Frage Telekom Smart Home Wifi

vor 4 Jahren

Liebe Community! Ich habe eine Frage zur Nutzung von "Smart Home Wifi". Ich habe insgesamt vier Repeater gekauft, um im ganzen Haus Internet zu haben. Da ich aber nur über laienhaftes Wissen verfüge, benötige ich Eure Hilfe. Muss ich einen der Repeater wirklich direkt an den Router anschließen und die verbleibenden dann im Haus verteilen? Derzeit klappt es auch ohne direkten Anschluss den den Router, allerdings ist das Netz im 2. OG nicht mehr so gut uns insgesamt habe ich den Eindruck, dass es manchmal etwas instabil läuft. Anbei mal ein Foto meiner Verbindungen, kann das jemand interpretieren? Ich frage mich jetzt, welchen Vorteil ich genau habe, wenn ich direkt an den Router gehe? Kann mir das jemand erklären? Vielen Dank schon jetzt für Euren Input!

Bildschirmfoto 2021-01-13 um 09.20.04.png

243

6

    • vor 4 Jahren

      Hallo @silkepuet1 

      das sieht bis auf das "Arbeitszimmer" ordentlich aus.
      Was ist hier anders wie bei den anderen SpeedHomeWifi ?

      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 4 Jahren

      Also  Arbeitszimmer hat eindeutig zu wenigt Datenrate. Da ist der HomeWifi entweder ungünstig positioniert, oder da sellte entweder eibn zusätzlicher HomeWifi dazwischen. Eine weitere Lösung wären Kabelgestützte Zwischenverbindungen um das Loch zu stopfen. Man kann solche problematischen Stellen auch recht gut aufspüren, wenn man auf dem Handy Programme wie Fritz WLAN nutzt.

      0

    • vor 4 Jahren

      Das verstehe ich auch nicht. Im Arbeitszimmer stehen zwei Repeater, aber der eine zickt rum. Ich probiere mal den Standort zu wechseln. Probleme macht eigentlich das Zimmer Janis (links unten auf dem Foto). Der Sohn behauptet, dass die PlayStation beim Spielen (online) nur verzögert reagiert, was nicht der Fall war, solange sie im Raum mit dem Router stand. Aber wie gesagt - keiner der Repeater hängt direkt am Router. Soll ich das erstmal so lassen? Vielen Dank für die Hilfe!

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @silkepuet1 

      warum 2 in einen Zimmer? Das würde ich durch Standortwechsel und/oder LAN ändern.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @silkepuet1 


      @silkepuet1  schrieb:

      Das verstehe ich auch nicht. Im Arbeitszimmer stehen zwei Repeater, ...



      da ist vermutlich dann schon mal ein Problem zu sehen, denn im Betrieb sollte ein Abstand größer 5m unproblematisch sein.
      Darunter aber ??? 🤔
      Manchmal ist es aber auch einfach Zuviel des guten Idee
      Gruß
      Waage1969



      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @silkepuet1,

      wie sieht es aus? Hat ein Standortwechsel der Speed Home Wifi schon eine Verbesserung gebracht?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    385

    0

    2

    Gelöst

    in  

    2312

    0

    4

    Gelöst

    in  

    194

    0

    2

    Gelöst

    in  

    621

    0

    2