Gelöst
Speedport W502V zurücksenden?
vor 8 Jahren
Hallöle!
Ich frage für eine Bekannte die mich gerade angerufen hat. Sie war die ganze Zeit bei Telekom, hat gekündigt und geht zu O2 (selbst schuld).
Sie hat einen Speedport W502V in Betrieb. Jetzt weiß sie nicht mal ob der gemietet ist oder gekauft wurde. Die Ordnung in den Vertragsunterlagen ist......... Egal. Jetzt mal ganz im ernst. Würde denn die Telekom diesen alten Speedport überhaupt samt dem Splitter und Kabel zurück haben wollen, oder sind sie froh, wenn sie den alten Krempel nicht entsorgen müssen?
Im Voraus Danke für Antworten.
579
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 16 Jahren
36938
0
35
vor 11 Jahren
18424
0
5
326
0
4
Gelöst
1419
0
2
Akzeptierte Lösung
Chill erst mal
akzeptiert von
Inga Kristina J.
vor 8 Jahren
@holzher24
Wenn der router gemietet ist
www.telekom.de/retoure dort wird Ihm auch mitgeteilt ob er den Router selbst entsorgen kann. (einige Geräte muss man nicht mehr zurück schicken)
den rest kann er selbst entsorgen.
1
8
Ältere Kommentare anzeigen
Malte H.
Antwort
von
Chill erst mal
vor 8 Jahren
Gab es den W502V überhaupt schon zur Miete? Das Endgeräte-Servicepaket gibt es seit 2009 mein ich. Ich glaube, da war bereits der Nachfolger W503V in der Vermarktung.
Nachfragen würde ich zur Sicherheit aber trotzdem mal.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Akzeptierte Lösung
Chill erst mal
akzeptiert von
Inga Kristina J.
vor 8 Jahren
@holzher24
Wenn er gemietet ist brauchst nur die Kundennummer und die PLZ.
Kundennummer findest im www.telekom.de/kundencenter oder ruf an 08003301000 da bekommst auch einen Retoureschein und die info ob er gemietet ist.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal