Solved
Fragen zum Speedphone 51
7 years ago
Ich hab mir heute ein Speedphone 51 zugelegt.
Ich hätte dazu noch ein paar Fragen...
1. Woran erkenne ich, dass das fertig mit dem Ladevorgang ist? Auf dem Bildschirm wird mir nur die Uhrzeit angezeigt. Es lädt nun schon seit über 7 Stunden. Man sieht nicht, wie weit der Ladevorgang vorangeschritten ist. Kann man das vielleicht an der Firmware ändern? Ich finde das doof, dass man das nicht sieht. Beim Panasonic steht da "wieder geladen" und wenn es fertig ist, steht dann "Ladevorgang beendet".
Auch ist die Animation des Ladens nicht so besonders. Es wandert immer von Balken 1 bis Balken 5. Vielleicht kann man das noch ändern? Dass man die aktuelle Ladezahl sieht. Zum Beispiel wandert es dann von Balken 2,3 oder 4 bis zum Balken 5,je nachdem wie weit es ist.
2. Ist es normal, dass das Gerät während des Ladevorgangs nicht warm wird?
2941
16
This could help you too
6 years ago
911
0
2
8330
0
2
7 years ago
1. Woran erkenne ich, dass das fertig mit dem Ladevorgang ist? Auf dem Bildschirm wird mir nur die Uhrzeit angezeigt.
1. Woran erkenne ich, dass das fertig mit dem Ladevorgang ist? Auf dem Bildschirm wird mir nur die Uhrzeit angezeigt.
Einfach aus der Ladeschale nehmen, wenn das (erst dann angezeigte) Akkusymbol ausgefüllt ist, sind die Akkus aufgeladen. Die Ladezeit beträgt ca. 10 Stunden.
2. Ist es normal, dass das Gerät während des Ladevorgangs nicht warm wird?
2. Ist es normal, dass das Gerät während des Ladevorgangs nicht warm wird?
Warum sollte sich das Gerät aufheizen? Siehe dazu Punkt 9. auf Seite 69 der Bedienungsanleitung. Ein kühler Akku verlängert dessen Lebensdauer.
Gruß Ulrich
9
Answer
from
7 years ago
Hab den Akku mal richtig leer werden lassen. Es kam ne Meldung, dass der Akku leer ist und das Batteriesymbol war rot und hat geblinkt. Hab das Telefon dann über Nacht geladen, nach 12 Stunden war der Akku voll.
Das Phänomen bleibt. Von 4 auf einen Balken geht ganz schnell runter, also innerhalb eines Tages ohne viel telefoniert zu haben. Der eine Balken bleibt dann 4 Tage und ich hab 5 Stunden telefoniert. Das gleiche Phänomen tritt auch bei meiner Mutter ihrem Speedphone 51 auf.
Wenn das nächste mal der Akku meldet er sei leer nehme ich die Akkus raus und setze sie neu ein. Mal sehen ob dann, nach dem Ladevorgang, die Akkuanzeige stimmt. So ist das unmöglich, man weiß nicht wie lange das Telefon noch durchhält.
Answer
from
7 years ago
@Struppi: Was machst Du Dir eigentlich für einen Kopf wg. der Akkuanzeige? Wer keine Probleme hat, der macht sich welche.
Von 4 auf einen Balken geht ganz schnell runter, also innerhalb eines Tages ohne viel telefoniert zu haben. Der eine Balken bleibt dann 4 Tage und ich hab 5 Stunden telefoniert.
Wenn Du das jetzt weißt, dann weißt Du doch, wie Du Dich verhalten kannst.
Warum stellst Du das Telefon nach Nutzung eigentlich nicht zurück in die Ladeschale, dann hat es immer volle Balkenanzahl? Mich kümmert die Balkenanzeige nicht, wenn der Akku während eines Telefonates schwach wird, wird das durch einen Piepton signalisiert, dann ist aber in der Regel noch reichlich Reserve. Bei Bedarf stellt man(n) dann auf Lauthören und telefoniert mit dem Speedphone in der Ladeschale.
Gruß Ulrich
Answer
from
7 years ago
Im Prinzip stimmt das schon. Aber komisch ist es trotzdem.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Es scheint jetzt zu funktionieren. Ich hab kurz mal das Telefon aus der Ladeschale genommen und es zeigte 2 Balken an. Nun lass ich es mal in Ruhe laden. Bei meinen vorherigen Telefonen hat es immer während des Ladevorgangs den Status angezeigt. Muss mich scheinbar erst umgewöhnen.
Danke @UlrichZ für die Hilfe. Ich war beunruhigt, dass mit dem Speedphone was nicht stimmt.
Bleibt mein anderes Problem ... Ich war schon erstaunt, dass die Telefonie nicht mehr ging, erst nach einem Router-Neustart. Ist das ein allgemeines Problem oder war das eine einmalige Sache?
0
2 years ago
Ich habe Speedphone 51 schon ein paar Jahre 3-4. Davon 3 Teile. Diese funktionieren seit ca. 1 Monat nicht mehr, d.h. eines ist ganz tot, das andere funktioniert nur eine paar Minuten, danach versteht man mich nicht mehr. Nur der 3 funktioniert noch - bis jetzt. Was passiert da? gehen bei allen dreien die Akkus kaputt? Wer kann mir weiterhelfen?
4
Answer
from
2 years ago
@UlrichZ, danke für die Antwort, ich werde es mit neuen Akkus versuchen.
Answer
from
2 years ago
Dann drehst Du die Akkus im Speedphone etlich Male um ihre eigene Achse, das reinigt die Kontakte.
Das solltest Du auch mit den neuen Akkus machen, denn auch die Kontakte im Speedphone können oxidiert sein.
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
@UlrichZ, o.k. wird gemacht! Danke
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from