Firmware v050124.02.00.009 Erfahrungen - Teil 2
10 years ago
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
3392
0
This could help you too
Solved
815
0
4
Solved
4 years ago
344
0
4
Solved
3670
24
4
4 years ago
2405
0
1
10 years ago
Na gut, dann machen wir in Teil 2 mal offensiv weiter mit:
"Die neue Firmware funktioniert nicht", siehe Ende von Teil 1...
0
Answer
from
10 years ago
@Gelöschter Nutzer Für dich schaffen Sie im Forum bald den Titel: "verdienter Engineer : Spezialisierung Hybrid".
Grüße
danXde
Answer
from
10 years ago
Wer sich jetzt wundert, wie ich einen Wert von 900 eintragen konnte: Das ging nur, indem ich, statt die GUI zu nutzen, direkt die javascript-API des Routers genutzt habe
(interessant, das sowas geht...)
Hi,
ich habe keine Ahnung von "javascript-API´s". Wie genau geht das....
Vielen Dank an:
"verdienter Engineer : Spezialisierung Hybrid".
Answer
from
10 years ago
Moin @semo1!
Wenn der maximale Wert der GUI (500) zu problemfreiem Betrieb ausreicht, würde ich mir um eine zusätzliche Erhöhung keine Gedanken machen.
Aber, da Du fragst:
Wer die folgenden Informationen nutzt, macht das auf eigene Gefahr. Sollte euer Router nach der Änderung, eurer Katze schöne Augen machen oder euren Hund abfackeln - ich bin nich schuld;)
Ich kann das leider nur anhand von Google-Chrome erklären. Nutze nur den...
Im Grunde ist das recht einfach: sobald man im Browser in der Router- GUI eingeloggt ist, kann man in der javascript-Konsole des Browsers, Befehle im Kontext der aktuellen Session ausführen. Dabei funktionieren dann auch die javascript-Funktionen der GUI .
1. Normal im Router-Menü einloggen.
2. In weiterem Tab das 'Engineer-Menü' aufrufen. Dort auf 'Bonding TR-181'
3. F12 drücken zum öffnen der Entwickler-Tools des Browsers
4. jetzt kommt der wichtige Teil. Folgende 3 Zeilen müssen nacheinander in der javascript-Konsole ausgeführt werden. (am besten einzeln kopieren und mit Enter bestätigen - statt 999 der gewünschte Wert)
var obj = new Object();
obj['bonding_QueueSkbTimeOut'] = 999;
$.postJSON("/data/bonding_tr181.json",obj);
Danach sollte ein Klick auf 'refresh' in der Router- GUI den neuen Wert anzeigen;)
Mein aktueller Wert ist jetzt übrigens 999 - höher bin ich noch nicht gegangen, ist die höchste 3-stellige Zahl. Bis jetzt keine Nachteile - aber messbare Vorteile.
mfg, emkay