Technik das nicht nativ behersscht. Ich habe meine Fritz!Box dahinter und die ist das eigentlich führende Gerät.
Answer
from
3 years ago
3 Monate für eine Fehlerbehebung bei einem 300 EUR Gerät.
Für das, was die Kiste kann, ist das ein Spottpreis.
Als Hybridkunde hast du aber leider keine andere Wahl.
Warum es keine Alternativen zu den Speedports gibt?
Suche dir eine Begründung aus:
"Die Hersteller wollen nicht." sagt die Telekom.
"Die Telekom lässt uns nicht." sagen die Hersteller.
Eine Nutzung ohne Hybrid kommt wohl nicht in Frage (ich nehme an, Euer DSL ist mehr Schnecke als Hase)?
Answer
from
3 years ago
Das ist so ziemlich das suboptimalste was man machen kann. Fritzbox zum Telefonieren als IP Client ok, aber als Router no. Da verzichtet man dann mal eben freiwillig auf IPv6 zum Beispiel. Und wozu die ganze Portweiterleitungsorgie gut sein soll, keine Ahnung. Zum Zugriff auf Heimnetz Ressourcen gibt es VPN und fürs Telefonieren braucht man es nicht.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @ohnese,
ich habe diesbezüglich noch mal in der Fachabteilung nachgefragt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
3 years ago
Hallo @ohnese,
die Fachabteilung hat mir noch mal bestätigt, dass der Fehler mit den aus der Anzeige verschwindenden Portweiterleitungen in Arbeit ist. Wann es das entsprechende Update geben wird, ist aber noch nicht bekannt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
4
Answer
from
3 years ago
Gut, dann mindere ich die monatliche Miete erst Mal bis das Update kommt.
Ach komm, wir haben dich doch ernstgenommen.
Stichworte: zugesicherte Eigenschaft, Angemessenheit
Answer
from
3 years ago
Herr Mitgestaler, alles andere als ernstgenommen werden, wäre als Kunde auch nicht akzeptabel. Die Kommentare vom Telekom Hilft Team werden dem auch gerecht. Eure ungefragte Kritik an meinem Setup, die religiöse Verteidigung des SPPP und die pseudojuritischen Einordnungen hingegen nicht.
Ich habe mit der Telekom einen Vertrag und das ist alles was relevant ist. Ich zahle, sie liefern und das gefälligst ohne Mängel. Wenn sie nicht liefern gibt's kein Geld. Da ist es vollkommen unerheblich ob die tolle "Community" mich ernst nimmt.
Answer
from
3 years ago
die religiöse Verteidigung des SPPP
Von mir ganz sicher nicht! Eierlegende Wollmilchsäue zum Niedrigpreis verteidige ich nicht.
gefälligst ohne Mängel. Wenn sie nicht liefern gibt's kein Geld.
Du kannst eine Mietminderung durchführen, wenn die Tauglichkeit der Mietsache zum vertragsgemäßen Gebrauch gemindert ist. Eine unerhebliche Minderung der Tauglichkeit bleibt außer Betracht.
Von der Entrichtung der Miete bist du nur befreit, wenn gar kein vertragsgemäßer Gebrauch möglich ist.
Du wirst nachweisen müssen, dass eine von dir gewünschte Funktion vertragsgemäß vorhanden sein muss (schwierig!). Du wirst nachweisen müssen, dass der Router deswegen gar nicht mehr benutzt werden kann, wenn du eine 100%ige Mietminderung durchsetzen willst.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from