Solved

Frequenz des LTE Sendemast für Magenta Hybrid benötigt wegen externer Antnne

4 years ago

Mein Magenta Hybrid mit einem Speedport Hybrid bringt eine bestimmte Bandbreite. Beim Anschluß einer externen Antenne fällt die Bandbreite auf ungefähr die Hälfte ab. Vielleicht ist eine falsche Antenne angeschlossen. Ich benötige deshalb die Sendefrequenz des Sendemastes. Der Standort ist bekannt.

Vielen Dank

1209

18

    • 4 years ago

      Hallo @Marc2021 

       

      Beim Speedport Hybrid kannst Du die Sendefrequenz selbst im Logfile auslesen.

      Siehe dazu hier in der 3. Bilderreihe.

      Interesseant wäre in dem Zusammenhang, ob  Du mit der selben Zelle verbunden bist wie ohne Antenne und wie RSRP und RSRQ mit und ohne Antenne aussehen.

      16

      Answer

      from

      4 years ago

      @Florian Sa. 

      Danke für die Info!

      Gerne höre ich Updates auch als PM.

       

      gestern sollte nach meinen Infos Baubeginn sein.....

      war aber noch nichts zu sehen.....

      Zwinkernd

       

      VG

      wp

      Answer

      from

      3 years ago

      hallo 

      @Florian Sa. 

       

      der besagte Mast steht nun da….

       

      leider bisher kein Sendefeld in Richtung des Ortes Hülchrath …..

      In Betrieb ist er noch nicht.

      Er soll 1800 und 800 Mhz haben. 

      Hat er auch 5G an Bord?

       

      Könnt Ihr mal ein Diagramm seiner Reichweite und ein paar techn. Details posten?

       

      VG WP

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey @peschwo,

       

      rund um 41516 Grevenbroich stehen bereits diverse LTE Sender. Auch 5G ist vorhanden.

      Es dauert immer bis wir neue Sender auf unserer Karte sehen und die Reichweiten eingezeichnet sind. 

       

      Hier https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau kannst du immer mal wieder prüfen. Fröhlich

      Eine erneute Anfrage an die Netztechnik halte ich zum aktuellen Zeitpunkt für noch nicht sinnvoll. Das erste Quartal ist ja auch noch nicht um Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      ..... Du hast das Glück von zwei Masten versorgt zu werden.

      Die Software der Box entscheidet welchen Mast sie bevorzugt.

      ( RSRP / RSRQ ....Auslastung...usw...)

       

      Du kannst nur versuchen ungewollten Mast auszublenden. 

      Das machst du mit der bereichsselektiven 1800 mhz Antenne und sorgst fafür dass der 800er Mast nicht ankommt. 

       

      A) räumlich

      Du richtest die Antenne auf den gewünschten Mast aus

      B) räumlich : schau das zwischen der Antenne und dem ungewollten Sender möglichst viel Abschirmung ist.

      C) technisch.

      Du brauchst einen SperrFilter der dir die ungewollte Frequenz unterdrückt. 

       

      So Material ist aber schwierig zu bekommen. 

      Es gibt ein paar Fachhändler für Antennen......und Equipment, aber wenige die richtig gut sind.... 

       

      PS sei froh,, dass Du so eine gute Versorgung hast. 

      Bei uns geht ohne Aussenantenne mit 900 MHz und ner Breite von 5 gar nichts. 

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from