Solved

Fritz OS 7.21

4 years ago

Hallo zusammen,

 

aktuell nutze ich auf meiner FB7590 das OS 7.12. Läuft seit mehreren Monate stabil ohne Verbindungsabbrüche.

Ports habe ich nicht geöffnet, da ich von außen keinen Zugriff benötige.

Jetzt habe ich schon vermehrt in dem Forum lesen können, dass es zeitweise Probleme mit einigen Vermittlungsstellen (Nokia) kommen kann. Meine Vermittlungsstelle ist ein "Nokia Broadcom V178.26".

 

Die Fragen die sich mir jetzt stellen:

1) Gibt es Seitens der Telekom für solche Updates eine Freigabe, sodass gewährleistet ist, dass das Update auf allen Telekom-Hardware-Komponenten fehlerfrei und stabil läuft?

2) Soll ich auf die neue Version wechseln, wenn alles stabil läuft und kein Zugriff von außen eigerichtet ist?

 

Danke für eure Rückmeldungen.

 

Gruss

Frank

678

11

    • 4 years ago

      @Frank-73Wenn Du keine Probleme hast lass alles beim alten, die Telekom ist mit dem Hersteller in Kontakt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Frank-73 

       

      Auf  welche neue Version? - Momentan ist OS 07.21 die aktuellste Firmwareversion für die FB 7590.

       

      Ich verwende seit Wochen ausschließlich Laborversionen - meine FB 7590 kommuniziert ebenfalls mit einer

      Nokia-/Broadcom-Vermittlungsstelle der Telekom, und zwar 12.4.20.

       

      Sowohl OS 07.20 als auch 07.21 liefen  n i c h t   stabil.

       

      AVM hat bereits im July 2020 der Telekom mitgeteilt, dass es Probleme mit OS 07.20 gab - der Vorgängerversion von

      OS 07.21.

       

      Momentan erscheint in Zyklen von 4 - 7 Tagen eine neue Laborversion für die FB 7590 / 7490 - ein sicherer Beweis dafür,

      dass AVM die Abbruch-Probleme noch nicht abschließend bereinigen konnte.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Mit aktuellster Version meinte ich die OS7.21

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Frank-73 

       

      Merci - habe ich nachträglich begriffen.

       

      Zur Info: 54 Wochen lang hatte ich OS 07.12 auf zwei Fritzboxen des Typs 7590 installiert (auf einer 52 Wochen lang,

      auf der zweiten 2 Wochen lang).

       

      Ergebnis:  0 Abbrüche.

       

      Also bleibt nur noch eines zu sagen: "Lassen", wie @Chill erst mal bereits empfohlen hatte.

       

      Die neuen Laborversionen haben zwa eine stabileren VDSL-Treiber als OS 07.20/07.21 - dafür ist die Stabilität des

      WLAN-Netzes noch ziemlich unausgereift, um es mal vorsichtig auszudrücken...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Frank-73

      Hallo zusammen, aktuell nutze ich auf meiner FB7590 das OS 7.12. Läuft seit mehreren Monate stabil ohne Verbindungsabbrüche. Die Fragen die sich mir jetzt stellen: 1) Gibt es Seitens der Telekom für solche Updates eine Freigabe, sodass gewährleistet ist, dass das Update auf allen Telekom-Hardware-Komponenten fehlerfrei und stabil läuft? 2) Soll ich auf die neue Version wechseln, wenn alles stabil läuft und kein Zugriff von außen eigerichtet ist?

      Hallo zusammen,

       

      aktuell nutze ich auf meiner FB7590 das OS 7.12. Läuft seit mehreren Monate stabil ohne Verbindungsabbrüche.

       

      Die Fragen die sich mir jetzt stellen:

      1) Gibt es Seitens der Telekom für solche Updates eine Freigabe, sodass gewährleistet ist, dass das Update auf allen Telekom-Hardware-Komponenten fehlerfrei und stabil läuft?

      2) Soll ich auf die neue Version wechseln, wenn alles stabil läuft und kein Zugriff von außen eigerichtet ist?

      Frank-73

      Hallo zusammen,

       

      aktuell nutze ich auf meiner FB7590 das OS 7.12. Läuft seit mehreren Monate stabil ohne Verbindungsabbrüche.

       

      Die Fragen die sich mir jetzt stellen:

      1) Gibt es Seitens der Telekom für solche Updates eine Freigabe, sodass gewährleistet ist, dass das Update auf allen Telekom-Hardware-Komponenten fehlerfrei und stabil läuft?

      2) Soll ich auf die neue Version wechseln, wenn alles stabil läuft und kein Zugriff von außen eigerichtet ist?


      zu 1. Die Telekom gibt nicht die Updates der Hersteller frei sondern das machen die Hersteller selber

      (jeder bastelt an seiner FW herum und will was optimieren, manchmal geht was schief,

      wie z.B. AVM + Nokia oder Win10 und verschiedene Grafikkarten,),

      hier müßen die Hersteller (z.B. AVM + Nokia an der FW arbeiten)

       

      zu 2. Auf meiner FB 7590 läuft auch noch 7.12 (die FW -Updates beheben Probleme die ich nicht habe),

      also warum sich mit nem FW -Update kurz vor Weihnachten noch selber Probleme schaffen?

      die 7.12 bleibt drauf bis ich Probleme bekomme

      (fahr ja auch immer noch ein Win 7 x64 Ultimate und kein Win10 Zwinkernd )

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @wolliballa 

       

      Ich habe Windows 10 auf einem 12 Jahre alten Lenovo-Laptop installiert - R500, allerdings auch erst,

      nachdem die serienmäßige HDD gegen eine SSD ausgetauscht wurde.

       

      Windows 10 läuft zwar ohne Probleme, aber nach Windows 7 sehne ich mich sehr oft zurück -

      da kann ich @Buster01  sehr gut verstehen.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer  War auch so meine Ansicht (und habe mein Geschäftsgerät so lange wie möglich auf W7 gehalten....).

      Aber nachdem das Ding direkt in den Desktop startet, stabil läuft , man die Systemsteuerung leicht greifbar auf dem Desktop liegen hat, Netzwerk und Drucker eingerichtet sind, merkt man eigentlich nichts mehr und gewöhnt sich schnell an die guten Dinge. Die vermisst man erst dann, wenn man mal wieder auf einem 8er Kunden-PC arbeiten muss. (Und für's Nostalgische gibt's ja immer noch jeweils eine VM  mit XP und W7 )

      Answer

      from

      4 years ago

      @alle

      vielen Dank für eure Informationen.

      Was die FB7590 betrifft werde ich es getreu dem Motto "Never change an running system" halten. 😉

       

      Was Win10 betrifft:

      Ich nutze auf meinen Systemen überall Win10 und muss sagen, das bisher alles ohne Probleme läuft (auch die 1/2-jährlichen Upgrades, welche ich allerdings immer 12 Monate zeitversetzt nachziehe). Wobei ich auch sagen muss, dass ich mehr und mehr zu Linux tendiere und den ein oder anderen Rechner auch schon umgestellt habe. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Frank-73,

      du hast hier schon eine Lösung gefunden? Oder benötigst du noch Unterstützung? Fröhlich

      Viele Grüße Türkan Ü.



      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Türkan Ü. 

      vielen Dank der Nachfrage.

      Aber hier im Forum wurde mir schon geholfen. Bisher hatte ich an dieser Stelle immer kompetente und schnelle Hilfe bekommen. 👍

      Vielen Dank nochmals an alle "Wissenden".

       

      Schöne Feiertage noch allen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from