Gelöst

Flächenstörung

vor 4 Jahren

Guten Tag liebes Telekom-Team,

 

seit heute 16:00 Uhr gibt es eine "Flächenstörung" in unserem Gebiet. Was auch immer das sein soll. Es ist extrem unbefriedigend, hier sitzen 2 Leute im Home Office, kein Internet, kein TV, Kinder zur Betreuung, Lockdown.

 

Transparenz: Was ist das Problem? Was muss behoben werden? Warum ist ein Behebungszeitraum von mitten in der Nacht von 03:49 Uhr angegeben? Wir sind bei der Telekom und zahlen auch mehr für Leistungen, wegen dem Service. Also können Sie bitte Licht ins Dunkle bringen? 

 

Ich bitte um Auskunft und schnellere Behebung. 

 

Beste Grüße und vielen Dank

Anika Ritter 

873

0

15

    • vor 4 Jahren

      @anika_ritter ca 11 Tage darf Dein AS offline sein laut AGB. Ist natürlich ärgerlich. Warte bis morgen wenn es immer noch nicht geht noch mal Störung melden.

      0

    • vor 4 Jahren

      Eine Flächenstörung ist eine Störung die mehrere Haushalte betrifft.

      Behoben ist es wenn es wieder geht. 

      Bei einer solchen Störung hat die Telekom intern einen SLA, daher ergibt sich halt auch mal eine Zeit mitten in der Nacht.

      Evtl kann man die Reparatur auch nur in den Wartungsstunden zwischen 3 und 5 Uhr durchführen.

       

      Wenn ein Bus eine MSAN umgenietet hat, dauert es bestimmt länger als wen ein Netzteil vom MSAN ausgefallen ist.

      In Wiesbaden hat vor zwei Jahren der Kampfmittelräumdienst wegen einer Brückensanierung bei einer Sondierung einen Glasfaserstrang alle paar Meter mit der Flex durchgeschnitten. War auch blöd. Fröhlich

       

      Was es genau ist, wird man dir wohl kaum sagen, geschweige denn müssen.

      Du zahlt für eine 97% Verfügbarkeit im Jahr.

       

      Wer im Homeoffice auf Internet angewiesen ist, sollte sich halt auch um ein Notfallkonzept Gedanken machen

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Wenn es "Flächenstörung" heisst ist meist ein Hauptkabel defekt oder eine Serverstörung. Das dauert dann auch mal länger.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @anika_ritter 

      Es ist aber auch echt Mist, im HomeOffice kein Fernsehen schauen zu können.

      Das es mal eine Störung gibt, können Sie doch froh sein das es so schnell behoben wird.

       

      Im übrigen muss der Arbeitgeber die Voraussetzungen für das Homeoffice schaffen, nicht Sie.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Manche AG wälzen aber das unternehmerische Risiko ganz gerne auf den AN ab, und zahlen dann die Zeit während des Ausfalls nicht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich hatte am Montag morgens auch eine "Flächenstörung" (also mehrere Anschlüsse betroffen). Mir wurde ein Entstörungstermin von 22 Uhr genannt und das die Störung schon bekannt war und daran schon gearbeitet wurde. Nach einer halben Stunde war wieder alles in Ordnung, so das ich nicht mal auf meine Backup-Lösung (über LTE ) zurückgreifen musste. Und ja, ich bin auch wie tausende Andere im Homeoffice auf meine Verbindung angewiesen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      ...Wobei ich auch nebenbei anmerken möchte:

      Nicht nur Kunden sind betroffen, sondern auch Techniker der Telekom bzw. Techniker, die in Sub-Unternehmen für die Telekom arbeiten...

      Aktueller Stand bei uns:

      Etwa. 35% der Techniker sind ausgefallen...

      Gründe:

      • Kinder müssen zu hause bleiben... und betreut werden. Die "Notbetreuungen" reichen nicht aus....
      • Techniker haben viel Kunden-Kontakt - Infektionen lassen sich nicht ausschließen - und: einige sind infiziert und in Quarantäne... Im Home-Office lässt sich eine Störung nicht wirklich beseitigen Idee

      Mittlerweile schreien fast alle Kunden, das sie im Home-Office arbeiten und auf das Internet angewiesen sind.

      Das ist klar und verständlich.

      Auf der anderen Seite wird gerne vernachlässigt, das Techniker auch nur Menschen sind - und auch infiziert werden können...

      Und dass sie unter Umständen auch Kinder haben, die jetzt zu Hause sitzen...

       

      Da frage ich mich manchmal, ob die wirklich menschliche Erwartung ist, das Papa den Nachwuchs mit auf Arbeit nimmt?

      Und wie soll er dann den Kindern nebenbei den Schulstoff beibringen?

       

      ...Nur mal zum Nachdenken ‌‌ 

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Im Übrigen gibt die Telekom manchmal mehr Zeit an als sie tatsächlich benötigt. Das verhindert, dass sich der Kunde beschwert weil es nicht so schnell gegangen ist wie versprochen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      18.05 - 18.51 

      Ganze 46 Minuten Erregung....wers mag😆

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Aus der Erfahrung heraus sind diejenigen die am ehesten echte Probleme durch einen Ausfall haben die sachlichsten.

      Sie wissen meist, dass es so was wie höhere Gewalt gibt  akzeptieren dies und erarbeiten sich eine Alternative.

       

      Die anderen sind eher vom Schlag:  Gug Chef habe riesen Welle gemacht. Zwinkernd

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Absolut, ich bin auch immer sachlich und freundlich. 

       

      Fall ist geschlossen. Danke an das Team der Telekom für die schnelle Bearbeitung. Sehr guter Service, deshalb bin ich Kunde bei Ihnen.

       

      Allen einen schönen Abend.

       

      Beste Grüße

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @anika_ritter,

      hier wurde schon einiges dazu geschrieben. Es ist natürlich sehr ärgerlich, wenn das Internet nicht läuft. Aber eine Störung ist manchmal nicht zu vermeiden und nicht vorhersehbar. Wenn die Kollegen bereits informiert sind, läuft das alles auch soweit. Eine schnellere Behebung können wir nicht beeinflussen, bzw. veranlassen.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      "Alles wie es geht und steht, ist Wert das es zugrunde geht".

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    447

    0

    4

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1061

    0

    4

    vor 2 Jahren

    342

    0

    1

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    257

    0

    2

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    266

    0

    3