Firmwareupdate für Speedport W502V

16 years ago

Hallo,
ich möchte die neueste Firmware für den Speedport W502V installieren und bekomme dann die Meldung: Falsches Dateiformat. Ich benutze die neuesten Browser Firefox, Opera, und IE8 Beta (als Standardbrowser). Ich habe auch schon gelesen, das die Installation wohl nur mit den Vorgängerversionen klappt. Ich möchte aber die alte Version des IE nicht mehr installieren, oder muss ich das? Habe ich sonst noch andere Möglichkeiten?

MfG

36945

35

    • 14 years ago

      Hallo ratibor und herzlich Willkommen im Forum.

      Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

      Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
      Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

      Da haben Sie aber einen ganz schön alten Thread wieder an das Tageslicht gezerrt. :)

      Welches Dateiformat hat denn Ihre heruntergeladene Firmware?
      Haben Sie schon einmal versucht das Firmwareupdate mit dem Firefox durchzuführen?

      0

    • 14 years ago

      Da haben Sie aber einen ganz schön alten Thread wieder an das Tageslicht gezerrt.


      Da haben Sie aber einen ganz schön alten Thread wieder an das Tageslicht gezerrt. Fröhlich

      Da haben Sie aber einen ganz schön alten Thread wieder an das Tageslicht gezerrt. Fröhlich



      ich habe ja auch eine ganz schön alte Firmware auf meinem ganz schön alten Router!:)

      Welches Dateiformat hat denn Ihre heruntergeladene Firmware? Haben Sie schon einmal versucht das Firmwareupdate mit dem Firefox durchzuführen?


      Welches Dateiformat hat denn Ihre heruntergeladene Firmware?
      Haben Sie schon einmal versucht das Firmwareupdate mit dem Firefox durchzuführen?

      Welches Dateiformat hat denn Ihre heruntergeladene Firmware?
      Haben Sie schon einmal versucht das Firmwareupdate mit dem Firefox durchzuführen?



      Dateiname: "FW_Speedportw502v_v1.24.000.bin"
      Versucht habe ich es mit folgenden Browsern: Firefox 5.0 unter Suse und Ubuntu, Seamonkey 2.31 unter Ubuntu, konqueror 4.x unter Suse, f3w unter Suse (der hat allerdings keine java Funktion, hat mir also nicht wirklich geholfen).

      Bei allen Browsern gab es die Rückmledung "Falsches Dateiformat"

      Würde es mir helfen, wenn ich den Router bei einem Bekannten an seinem Windoof XP Rechner anschließe und die Datei auf dem Stick mitnehme? Wahrscheinlich muss ich dann nicht mal online gehen, oder??

      0

    • 14 years ago

      Hallo ratibor,

      Würde es mir helfen, wenn ich den Router bei einem Bekannten an seinem Windoof XP Rechner anschließe und die Datei auf dem Stick mitnehme?

      Wäre einen Versuch wert und geben Sie uns bitte ein Feedback.

      0

    • 14 years ago

      Also, das Firmwareupdate hat mit Win XP beim Vermieter funktioniert. Ist allerdings schon ein Armutszeugnis für die Telekom, dass das Problem, nachdem es ja offensichtlich über zwei Jahre bekannt ist, immer noch nicht behoben wurde...

      ... und wenn man in solchen Fällen das Update per Fernwarte macht, manuell meine ich...

      Nach dem Update war eines meiner zwei Probleme mit dem Router gelöst: die DNS Auflösung geht jetzt.

      Tipp an alle Linux-User: IPv6 kann man getrost deaktivieren, das löst oft das Problem mit der DNS Auflösung schon. Geht unter Suse und Ubuntu in den Netzwerkeinstellungen recht einfach.

      Das zweite Problem mit der unangemessen niedrigen Downloadrate ist damit noch nicht gelöst, das wird ein neuer Thread...

