Fortigate 90D hinter FritzBox 7590 mit VDSL 100
7 years ago
Hallo,
wir haben bislang eine Standleitung bei Telefonica (Internet Access SDSL 15) mit mehreren festen IP Adressen, die uns zusammen mit dem PMX-Telefonschluss ebenfalls Telefonica auf Grund der IP Umstellung gekündigt wurde. Zusätzlich haben wir seit Feb. 2018 eine einfache VDSL 100 Leitung von der Telekom ( DeutschlandLAN IP Voice/Data) damit die Internetverbindung im Büro etwas schneller läuft. Für die Telefonie kommt bald ein SIP Trunk der Telekom, aber beim Internetanschluss gibt es noch Probleme. Telekom konnte uns bis heute kein Angebot für eine Standleitung vorlegen und mittlerweile reicht auch die Zeit nicht mehr aus. Nun möchte unser chinesischer IT-Mitarbeiter, der leider kein Deutsch kann, einige Funktionen (z.B. Internet, VPN ) auf die bestehende VDSL Leitung der Telekom verlegen, weil nicht alles über die eine spätere VDSL-Leitung vom SIP Trunk laufen kann und auch damit die Umstellung nicht so abrupt erfolgen muss. Und hier gibt es jetzt Probleme.
Als Firewall kommt bei uns Fortigate 90D zum Einsatz und das verträgt sich nicht so gut mit der FritzBox 7590. Nach vielen Versuchen hat unser Mitarbeiter es jetzt geschafft, das PPPoE-Passthrough bei der FritzBox einzurichten, aber ganz zufrieden ist er nicht mit der Lösung. Wir würden gern wissen, ob für unseren Fall die FritzBox 7590 empfehlenswert ist oder ein Modem eines anderen Herstellers? Oder die Digibox Smart?
Vielen Dank!
I. Siebenberg
3794
11
This could help you too
2204
0
5
2 years ago
2500
0
3
4 years ago
1144
0
2
5 years ago
592
0
2
7 years ago
Auch im Hinblick auf den SIP-Trunk würde ich Ihnen die Digitalisierungsbox Premium empfehlen.
Diese kann "Exposed Host" für Ihre Firewall, oder falls notwendig (für die Telefonie aber nicht zu empfehlen) auch als VDSL - Modem konfiguriert werden.
Nachtrag: Die Fritzbox - Fans hören und lesen das nicht so gerne, es ist aber eine Tatsache: Die Fritzboxen von AVM sind Produkte "für Ihr Heimnetzwerk" und keine Geräte für Geschäftskunden.
5
Answer
from
7 years ago
Aja, da waren wir wohl nicht erfahren genug, um eine eigene Entscheidung treffen zu können.
Andererseits sind wir auch bei der Einrichtung von Telekom abhängig, weil unser ITler diese nicht alleine durchführen könnte. Und insofern ist es vielleicht besser, wenn wir uns nach den Hardware-Wünschen der Telekom richten.
Aber vielen Dank für die Info! Es wäre bestimmt sinnvoller gewesen, dieses Projekt einem externen Sachverständigen zu übertragen. Leider war das keine Option.
MfG
Answer
from
7 years ago
Außerdem: Die Digitalisierungsbox Premium ist für den SIP-Trunk freigegeben und wird als Produkt aus dem Hause der Telekom auch von der Telekom supported.
Zu Ihrer Frage: Die DigiBox Smart ist eine bei der Telefonie abgespeckte Premium, und das betrifft nicht nur die Anschlüsse. In den Routerfunktionen ist sie aber gleichwertig.
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Als Firewall kommt bei uns Fortigate 90D zum Einsatz und das verträgt sich nicht so gut mit der FritzBox 7590. Nach vielen Versuchen hat unser Mitarbeiter es jetzt geschafft, das PPPoE-Passthrough bei der FritzBox einzurichten, aber ganz zufrieden ist er nicht mit der Lösung.
Als Firewall kommt bei uns Fortigate 90D zum Einsatz und das verträgt sich nicht so gut mit der FritzBox 7590. Nach vielen Versuchen hat unser Mitarbeiter es jetzt geschafft, das PPPoE-Passthrough bei der FritzBox einzurichten, aber ganz zufrieden ist er nicht mit der Lösung.
Wenn es nur eine Übergangslösung sein soll und hinter der Fritzbox noch eine Firewall genutzt wird, dann bestünde noch die Möglichkeit, an der Fritbox einen der LAN-Ports als "Exposed Host" einzurichten. Dann können z.B. auch VPN -Verbindungen zur Fortigate aufgebaut werden.
Menü: Internet / Freigaben / Portfreigaben
Mit der Fortigate besteht ja eine professionelle Absicherung des Firmennetzes.
Gruß
3
Answer
from
7 years ago
Hallo Dilbert-MB,
auch Ihnen vielen Dank für die freundliche Hilfe. Laut unserem ITler wäre das ein Weg, aber da wir die zweite Internetverbindung, neben der von der SIP-Trunk, beibehalten wollen, soll es doch eine längerfristige Lösung sein. Es wird wohl auf die Digibox hinauslaufen.
Allen noch einmal vielen Dank. Ich freue mich, diese hilfsbereite und kompetente Community gefunden zu haben.
Viele Grüße
I. Siebenberg
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für Ihr Feedback. Ich freue mich, dass Sie sich in unserer Community so wohlfühlen.
Sollten Sie Unterstützung bei der Bestellung der Digibox benötigen, oder weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Herzliche Grüße,
Lin J.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg hierher gefunden haben.
Ich hoffe, die Antworten der anderen User haben Ihnen geholfen. Danke an @Kall2014 und @Dilbert-MD auch von mir.
Und an alle noch einen schönen Abend.
Viele Grüße aus Kiel
Angela G.
0
Unlogged in user
Ask
from