Fritz Repeater funktioniert nicht mehr an W 724 V Router
11 years ago
Guten Tag,
nachdem der Router in besagtes Modell getauscht ist, funktioniert der Repeater nicht mehr.
Die Verbindung hält einen Moment und bricht dann ab um dauerhaft Weg zu bleiben.
SSID ist offen, Veschlüsselung WPA2, Repeater per WPS verbunden.
Mit dem Vorgängermodell (W 504 V) hat es Problemlos funktioniert. Bekomme dieses leider nicht als Repeater konfiguriert.
Haben Sie irgendwelche Tipps für mich, was ich versuchen könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Frank
nachdem der Router in besagtes Modell getauscht ist, funktioniert der Repeater nicht mehr.
Die Verbindung hält einen Moment und bricht dann ab um dauerhaft Weg zu bleiben.
SSID ist offen, Veschlüsselung WPA2, Repeater per WPS verbunden.
Mit dem Vorgängermodell (W 504 V) hat es Problemlos funktioniert. Bekomme dieses leider nicht als Repeater konfiguriert.
Haben Sie irgendwelche Tipps für mich, was ich versuchen könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Frank
11741
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1245
0
2
Solved
158789
0
18
Solved
860
0
1
Solved
5 years ago
4201
0
6
Anonymous User
11 years ago
0
0
Frank81
11 years ago
Dieser hat am W 504V brav seinen Dienst verrichtet, nun aber bricht die Verbindung zum W 724V nach kurzer Zeit immer ab.
Der Empfang wird dann seltsamerweise noch mit voller Signalstärke angezeigt, aber es werden keine Daten mehr übertragen (ipad, nach ca 15 Minuten Verbindungsabbruch) .
Habe den Repeater resettet, den Router resettet, den ac Übertragungsmodus und das 5 GHz Wlan deaktiviert, festes Frequenzband eingestellt.. des öfteren.
0
0
Anonymous User
11 years ago
0
0
Frank81
11 years ago
( http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLAN/FRITZ_WLAN_Repeater_NG/index.php ) .
Dort steht:
"FRITZ!WLAN Repeater N/G
Mit dem FRITZ!WLAN Repeater lässt sich die Reichweite des WLAN-Netzes komfortabel auf Knopfdruck erhöhen – ganz gleich, welcher WLAN-Router oder -Standard verwendet wird."
http://imgur.com/Rj8t3OM
Dem zu folge müsste es doch möglich sein.
Werde bei AVM nun auch mal nachfragen.
Welche Repeater sollten denn kompatibel sein?
0
0
Anonymous User
11 years ago
0
0
Anonymous User
11 years ago
http://de.wikipedia.org/wiki/Speedport
Also nix mit der Reoeater funktioniert nur mit AVM Geräten.
0
0
Anonymous User
11 years ago
0
0
Anonymous User
11 years ago
Der W 724V ist nicht mehr von AVM deshalb geht es nicht weil nicht kompatibel.
???
0
0
Frank81
11 years ago
Wenn man sich hier auch nicht so sicher ist, sollte man vielleicht lieber etwas zurückhaltender sein ^^ .
Wundert mich ja nun tatsächlich, dass die Telekom den etabliertesten inländischen Anbieter auszublocken scheint, würde auch lieber den hiesigen Markt unterstützen bzw nicht noch zehn repeater kaufen von denen dann einer vielleicht funktioniert.
Trotzdem wären mir ein paar Fakten lieber als diverse Vermutungen.
Dieses Forum heisst doch Telekom hilft;wieso ist von der Telekom hier nichts zu sehen?
Mal angenommen, der Repeater ist defekt, dann sollte man das doch auch so benennen können. Ist hierzulande schließlich ein weit verbreitetes Modell (Onkel hat auch einen) und da sollte doch sichergestellt sein, dass das kompatibel ist... oder eben nicht.
Auch als ausgebildeter IT-System-Elektroniker muss ich mich schon wundern.
Ich hoffe, da kommt noch mehr.
Mails an Service T&AVM sind unterwegs.
0
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
11 years ago
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Frank81