Solved
Fritz Repeater 310 – Speedport W723 V Typ B, nach 7 h regelmäßig Internetabbruch
6 years ago
Ich habe seit Jahren einen Fritz Repeater 310 zusammen mit einem Router Speedport W 723 V Typ B problemlos genutzt.
Jetzt hatte ich die Umstellung auf IP Telefonie. In diesem Zusammenhang habe ich auch den Repeater neu eingerichtet.
Und leider auch ein Softwareupdate (7.01) am Repeater vorgenommen. Das hatte ich bisher noch - nie - gemacht.
Die Einrichtung des Repeater hat über die WPS Tasten sofort problemlos geklappt. Es hat auch alles funktioniert.
Aber:
Jetzt habe ich ein Problem:
Die Internetverbindung bricht - regelmäßig - nach ca. 7 h zusammen.
Ich habe keinen Internetzugang mehr über LAN, WLAN. Weder am Router noch am Repeater. Telefon funktioniert auch nicht mehr.
Am Repeater leuchten alle Lampen. Die WLAN Verbindung wird als gut angezeigt.
Am Router leuchten alle Lampen, - außer - der Telefonie Lampe.
Nach Neustart des Router und des Repeater (ohne Rückstellung auf Werkseinstellung) funktioniert wieder alles.
Für ca. 7 h.
Ich habe alle Varianten/Vorschläge, die im Internet angeboten werden, ausprobiert.
Festzuordnung ein IP Adresse am Repeater, DHCP ein und ausschalten, u.s.w.
Auch mit Rückstellung auf Werkseinstellung am Repeater habe ich es versucht.
Das hat alles nichts geholfen:
Nach ca. 7 h wurde die Internetverbindung immer wieder unterbrochen.
Was mich stutzig macht sind die ca. 7 h.
Da kann ich die Uhr nach stellen.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Das hier ist meine letzte Hoffnung.
757
24
This could help you too
3185
0
2
1342
0
2
11 years ago
25269
0
18
6883
0
5
26837
0
5
6 years ago
4
Answer
from
6 years ago
Ich würde sowohl den betagten Router, als auch die schon in die Jahre gekommene WAN-Bridge in Rente schicken und aktuelle Geräte beschaffen.
Answer
from
6 years ago
Soviel zur Wegwerfgesellschaft.
Der Repeater hat bisher problemlos für meine Zwecke funktioniert.
Answer
from
6 years ago
Fält mir gerade zu diesen Hinweis noch auf.
Nochmal:
Ohne Repeater funktioniert der Router problemlos in den von mir genutzten Funktionen.
Kein Abbruch der Internetverbindung.
Erst wenn ich den Repeater anschließe erfolgt nach ca. 6.5 h - 7 h das Problem.
Trotzdem
Danke für den Hinweis
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Bevor ich mich an AVM wende würde ich erstmal prüfen ob das Problem wirklich mit dem Repeater zusammenhängt. Mit anderen Worten: Was passiert wenn Du den Repeater einfach mal für einen Tag außer Betrieb nimmst? Bleiben die Abbrüche dann aus?
12
Answer
from
6 years ago
Hallo @Telephonie,
jahrelang lief eine Kombi "Speedport W 723V Typ A" <---> "FRITZ!Repeater 300E" bei einer Fremdinstallation ohne jegliche Probleme; allerdings auch mit einem "alten" Firmwarestand < 6.x (englisches Image per ruKernelTool geflasht), da auch ab Firmware 6.x Probleme auftraten. Könnte sein, dass die aktuelle Firmware (7.x) mittlerweile so aufgebläht ist, dass irgendwann mal irgendwas vollläuft...
Answer
from
6 years ago
Stimmt wurde auf "MagentaZuhause M" erhöht.
Laut Telekom funktioniert der Router damit.
und nochmal:
Ohne Repeater funktioniert alles wunderbar.
Danke für den Hinweis
Answer
from
6 years ago
Die 7390 soll laut AVM ja auch gehen...und es werden 250 Anschlüsse bei vorhandener 7490 gebucht...also...😗🎵
Aber okay, wenn Du „ohne“ den Repeater klar kommst. 👍🏼
Das dein Router aber höchstwahrscheinlich auf Vollast und drüber läuft, wie @Ludwig II schon schrieb, solltest keinesfalls vergessen.
Es kann also immer wieder mal passieren das irgendwas nicht so rund läuft wie es soll.
Auch ohne den Repeater. 😉
Gruss und schönen Abend noch
VoPo
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
zeigen Sie doch mal einen Auszug aus den Systemmeldungen zu diesem 7 h Abbruch. Bitte darauf achten, dass keine privaten Daten, die Rufnummer dabei mitgepostet werden.
Gruß
Jürgen Wo.
3
Answer
from
6 years ago
11.04.2019 00:39:21 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
11.04.2019 00:39:21 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:…… (R022)
11.04.2019 00:39:17 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.(R020)
11.04.2019 00:38:18 DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 77079 kBit/s Down und 40114 kBit/s Up).(R007)
11.04.2019 00:36:00 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
11.04.2019 00:34:18 Anmeldung der DSL-Telefonnummer ( ) war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung. (V004)
11.04.2019 00:34:18 Anmeldung der DSL-Telefonnummer ( ) war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung. (V004)
11.04.2019 00:34:17 Anmeldung der DSL-Telefonnummer ( ) war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung. (V004)
10.04.2019 23:43:45 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: ……. (W103)
10.04.2019 23:29:33 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)
.......
........
10.04.2019 18:09:41 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: (W103)
Answer
from
6 years ago
>>1.04.2019 00:38:18 DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 77079 kBit/s Down und 40114 kBit/s Up).(R007)
Hast du neu einen VDSL100-Anschluss?
Dann ist der Speedport 723 überfordert und nicht (mehr) geeignet!
Answer
from
6 years ago
Ich möchte mich bei allen bedanken, die versucht haben mir zu helfen.
Das Problem ist zwar nicht gelöst, aber ich habe einiges dazu gelernt.
Erstaunlich ist für mich, dass laut Protokoll des Routers,
ich 50 % mehr Leistung im Download und scheinbar sogar 400 % Upload habe.
Das hat meine Speedmessung so nicht gezeigt.
Manchmal scheint es doch noch Wunder zu geben.
Ich arbeite jetzt erst mal ohne Repeater.
Kommt Zeit kommt Rat.
Der Router solo arbeitet ja problemlos.
Also nochmal
vielen Dank
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
danke für deinen Beitrag hier und herzliche willkommen in unserer Community.
Hast du schon die Verbindung ohne Repeater versucht und wenn ja, wie verhält es
sich dann?
Vielleicht empfiehlt sich hier wirklich die neuere Technik.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich möchte mich bei allen bedanken, die versucht haben mir zu helfen.
Das Problem ist zwar nicht gelöst, aber ich habe einiges dazu gelernt.
Erstaunlich ist für mich, dass laut Protokoll des Routers,
ich 50 % mehr Leistung im Download und scheinbar sogar 400 % Upload habe.
Das hat meine Speedmessung so nicht gezeigt.
Manchmal scheint es doch noch Wunder zu geben.
Ich arbeite jetzt erst mal ohne Repeater.
Kommt Zeit kommt Rat.
Der Router solo arbeitet ja problemlos.
Also nochmal
vielen Dank
0
Unlogged in user
Ask
from