Fragen zu ASSIA DLM
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar Verständnisfragen zu ASSIA DLM :
Hintergrund:
Habe seit einiger Zeit einen 250 MBit VDSL-Anschluss mit Speedport Smart 3 Router und Mesh-WLAN.
Es stellten sich dann Kurzzeitausfälle ein, im Router wurde dann jeweils
(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
abgelegt.
Ich habe dann Störung gemeldet. TAE wurde erneuert und Anschluss auf neuen Port umgeschaltet.
Der Anschluss lief dann etwa 2 Wochen völlig stabil mit einer Sync von 204 MBit.
Dann hat ASSIA offenbar das Profil hochgeregelt, Sync 265 MBit, siehe Anlage.
Es dauerte nicht lange und es kamen wieder Kurzzeitausfälle.
Ich habe dann den Smart 3 Router gegen einen neuen Smart 4 Router getauscht um den Router als Problem auszuschließen.
Es hat nichts geändert, Ausfälle siehe Anlage.
Ein Störungsticket ist aktuell noch offen.
Meine Fragen:
Müsste ASSIA nicht erkennen, dass hier Ausfälle stattfinden und den Anschluss etwas drosseln?
Wie lange dauert es denn etwa bis ASSIA von leichten Korrekturen auf ein "defensiveres Profil" zurück regelt?
Kann ich als Kunde beeinflussen, dass der Anschluss wieder mit einem niedrigeren Profil anfängt zu laufen? (zum Beispiel Router eine bestimmte Zeit stromlos machen, o. ä.)
VG Michael
7218
0
47
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (47)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1864
0
5
vor 5 Jahren
1729
0
2
253
0
3
fdi
vor 3 Jahren
@Michael Mittrücker
Ich hatte eine ähnliche Situation.
Mein DSL-Anschluss (XL 250) lässt keinen Vollsync zu (max Attainable Rate ist so bei 230-240 MBit). Das führte dazu, das ASSIA immer wieder zwischen zwei Profilen (204 und 225) hin und her wechselte, also immer wieder das 225 "probierte" und dann "erkannt" hat das es nicht gut ist. Das 204 ist super stabil, das 225 nicht. Ich habe mir dann das 204 fixieren lassen, ist zwar nur ein überprovisioniertes Profil für DSL 175, aber die Stabilität ist mir wichtiger als das letzte MBit aus der Leitung zu quetschen.
Man sieht das der Sync seit Neustart (wegen Firmware-Update) des Modems besteht.
2
6
3 ältere Kommentare laden
CyberSW
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Einfach ne Fritz!Box besorgen und selbständig die Werte bissel verändern. Da der Anschluss dann immer noch ohne Störungen läuft, lässt ASSIA einen auch in Ruhe.
0
Thunder99
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Bit Rate Begrenzung kannst in der Fritzbox natürlich auch aktivieren , die ja nicht vorhanden
0
Michael Mittrücker
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
@fdi
Das wäre mir aktuell auch am liebsten so mit einem fixen Profil.
Mit den 204 MBit lief der Anschluss ja perfekt!
In der aktuellen Konfiguration hat er heute Morgen zuletzt wieder abgebrochen, wie man auf dem screenshot sieht.
Bildschirmfoto 2022-07-30 um 18.56.22.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Thunder99
vor 3 Jahren
Müsste ASSIA nicht erkennen, dass hier Ausfälle stattfinden und den Anschluss etwas drosseln?
Die die Leitung fehlerhaft das ist sicher.
Da ASSIA immer wieder versucht nach ein paar Tagen immer zu öffnen.
Kann ich als Kunde beeinflussen, dass der Anschluss wieder mit einem niedrigeren Profil anfängt zu laufen?
Router öfters einfach das DSL Kabel ziehen, aber ASSIA wird immer wieder später versuchen hochzuregeln.
Melde eine Störung und das der Anschluss instandbesetzt wird
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
0
0
Michael Mittrücker
vor 3 Jahren
Fritz-Box ist für mich keine Option.
Ich habe einen nagelneuen Smart 4 und der Router ist ja auch nicht das Problem für die Aussetzer.
Mir kommt es mehr auf Stabilität als auf den letzten Rest Geschwindigkeit. Mir wäre lieber diese ASSIA -Software würde etwas konservativer nachregeln als sie das offenbar macht.
Die Ausfälle verhunzen einem teilweise die Aufnahmen bei Magnet TV, oder man sitzt vor dem TV und das Bild ist für 3-5 Min. weg.
Im Homeoffice auch nervig, wenn der VPN abbricht und man mitten in Telkos/WebEx'n mal offline ist.
2
38
30 ältere Kommentare laden
Julia U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Michael Mittrücker
vor 3 Jahren
Hallo in die Runde,
wie ist hier der aktuelle Stand der Anschlüsse?
Der XL Anschluss von @Michael Mittrücker ist hier bereits auf 175 Mbit/s eingestellt.
Wie ich sehe, war dies die letzte Rückfrage.
Beste Grüße
Julia U.
1
geneticplasma
Antwort
von
Michael Mittrücker
vor 2 Jahren
Allg. Frage zum Thema ASSIA DLM :
Sofern der Anschluss runter geregelt wurde und dann nach einer gewissen Zeit wieder nach oben, muss man um das zu sehen, den Router (Speedport Smart) dann neu starten, damit sich die Leitung neu synchronisiert?
0
Thunder99
Antwort
von
Michael Mittrücker
vor 2 Jahren
Nein. Hochstufen ist sowieso immer mit Neusy
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Michael Mittrücker
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Michael Mittrücker