FRITZ Fon C6 blinkende Nachrichtentaste, bei verpassten Anrufen (mehrere Mobilteile)

1 year ago

FRITZ Fon C6 an F!B 7590

FRITZ! OS 07.57

FRITZFons C6, Firmware-Version: 4.94

 

Wir müssen, bei entgangenen Anrufen, jedes Gerät einzeln quittieren. Das soll einmalig möglich sein, wenn alle Einstellungen gleich sind. Also auch alle verschiedenen Lautstärke Einstellungen?

Weiß jemand dass im Detail?

 

Auf diesen Artikel wies mich AVM nicht hin, als ich wegen diesem Problem nachgefragt hatte.

 

Blinken der Nachrichtentaste am FRITZ!Fon beenden | FRITZ!Fon C6 | AVM Deutschland

499

31

    • 1 year ago

      KabelDigifreak

      Das soll einmalig möglich sein

      Das soll einmalig möglich sein
      KabelDigifreak
      Das soll einmalig möglich sein

      Und was ist jetzt genau die Frage? In dem von dir verlinkten AVM-Artikel steht ja die Lösung:

       

      „Damit die Taste an anderen Telefonen ebenfalls aufhört zu blinken, müssen Sie hingegen alle Nachrichten als gelesen markieren.“

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Darum geht es nicht. Es geht rein um verpasste Anrufe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Im Dokument von AVM heißt es:

      Solange an dem anderen Telefon, z.B. aufgrund einer abweichenden Konfiguration, ungelesene Nachrichten vorhanden sind, blinkt die Taste dort weiter.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Abweichende Konfiguration heißt was? Ist schwammig. Muss also beispielsweise die Hörerlautstärke an jedem Mobilteil identisch sein, oder wie ist das zu verstehen?

      Solche Probleme gab es bei Gigaset früher nicht. An einem quittiert und die Sache, war für alle Geräte an der gleichen Basis erledigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @KabelDigifreak 

       

      Ich verstehe nicht, was das Blinken der Nachrichtentaste mit der Lautstärkeeinstellung

      jedes einzelnen Fritz!Fons zu tun.

       

       

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      @KabelDigifreak 

       

      Die Lautstärkeeinstellungen haben mit der Anrufliste u. der blinkenden Taste überhaupt nichts

      zu tun.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      KabelDigifreak

      aber müssen die tatsächlich haargenau gleich sein

      aber müssen die tatsächlich haargenau gleich sein
      KabelDigifreak
      aber müssen die tatsächlich haargenau gleich sein

      Das wird hier keiner beantworten können Zwinkernd

       

      KabelDigifreak

      AVM bleibt hier unpräzise

      AVM bleibt hier unpräzise
      KabelDigifreak
      AVM bleibt hier unpräzise

      Dann frag doch mal AVM und bitte um eine präzise Antwort.

      Answer

      from

      1 year ago

      der support:

       

      030-39004390

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      was passiert denn wenn du in der oberfläche der fritzbox die anrufliste einfach löschst? (sofern du die liste nicht mehr benötigst)

      verschwindet das blinken dann?

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      KabelDigifreak

      Noch nicht probiert, da es für uns sinnvoll ist, die Anrufliste prüfen zu können.

      Noch nicht probiert, da es für uns sinnvoll ist, die Anrufliste prüfen zu können.
      KabelDigifreak
      Noch nicht probiert, da es für uns sinnvoll ist, die Anrufliste prüfen zu können.

      grundsätzlich natürlich ist es nicht galant auf die oberfläche des routers zugreifen zu müssen aber dies kann ja auch via app auf dem handy erfolgen und muss nicht via browser umständlich am rechner erfolgen

      Answer

      from

      1 year ago

      Ach, du meinst jedes mal die Liste am Mobilteil löschen? Nee, fällt Flach, weil Mutter ihre angerufenen Nummern, da drin habem möchte zur Wahlwiederholung. Dass sich FRITZ!Fons dahingehend nicht synchronisieren, ist auch außerst nervig.

      Answer

      from

      1 year ago

      KabelDigifreak

      Ach, du meinst jedes mal die Liste am Mobilteil löschen?

      Ach, du meinst jedes mal die Liste am Mobilteil löschen?
      KabelDigifreak
      Ach, du meinst jedes mal die Liste am Mobilteil löschen?

      so macht es jeder anders. ich lösche die angekommende anrufe immer direkt, die gewählten lasse ich meist drin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Beispiel für abweichende Konfiguration:

      Fritz!Fon 1 erhält nur Anrufe für die Rufnummer 4711 

      Fritz!Fon 2 erhält Anrufe für die Rufnummern 4711 und 4712 

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Alle identisch, gerade geprüft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @KabelDigifreak 

       

      Ich habe drei C(X) an meiner Fritte und da blinken an allen Handgeräten die Lampen, bis ich an einem Handgerät diese Mitteilungen gelesen (Mail, RSS, verpasste Anrufe…), oder auch einen Rückruf getätigt habe. 
      Dann sind selbstverständlich auch die Mitteilungen an allen anderen Handgeräten weg.

