Solved

FritzBox 5530 anschließen

4 years ago

Liebes Support Team,

 

ich habe gestern versucht mit einem Techniker die FritzBox5530 ins Netz zu bringen. Trotz großartiger Mühe, leider ohne Erfolg. 

 

Welche Schritte sind zu tun? Welche Informationen sind wo in der FritzBox einzutragen? Wer kann mir durch den Prozess helfen? 

 

Lieben Dank für die Hilfe! 

 

Beste Grüße, Tobias Schmidt  

1415

19

    • Answer

      from

      4 years ago

      Danke dir für die schnelle Antwort. Den Artikel habe ich auch gesehen. 

       

      Zu meinem Verständnis. Muss in die GPON-Seriennummer in der FritzBox die ModemID der FritzBox oder die des Telekom Modems? Wenn ersteres wird dem T-Netz vorgespielt, dass die FritzBox das "richtige" Modem ist.

       

      Die OTN Kennung ist dann die 7-stellige Nummer, die auf dem OTN der Telekom steht - korrekt? 

       

      Muss die Telekom in jedem Fall ein Discovery durchführen oder geht es auch ohne?

       

      Danke!

       

      Viele Grüße, Tobias Schmidt  

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @tobias-albaching 

      Glasfaseranschlüsse sind nicht wirklich meine "Baustelle"

      Da wäre z.B. @Hubert Eder passlicher.

      Er ist hier jedoch nicht ständig online, da ist also etwas Geduld angesagt.

      Evtl. sind ja auch @Anne W. oder @Inga Kristina J.  im Dienst und können Dir da weiterhelfen.
      Profil ist ja vorbildlicherweise schon befüllt.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @tobias-albaching 

       

      Betreff des genauen Vorgehens:

      Ist jetzt ein Glasfasermodem am Anschluß in Betrieb und Du möchtes das einsparen und die Fritzbox direkt anschließen?

      Wenn ja, welches? Bitte mal ein Bild nachreichen.

      Bis zur Klärung könntest Du die Fritzbox über deren LAN-Anschluß auch am vorhandenen Modem betreiben

       

      Betreff Kennung, Du benötigst die sogenannte ONT Installationskennung, das ist nicht die Nummer die auf dem Glasfasermodem bzw. TA steht. Die Nummer auf dem Modem/TA nennt sich Home-ID .

      Zusätzlich dazu muss dann ggf. noch per Redicovery die Verknüpfung der Der Seriennummer des alten Modems mit deinem Anschluß gelöscht werden.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @aluny,

       

      danke für die schnelle Antwort. In der Tat, dass Glasfasermoden der Telekom soll weg und eine FritzBox direkt ans Glasfaser angeschlossen werden. Aktuell läuft es per LAN. 

       

      Ich rätsele, welche Daten ich wo in der FritzBox eintragen muss. Muss die Home-ID des T-Com Modems in die FritzBox oder de Home-ID , die mit der Fritzbox kommt? 

       

      Viele Grüße, Tobias Schmidt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @tobias-albaching,

      wie ich sehe, wurde vom Techniker mehrfach ein Rediscovery veranlasst. Wie hat denn das Glasfasermodem darauf reagiert? Ist es nach dem Rediscovery offline gegangen, oder ist gar nichts passiert?

      Es besteht nämlich aktuell ein Fehler, der verhindert, dass diese Aufträge durchlaufen. Wenn das bei Ihnen auch der Fall ist, dann brauchen wir es mit der Umstellung aktuell gar nicht zu versuchen, das wird nicht klappen. In dem Fall müssen wir noch etwas abwarten, bis der Fehler behoben wurde. Die Technik arbeitet bereits daran.

      Um die FritzBox 5530 nach dem Rediscovery zu verbinden, müssen nur die Zugangsdaten und die ONT -Installationskennung eingetragen werden. Die hat Ihnen der Techniker bestimmt schon genannt. Die Home ID muss nicht eingetragen werden.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. ,

       

      danke für die Antwort. Die FritzBox hat gar nicht reagiert. Und auch technisch ist der Kollege nicht drauf gekommen. Also heißt es jetzt erst mal warten - oder? Kannst du Bescheid geben, wenn es wieder geht?

       

      Nochmal für einen Glasfaser Neuling. Die Zugangsdaten sind Telekom Zugangsnummer + Passwort. Die ONT -Installationskennung ist die Nummer auf dem Netzabschlussgerät, die mit A beginnt - oder?   

       

      Vielen lieben Dank für deine Hilfe.

       

      Beste Grüße, Tobias   

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hi @tobias-albaching,

      danke für das nette Gespräch. Wie vereinbart, melde ich mich, wenn die Rediscovery-Aufträge wieder durchlaufen.

      Liebe Grüße Inga Kristina J.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @Inga Kristina J. 

