Gelöst
Frage zu FritzRepeater 3000
vor 3 Jahren
Hallo Community,
ich habe meine Frage schonmal gestellt, ist aber im anderen Beitrag vermutlich untergegangen.
Also mein DSL-Anschluss wird heute geschaltet :-).
Zum Einsatz kommt die FritzBox 7590 und ein FritzRepeater 3000. Beide werden über LAN-Bridge verbunden. Am FritzRepeater 3000 gibt es 2 RJ45 Eingänge. Einer davon ist durch die LAN-Bridge belegt. Könnte ich an dem zweiten Anschluss einen Netzwerkswitch anschließen? Sprich wäre der zweite Anschluss zur freien Verfügung?
Schonmal vielen Dank vorab für die Unterstützung.
Viele Grüß
208
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
803
0
6
497
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
LAN-Bridge belegt. Könnte ich an dem zweiten Anschluss einen Netzwerkswitch anschließen
Hallo @Dietmar HM
Vielen Dank für deinen Beitrag
Ja klar. So hast du statt einen, nun mehrere LAN Anschlüsse zur Verfügung.
Super, dass der Repeater als LAN Brücke konfiguriert wurde..
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Marcel2605 ,
super - vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann kann ich die verbleibenden Geräte über den LAN-Anschluss versorgen. Juchuuuu
Viele Grüße
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Dietmar HM
Ja das geht. Sogar in zwei Varianten. Erstens LAN-Kabel in den Repeater und Verbindung Repeater zum Switch und zweitens LAN-Kabel an den Switch und Repeater dann verbunden mit dem Switch.
Wenn du Magenta TV über MR hast und da anschließen willst, dann muss der Switch IGMPv3 fähig sein.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @fdi ,
an diese zweite Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht. Cool - vielen Dank.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von