Frage an Mitglieder die sich mit Ubiquiti UniFi, SIP und VLAN Systemen auskennen - VoIP Anrufe über Softphone mit anderer Lokalen IP möglich?
9 months ago
Hallo zusammen,
mein Telekom Router (Smart 4) fängt mit 192.168.2.xxx an daraus geht eine LAN Verbindung an ein Gateway (UNIFI USG 3P) dies hat die 192.168.1.1 mein Netzwerk für die Hosts (z.B. der PC mit der Softphone Software) haben 192.168.3.xxx (VLAN). Gibt es eine Möglichkeit außer den PC direkt mit dem Router zu verbinden, etwas umzustellen? Über den Router kann ich VoIP Nebenstellen einrichten daher wäre es praktisch wenn es funktioniert. Der PhonerLite Admin hat mir gesagt ich soll die Lokale IP vom Router statt speedport.ip ins Proxy/Registrar eintragen aber es kommt dann 403 Forbidden. Der Port ist auf 5060 gestellt.
Falls jemand fragt warum:
Die Umwege an NAT Instanzen sind beabsichtigt da der Router nur noch als Einwahl dient und für andere Nutzer, da das Netzwerk erst weiter ausgebaut werden muss, im Haus (Später soll es eine reine UniFi Umgebung werden und der Router nur noch als Einwahl gelten bzw. wenn es funktioniert auch noch als VoIP Nebenstelle).
Hat Jemand eine Idee, muss ich noch etwas bei UniFi einstellen oder ha t jemand selbst schon mit sowas Probleme gehabt?
Danke im Voraus! MfG
153
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 months ago
356
0
2
195
0
4
196
0
2
2 years ago
1161
0
3
fdi
9 months ago
mein Telekom Router (Smart 4) fängt mit 192.168.2.xxx an daraus geht eine LAN Verbindung an ein Gateway (UNIFI USG 3P) dies hat die 192.168.1.1 mein Netzwerk für die Hosts (z.B. der PC mit der Softphone Software) haben 192.168.3.xxx (VLAN).
Könnte man auf dem WAN der USG eine Static IP aus dem Bereich des Smart vergeben und die IP des Smart als Upstream-Gateway eintragen? Ich habe noch so etwas in Erinnerung, als ich die pfSense hinter einem Speedport kaskadiert hatte.
0
1
RouvenKK
Answer
from
fdi
9 months ago
Ich werde mich demnächst mit meinem Nachbar (Informatiker) zusammensetzen und ausprobieren und werde mich danach melden ob es funktioniert hat. Solange bleibt halt die Frage offen, eventuell hat jemand anderes noch Ideen. Danke für deine mithilfe.
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Unlogged in user
Ask
from
RouvenKK