Solved
Frage zur UPnP-Einstellung Digitalisierungsbox Premium V1
11 months ago
Hallo,
ich habe festgestellt, dass der Netzwerk-Test in der MeinMagenta App die Digitalisierungsbox Premium (V1) nicht erkennt. Davor hatte ich eine Digitalisierungsbox Basic, da war das zunächst auch so. Nach der Aktivierung von UPnP-Statusinformationen in der Digibox hat es dann aber funktioniert.
Bei der Digibox Premium hilft das Aktivieren von UPnP-Statusinformationen dagegen nicht. Habe ich noch irgendwas übersehen oder ist die MeinMagenta-App einfach nicht kompatibel mit Bintec-Geräten?
Grüße vom Sonnenhügler
182
9
This could help you too
Solved
292
0
1
13005
0
2
Solved
597
0
2
193
0
4
11 months ago
@Sonnenhügler_1 UPnP sollte aus Sicherheitsgründen sowieso deaktiviert sein..
Bequemlichkeit steht diametral zu Sicherheit.
0
11 months ago
Naja, es gibt noch einen Unterschied zwischen dem ausschließlichen Abfragen von Statusinformationen per UPnP oder der Möglichkeit, per UPnP auch Einstellungen zu ändern. Beides lässt sich bei den Digiboxen separat aktivieren, wobei ich natürlich nur die Abfrage aktivieren würde. Die bloße Abfrage von Statusinformationen kann doch jetzt kein so ganz großes Sicherheitsrisiko sein, oder etwa doch?
0
11 months ago
Statusabfragen an Netzwerkequipment werden üblicherweise mit SNMP gemacht.
Ob die "Mein Magenta" App irgendwas sinnvolles mit richtigen Routern machen kann, wag ich zu bezweifeln.
0
11 months ago
@mann-oh-mann Das bezweifle ich inzwischen auch. Was aber im Umkehrschluss bedeutet, dass die Digitalisierungsbox Basic (mit der funktioniert die App) offenbar kein "richtiger" Router ist 😉
0
11 months ago
Naja. Unterscheiden wir in Consumer und Nonconsumer.
Ist vllt besser.
Und da UPNP in Nonconsumergeräten keine Priorität hat, kann die Implementation durchaus auf einige Grundfunktionen in der Digibox beschränkt sein.
Die gute Nachricht dabei ist, das wird sich auch nicht mehr ändern nach Bintecs Insolvenz.
In nonconsumergeräten legt man keinen Wert darauf, dass Endgeräte einfach Netzwerk/Firewallsetting ändern können.
2
Answer
from
11 months ago
In nonconsumergeräten legt man keinen Wert darauf, dass Endgeräte einfach Netzwerk/Firewallsetting ändern können.
In nonconsumergeräten legt man keinen Wert darauf, dass Endgeräte einfach Netzwerk/Firewallsetting ändern können.
Und genau deswegen kann man in den Digiboxen (Basic und Premium) die Statusabfrage und die Erlaubnis zum Ändern getrennt voneinander einstellen.
Die bloße Statusabfrage ist m. E. kein großes Sicherheitsrisiko.
Answer
from
11 months ago
Hallo @Sonnenhügler_1,
vielen Dank für die Nachricht.
Aktuell gehört die Digitalisierungsbox Premium noch nicht zu den unterstützten Geräten der MeinMagenta App. Ob sich das in Zukunft ändert, kann ich aktuell leider nicht sagen.
Danke auf jeden Fall für den Hinweis.😀
Lieben Gruß, Melanie
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Hallo @Sonnenhügler_1,
vielen Dank für die Nachricht.
Aktuell gehört die Digitalisierungsbox Premium noch nicht zu den unterstützten Geräten der MeinMagenta App. Ob sich das in Zukunft ändert, kann ich aktuell leider nicht sagen.
Danke auf jeden Fall für den Hinweis.😀
Lieben Gruß, Melanie
0
11 months ago
@Melanie B. Danke für die Rückmeldung.
Hatte schon die Vermutung, dass die (Privatkunden-)App nicht mit Business-Routern zusammenspielt. Ist aber nicht schlimm. Es gibt andere Wege, mein Netzwerk zu testen 😉
Grüße vom Sonnenhügler
0
Unlogged in user
Ask
from