Solved

ASSIA

2 years ago

Bei dir ist DLM aktiv, dynamic line management. Das ist eine Technik von ASSIA (DSL Express), die Störungen auf dem Kabelbündel (aller Teilnehmer vom MSAN abgehend) erkennen soll und dann aktiv eingreift (um 3 Uhr Nachts) und die Leitung drosselt. Die Telekom hat beim 100er Tarif sogar Profile, die unter die vertraglich vereinbarte Bandbreite drosseln.

Von ASSIA wird die Technik so ins Licht gestellt, das man theoretisch die Leitung drosselt, eine Störung an den ISP gesandt wird, der einen Techniker schickt und die Störung behoben wird. Von der Telekom wird die Technik allerdings anscheinend genutzt um Technikereinsätze und somit Geld zu sparen, da kein Ticket automatisch in der Netztechnik nach Drosselung ankommt und auch keine Statistiken gesammelt werden, ob Leitung Xyz die monatelang permanent fullsync hatte auf ein mal gedrosselt wird.

 

Du kannst selbst der Drossel entgegen wirken (wird nach mehreren Wochen schrittweise hochgestuft), wenn du dir einen Speedport Smart (Broadcom Chipsatz) oder eine Fritz!Box 7590 kaufst.
Zudem dein Modem nicht mehr stromlos stellst, sondern permanent laufen lässt, da noch nicht klar ist, ob die Telekom die Technik von ASSIA überhaupt richtig konfiguriert hat und ob überhaupt ein dying gasp ausgewertet wir 

3622

48

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Hi @Björn Otto  und @kai-uwe-beer,

     

    ihr beide wird doch von uns bereits auf Facebook betreut und meine Kollegin @Inga Kristina J. steht mit euch in Kontakt. 

    Es wäre super, wenn hier alles auf einer Plattform läuft. Die Bearbeitung des Anliegen macht es für uns alle deutlich einfacher. 

    Wir halten euch auf Facebook auf dem Laufenden. 


    Viele Grüße

    Heike B. 

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Hi @kai-uwe-beer und @Björn Otto 

     

    eure Hartnäckigkeit in Ehren, muss ich nun abschließend sagen, dass das Thema unsererseits erledigt ist.

     

    @kai-uwe-beer, bekommt eine monatliche Bandbreitengutschrift, da die Bandbreite nicht TKG -Konform ist und unsererseits nicht angepasst werden kann. 

     

    Auf ASSIA haben wir keinen Einfluss und diese ist auch dafür da den Anschluss zu stabilisieren.

     

    Es kommt der Punkt, da muss man akzeptieren, dass Dinge so sind wie sie sind, auch wenn man sie gerne anders möchte.

    Wir werden jetzt zu dieser Thematik nicht mehr reagieren, wir haben dazu alles gesagt.


    Das Angebot von unserer @Inga Kristina J. steht natürlich, sollte ein Techniker das Kabel in der Endleitung ersetzen, könnt ihr Euch melden, dann schicken wir einen Techniker, der das an den APL anklemmt.

     

    Ich hoffe, ihr könnt meine Antwort nachvollziehen und akzeptieren, Sarah S.

    0

This could help you too

Solved

4 years ago

1671

0

3

5 years ago

in  

13696

2

0

Solved

5 months ago

in  

645

0

3

Solved

5 months ago

in  

251

0

5