       

      Hallo Inga, ich hatte letzte Woche auch das Problem das wir die 5530 nicht direkt in Betrieb nehmen konnten. Man wollte diese Woche das Thema nochmal von Eurer Seite angehen. Könnten wir uns diese Woche nochmal hierzu hören?

      Vg

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @SHIDDING,

      wir testen es diese Woche noch mal. Ich sage dann Bescheid, ob die Aufträge wieder durchlaufen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Inga Kristina J. @Top. Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @tobias-albaching und @SHIDDING,

      gestern haben wir es noch mal erfolglos probiert. Auf Nachfrage in der Technik erhielt ich die Rückmeldung, dass die Kollegen noch an der Fehlerbehebung dran sind.

      Wenn ihr Zeit und Lust habt, probiert es doch gegebenenfalls noch mal mit der hier verlinkten Anleitung, ohne Rediscovery. Vielleicht klappt es auch so.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Inga Kristina J. hi, mittlerweile klappt es. Der Kollege von euch, der es auch probiert hat, hat die Lösung gefunden. Hier die Schritte:

      1) auf der FRITZ!Box die aktuelle Laborversion installieren (Achtung Backups machen)

      2) die Nummer des Telekommodems in die Einstellungen der FRITZ!Box eintragen. Ist unter Inhalt (unten links im FRITZ!Box Menü in Grau) —> FRITZ!BoxSupport und da ganz unten bei GPON-Seriennummer

      3) unter Zugangsdaten „anderer Internetanbieter“ auswählen, die nötigen Daten eintragen und bei ONT -Installationskennung die Nummer, die bei der Telekom bekannt ist

       

      dann lief es einwandfrei. Und das coole ist, du kannst jederzeit auf Telekommodem zurück. Angeblich sogar ohne Discovery.

       

      cheers Tobias 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Inga Kristina J. hi, mittlerweile klappt es. Der Kollege von euch, der es auch probiert hat, hat die Lösung gefunden. Hier die Schritte:

      1) auf der FRITZ!Box die aktuelle Laborversion installieren (Achtung Backups machen)

      2) die Nummer des Telekommodems in die Einstellungen der FRITZ!Box eintragen. Ist unter Inhalt (unten links im FRITZ!Box Menü in Grau) —> FRITZ!BoxSupport und da ganz unten bei GPON-Seriennummer

      3) unter Zugangsdaten „anderer Internetanbieter“ auswählen, die nötigen Daten eintragen und bei ONT -Installationskennung die Nummer, die bei der Telekom bekannt ist

       

      dann lief es einwandfrei. Und das coole ist, du kannst jederzeit auf Telekommodem zurück. Angeblich sogar ohne Discovery.

       

      cheers Tobias 

      0

    • 4 years ago

      Hi @tobias-albaching,

      klasse, das freut mich, dass es über die andere Anleitung geklappt hat.
      Vielen Dank für die Rückmeldung!
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @SHIDDING,

      danke dir für die Rückmeldung. Fröhlich
      Wenn du noch weitere Fragen oder Wünsche hast, melde dich gerne wieder hier.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Heute wurde bei mir der Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Die Fritzbox 5530 ist also direkt mit der GF-TA verbunden.

       

      Ich habe dann im Beisein des Technikers in der 5530 mit Anbieter Telekom meine Zugangsdaten eingegeben, also genau da wie zuvor bei DSL. Leider klappte das nicht. Der Techniker meinte dann ich müsste noch eine ONT -Installationskennung eingeben. Da hier die MOdem-ID der 5530 nicht ging, hat er mir die Nummer des Telekom-Modems gegeben. Mit der ist die 5530 nun zwar aktiv, aber mit gebremster Geschwindigkeit.

       

      Auf der AVM-Seite habe ich soeben gelesen, dass man die 5530 unter der Rubrik "anderer Internetanbieter und dann Fiber " anschließen soll.

       

      Allerdings weiß ich nicht, was ich dort als Benutzername und Kennwort angeben soll. Wird da auch eine ONT -Installationskennung benötigt?

       

      Jedenfalls lassen sich dort die DSL-Zugangsdaten nicht verwenden.

       

      Und unter der Nummer 0800 2266100 hänge ich schon eine Stunde in der Warteschleife fest.

       

      Kann mir bitte jemand sagen was zu tun ist?

      Answer

      from

      4 years ago

      Mein Problem mit der Fritzbox 5530 Fiber ohne Telekom Glasfaser Modem wurde gelöst.

       

      Ich sage es mal mit meinen Worten: Es wurde der Anschluss zurück gesetzt.

       

      Somit konnte ich, wie vorher schon, ganz normal die bisherigen DSL-Zugangsdaten verwenden. Einzig die ONT -Installationskennung muss zusätzlich eingegeben werden.

       

      Nun habe ich 566,5 / 123,6 MBit/s (gebucht Fiber 500).

       

      21-04-09_5530_Werte.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too