Gelöst

Fragen zu Company Pro 100, u. a. IPv6 Präfix

vor 2 Jahren

Moin,

nachdem ich heute einen Anruf von LWLcom bekam, dass an meiner Adresse Leitungsmangel bestehe und ein DSL-Anschluss nicht möglich sei, habe ich nun in den sauren Apfel gebissen und Company Pro 100 für mehr als den doppelten Preis von der Telekom bestellt, die als Netzeigentümer hoffentlich das Problem mit dem Leitungsmangel beheben kann.

Da die Telekom sich mit Informationen sehr bedeckt hält, habe ich noch eine Frage zu den festen IPs: Wie groß ist das mir zugewiesene IPv6 Präfix und falls es sich nur um ein /64 handelt, welche Erweiterungsmöglichkeiten habe ich?

Als Modem habe ich mir bereits ein DrayTek Vigor 167 angeschafft, muss ich hier irgendwas bei der Einrichtung beachten, was sind die best practices für Telekom DSL Einstellungen?

MfG Marlon

636

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Louisa G.

      beim Festnetz haben Sie tatsächlich eine /64 Präfix. Diese lässt sich leider auch nicht erweitern.

      beim Festnetz haben Sie tatsächlich eine /64 Präfix. Diese lässt sich leider auch nicht erweitern.
      Louisa G.
      beim Festnetz haben Sie tatsächlich eine /64 Präfix. Diese lässt sich leider auch nicht erweitern.

      Jetzt muss ich mal ganz dumm nachfragen: Für mich sieht es aus als stünde in dem verlinkten .pdf etwas anderes:

       

      lejupp_0-1675782711582.png

       

      Da steht zwar ein /64 unter "öffentlich WAN", aber das ist doch bloß das Netz für den Eigenbedarf des Einwahlrouters. Für die Netze des Kunden scheint mir (siehe Pfeil) ein /56 zur Verfügung zu stehen. Oder interpretiere ich die Sache falsch?

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    864

    0

    5

    Gelöst

    416

    0

    4

    Gelöschter Nutzer

    in  

    1099

    0

    2

    Gelöst

    in  

    601

    2

    3