      0

    • 14 years ago

      Hi
      Ich habe dieses Problem mit dem T-online Browser 6.0 Version 6.05.0006 gelöst.
      Danke an All für die Lösungvorschläge.
      Lg.Greg (tu)

      0

    • 14 years ago

      Hallo TelGreg,

      > Ich habe dieses Problem mit dem T-online Browser 6.0 Version 6.05.0006 gelöst.

      Der ist ja noch älter als dieser Thread hier. Zwinkernd Aktuell ist 6.12.0015.

      Grüße
      gabi

      0

    • 13 years ago

      Ich bin beim Versuch, meine Firmware vom Speedport 502V upzudaten, auf diesen Thread gestoßen. Teilweise hat er mir weitergeholfen. Das Problem, mit dem ich - trotz Verwendung des T-Online Browsers 6.0 - jetzt stoße, tritt beim Schritt "Laden & Sichern/Firmware-Update" auf:

      Während ich die Meldung bekomme "Daten werden übertragen" und in der Statuszeile unten steht "Auf http//:speedport.ip/cgi-bin/upgrade.cgi.bin wird gewartet...", läuft der kleine rosa Ladebalken bis ungefähr zu einem Drittel, dann bleibt er stehen - und dann kommt nach einer halben Ewigkeit die Meldung:

      "Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt.
      Wahrscheinlichste Ursachen:
      •Diese Website erfordert, dass Sie sich anmelden."

      Unter weitere Informationen steht dann noch:
      "Dieser Fehler (HTTP 403 Verboten) bedeutet, dass dieses Programm eine Verbindung mit der Website herstellen konnte. Jedoch verfügen Sie nicht über die Berechtigung, um diese Webseite anzeigen zu können."

      Meine aktuelle Firmware ist 1.18.000, ich wollte auf 1.24 updaten. (Schleierhaft ist mir im Übrigen, warum mein Router, der auf "Automatische Konfiguration" eingestellt ist, sich nicht selbständig updatet.)

      0

    • 13 years ago

      Hallo Schimmelreiter01,
      herzlich willkommen im Serviceforum der Telekom.
       

      Während ich die Meldung bekomme "Daten werden übertragen" und in der Statuszeile unten steht "Auf http//:speedport.ip/cgi-bin/upgrade.cgi.bin wird gewartet...", läuft der kleine rosa Ladebalken bis ungefähr zu einem Drittel, dann bleibt er stehen

      Während ich die Meldung bekomme "Daten werden übertragen" und in der Statuszeile unten steht "Auf http//:speedport.ip/cgi-bin/upgrade.cgi.bin wird gewartet...", läuft der kleine rosa Ladebalken bis ungefähr zu einem Drittel, dann bleibt er stehen
      Während ich die Meldung bekomme "Daten werden übertragen" und in der Statuszeile unten steht "Auf http//:speedport.ip/cgi-bin/upgrade.cgi.bin wird gewartet...", läuft der kleine rosa Ladebalken bis ungefähr zu einem Drittel, dann bleibt er stehen


      Probieren Sie es bitte einmal mit der aktuellen Version von Firefox.

      0

    • 13 years ago

      Probieren Sie es bitte einmal mit der aktuellen Version von Firefox.


      Probieren Sie es bitte einmal mit der aktuellen Version von Firefox.

      Probieren Sie es bitte einmal mit der aktuellen Version von Firefox.



      Die aktuellste Version von Firefox war der erste Versuch. Da bekomme ich schon einen Schritt vorher die bekannte Meldung "Falsches Dateiformat".

      Nach dem Lesen dieses Threads habe ich deswegen extra den T-Online-Browser installiert, der aber wie beschrieben etwas später kapituliert.

      0

    • 13 years ago

      Hallo Schimmelreiter01,

      > Nach dem Lesen dieses Threads habe ich deswegen extra den T-Online-Browser
      > installiert, der aber wie beschrieben etwas später kapituliert.

      Der TOB benutzt die Engine des IE. Welche IE-Version hast Du?

      Grüße
      gabi

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      582

      0

      3

      Solved

      in  

      299

      0

      4

      Solved

      Telekom hilft Team

      in  

      56347

      4

      2