Solved

Frage nach Konfiguration Speed Home Wifi

5 years ago

Hallo liebe Community

 

 ich vermute es gibt schon ein Antwort, leider habe diese über die Suche nicht gefunden.

 

ich habe ein Speedport W 925 V und habe mir 3 Speed Home Wifi gekauft.

 

Ich habe einen Speed Home Wifi per Netzwerkkabel an den Router  verbunden, WLAN Taste am Router ausgestellt und der SpeedHome Wifi hat sich als MeshStation angemeldet. Jetzt habe ich das Problem das meine 2 anderen Speed Home Wifi trotz grüner Signal LED sich nur als Repeater  mit orangener LED verbinden und keine MESH Funktion zur Verfügung stellen. 

 

Ich kann ohne Probleme das Magenta TV nutzen aber oben in meinem Büro bekomme ich zwar Empfang mit 5 Balken habe aber immer wieder Verbindungsabbrüche beim telefonieren mit Teams oder beim öffnen von seiten obwohl ich einen Vollausschlag habe. 

 

Habe ich schon beim Grundeinrichten Speed Home WIfi einen Fehler gemacht? 

 

 

Ich danke euch allen schon mal für eure Hilfe!!

 

Carlos

 

 

712

13

    • 5 years ago

      @Carlos.Cunha  Wird der Router selber sein, der ja eigentlich nur noch als Briefbeschwerer was nutzt.

       

      Wenn kein ISDN benötigt wird nimm den Speedport Smart 3 dann ist der 3er der Mesh Master. 

      0

    • 5 years ago

      Wenn du den ersten SHW nur per LAN angeschlossen hast, ja, dann hast du was falsch gemacht.

      Du musst ihn, auch wenn der Router keine Basis sein kann, zuerst mit WPS verbinden und wenn hier die orangene Led leuchtet, mit dem LAN Kabel verbinden.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @patrickn 

      Also bin auf einem Speed Home Wifi drauf. Sehe den Status  ist aber nur der SHW am Router zu sehen

      Die anderen beiden SHW sehe cih als verbundene Geräte

       

      Netzwerkübersicht.JPG

       

      SHW_Übersicht.JPG

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich würde an deiner Stelle alle SHW noch mal zurücksetzen, das WLAN vom Router wieder aktivieren und wie in der BDA beschrieben mit WPS zwischen 1. SHW und Router beginnen, und erst wenn hier die LED als Basis leuchten, das WLAN vom Router deaktivieren und mit den weiteren SHW fortfahren.

      Und den Kisten mehr Zeit geben, ruhig noch ein paar Minuten warten wenn der SHW auch schon augenscheinlich eingerichtet ist.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Carlos.Cunha ,

      ich kann diesen Vorschlag nur unterstützen. Die Bedienungsanleitung gibt eindeutig vor, dass die erste Speed Home WiFi per WPS mit dem WLAN zu koppeln ist und dann auf der Speed Home WiFi die LED bei Repeater orange leuchtet. Danach erst ans LAN anschließen.

       

      Bitte auch genau anschauen, wie das mit mehreren SHWs gehen sollte. Ich meine, dass in Ihrem Fall anfangs nicht alle verbunden werden, obwohl sich die Bedienungsanleitung so lesen könnte. Ich würde eine SHW  als Master anschließen und dann die anderen auch wieder auf Werkseinstellungen und dann per WPS an der ersten SHW  erweitern.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wifi.pdf

       

      Grüße,

      viel Erfolg,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Carlos.Cunha,

      hat das Einrichten mit den tollen Tipps, die hier gegeben wurden, mittlerweile geklappt?

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Claudia Bö.  Ja das hat es. Wobei such win SHW immer wieder aufhängt beim Booten.  Den habe ich manuell eingerichtet als mesh basis. Dann funktioniert jetzt alles. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Claudia Bö.  Ja das hat es. Wobei such win SHW immer wieder aufhängt beim Booten.  Den habe ich manuell eingerichtet als mesh basis. Dann funktioniert jetzt alles. 

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Carlos.Cunha,

      vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich freue mich, dass nun alles funktioniert.
      Vielen lieben Dank an alle tollen Helfer!

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      857

      0

      4

      Solved

      in  

      385

      0

      2

      Solved

      in  

      2312

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      324

      0

      2