       

      Die Lautstärken, Kligeltöne und weiß der Kuckuck noch für Einstellungen (Display, AB, etc. )sind je Handgerät auch alle Unterschiedlich. 

       

      Das ist doch aber bei relativ anständigen Systemen völlig normal?  🤷🏼

       

      Gruss VoPo 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Was Du beschreibst, würde ich erwarten. Das ist bei uns aber nicht so. Bei einer Freundin von uns, ist es nach eigener Aussage, genauso, wie du es beschreibst. Die hat 2 FRITZFon C6.

      Answer

      from

      1 year ago

      @KabelDigifreak  schrieb:
      Was Du beschreibst, würde ich erwarten. Das ist bei uns aber nicht so. Bei einer Freundin von uns, ist es nach eigener Aussage genauso, wie du es beschreibst.

      ich muss dies auch so bestätigen, in meinem fall war es gleich bei allen fritzboxen welche ich je nutzte der fall. (jetzt nutze ich keine mehr) vielleicht ist es irgendwo eine versteckte einstellung?!am besten würde ich wirklich mal den avm support bemühen.

      es war immer lästig an allen avm-mobilteilen dieses händisch zu bereinigen. ich nutzte 5 fritzfones und da wirds lästig.

       

      im speedport smart 4 besteht dieses problem jedenfalls nicht, ein mobilteil angefasst und alle anderen mobilteile mit gleicher zugewiesenen rufnummer ebenfalls sauber

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bei den Speedphones hört das Blinken an anderen Geräten auch nur dann auf, wenn es dort keine weiteren verpassten Anrufe gibt.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Has

      Bei den Speedphones hört das Blinken an anderen Geräten auch nur dann auf, wenn es dort keine weiteren verpassten Anrufe gibt.

      Bei den Speedphones hört das Blinken an anderen Geräten auch nur dann auf, wenn es dort keine weiteren verpassten Anrufe gibt.
      Has
      Bei den Speedphones hört das Blinken an anderen Geräten auch nur dann auf, wenn es dort keine weiteren verpassten Anrufe gibt.

       

      dies ist natürlich selbstverständlich, es dürfen keine weiteren nicht angenommenen anrufe in der liste vorliegen.

      jedenfalls lästiges fehlerbild, zumal oft mehrere endgeräte im einsatz sind.  grundsätzlich wäre es mal interessant zu wissen wie es wäre alternative DECT geräte einzusetzen. vielleicht ist ein problem der fritzfones und kein fritzboxfehler?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      So, AVM angerufen. Würden sie zum ersten Mal hören. Ich sollte die Geräte neu starten, bzw. neu einbinden. Am Ende einigten wir uns darauf, dass ich zunächst ein Log fertig mache und übersende.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      KabelDigifreak

      So, AVM angerufen. Würden sie zum ersten Mal hören. Ich sollte die Geräte neu starten, bzw. neu einbinden. Am Ende einigten wir uns darauf, dass ich zunächst ein Log fertig mache und übersende.

      So, AVM angerufen. Würden sie zum ersten Mal hören. Ich sollte die Geräte neu starten, bzw. neu einbinden. Am Ende einigten wir uns darauf, dass ich zunächst ein Log fertig mache und übersende.
      KabelDigifreak
      So, AVM angerufen. Würden sie zum ersten Mal hören. Ich sollte die Geräte neu starten, bzw. neu einbinden. Am Ende einigten wir uns darauf, dass ich zunächst ein Log fertig mache und übersende.

      das klingt ja erstmal auch wieder sehr pauschal, es handelt sich dabei allerdings um ein problem,welches ich auch schon unter zeiten der fritzbox 7490 kannte,also einem fehler,welchen es schon viele jahre gibt. (jedenfalls in meiner damaligen umgebung)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      KabelDigifreak

      Wir müssen, bei entgangenen Anrufen, jedes Gerät einzeln quittieren.

       

      Wir müssen, bei entgangenen Anrufen, jedes Gerät einzeln quittieren.

      KabelDigifreak

       

      Wir müssen, bei entgangenen Anrufen, jedes Gerät einzeln quittieren.


      Ist auch richtig und kein Fehler 

       

      KabelDigifreak

      Das soll einmalig möglich sein, wenn alle Einstellungen gleich sind.

      Das soll einmalig möglich sein, wenn alle Einstellungen gleich sind.
      KabelDigifreak
      Das soll einmalig möglich sein, wenn alle Einstellungen gleich sind.

      Nein, wird es nicht und das ist gut so

       

      KabelDigifreak

      Also auch alle verschiedenen Lautstärke Einstellungen?

      Also auch alle verschiedenen Lautstärke Einstellungen?
      KabelDigifreak
      Also auch alle verschiedenen Lautstärke Einstellungen?

      Die kannst ja unterschiedlich einstellen 

       

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Du sprichst hierbei von  "Rufnummer ankommend"?

      Answer

      from

      1 year ago

      Rufnummer ankommend steht auf "alle", außer bei der Faxfunktion.

      Ausgehend ist unsere Hauptrufnummer, außer FAX.

      Answer

      from

      1 year ago

      "Rufnummer ankommend" auf die Hauptrufnummer festzulegen, hat nichts gebracht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too