Gelöst
Frage zu Glasfaser Anschlüssen
vor 2 Monaten
Wenn ein Ort von einem anderen Anbieter und nicht von Telekom versorgt wird muss man seinen bisherigen Anschluss von Telekom kündigen und zu diesem Anbieter wechseln um ans Glasfaser Netz angeschlossen werden zukönnen???
Mit freundl. Grüßen
148
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
461
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Monaten
Hallo@ralfbauer4
wenn zwischen der Telekom und dem ausbauendem Unternehmen kein Kooperationsvertrag besteht, dann mußt du wechseln wenn du Glasfaser haben möchtest.
Gruß
renner281064
0
vor 2 Monaten
Hallo ralfbauer4
wenn ein anderer Anbieter an deiner Adresse Glasfaser ausbaut und keine Kooperation mit der Telekom vorhanden ist, dann bist du leider fast förmlich dazu gezwungen auf die Leitung des anderen Anbieter zu wechseln, wenn du Glasfaser möchtest.
Unter der Verfügbarkeitsprüfung der Telekom
kannst du prüfen, ob bei dir ein Glasfaserausbau auch seitens eines Partneranbieters geplant ist.
Bei Fragen kannst du dich gerne melden :)
0
vor 2 Monaten
Guten Morgen @ralfbauer4,
wie ich sehe, hat @renner281064 bereits die korrekte Antwort geliefert. Vielen Dank an dieser Stelle.
Melde dich gerne erneut bei uns, wenn weitere Fragen aufkommen.
Hab noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Katja
0
vor 2 Monaten
Du musst einen Neuvertrag beim Glasfaser-Anbieter abschließen, um in Genuss von Glasfaser zu bekommen. Deinen DSL-Anschluss der Telekom musst du aber nicht zwangsweise kündigen.
0
vor 2 Monaten
@ralfbauer4
Du könntest
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
versuchen.
Ist allerdings nicht ganz billig.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von