Gelöst
Fritz!Box 7490 hinter Speedport 3
vor 4 Jahren
Hallo,
besteht die Möglichkeit, hinter meinen Speedport3 Router eine Fritzbox 7490 als Telefonanlage zu nutzen? Ich habe 2 Fritzfon C6 Telefone gekauft und die laufen nicht so richtig über den Speedport3.
Gruß
R.B.
1470
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
5301
0
5
Gelöst
vor 8 Jahren
884
0
1
Gelöst
1243
0
3
Gelöst
2541
0
2
vor 4 Jahren
@firstrabe
man kann versuchen, die Fritzbox per LAN mit dem Smart3 zu verbinden und dann im Client-Modus zu betreiben (nicht als kaskadierter Router! und kein DHCP auf der Fritzbox).
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für den Tipp. Leider komme ich erst garnicht auf die FritzBox, trotz Anschluß am Lan1 bei FB und Anschluß an Speedport :-(.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kabel zwischen Fritzbox und Speedport abziehen, wenn es dann noch nicht geht, dann hast Du in der Fritzbox den DHCP deaktiviert. Dann musst Du Deinem PC eine passende IP-Adresse geben. Welche kann ich Dir nicht sagen weil ich nicht weiß, was Du da in der Box eingetragen hast. Aber wenn die Box z.B. von Dir die 192.168.2.2 erhalten haben sollte, dann gib dem PC beispielsweise die 192.168.2.150
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, es hat funktioniert. FritzBox läuft als Repeater und Telefonanlage. Gruß R. B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Verkauf Speedport Smart 3 und Fritzbox 7490, nachdem Du Dir eine Fritzbox 7590 zugelegt hast.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für den Link. Ich komme allerdings trotz richtigem Anschließen nicht auf die FritzBox.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@firstrabe
hat du es mal mit http://192.168.178.1 auf der Fritzbox probiert? Oder zur Konfiguration nur einen PC/Laptop mit der Fritzbox verbunden ohne Verbindung zum Smart?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich komme allerdings trotz richtigem Anschließen nicht auf die FritzBox.
Du musst Dich zum Einrichten direkt mit der FRITZ!Box verbinden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
besteht die Möglichkeit, hinter meinen Speedport3 Router eine Fritzbox 7490 als Telefonanlage zu nutzen?
Ja, so läuft es hier schon einige Zeit.
Die FRITZ!Box ist als IP Client eingerichtet.
0
vor 4 Jahren
hinter meinen Speedport3 Router eine Fritzbox 7490 als Telefonanlage zu nutzen?
Welchen Grund gibt es sich das anzutun?
Bei Hybrid war das ja klar aber warum nutzt man den Smart 3 wenn er die gewünschten Funktionen nicht bietet?
Ich bin da ganz klar bei @muc80337_2
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Welchen Grund gibt es sich das anzutun?
Einen hab ich noch... Falls der Smart 3 wegen eines MagentaZuhause XL mit Supervectoring angeschafft wurde (was die 7490 nicht kann): man kann den Smart 3 auf reinen Modem-Betrieb umkonfigurieren und dann konfiguriert man die Fritzbox als "an externem Modem", dann macht die Fritzbox alles (Internet, Telefonie) bis auf den reinen Modem-Anteil.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/265_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-DSL-Modem-einrichten/
WLAN-To-Go (wird ja eh bald eingestellt) und Telekom SmartHome geht dann aber nicht mehr.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, es hat funktioniert. Gruß R. B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Welchen Grund gibt es sich das anzutun?
Einen hab ich noch... Falls der Smart 3 wegen eines MagentaZuhause XL mit Supervectoring angeschafft wurde (was die 7490 nicht kann): man kann den Smart 3 auf reinen Modem-Betrieb umkonfigurieren und dann konfiguriert man die Fritzbox als "an externem Modem", dann macht die Fritzbox alles (Internet, Telefonie) bis auf den reinen Modem-Anteil.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/265_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-DSL-Modem-einrichten/
WLAN-To-Go (wird ja eh bald eingestellt) und Telekom SmartHome geht dann aber nicht mehr.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Kabel zwischen Fritzbox und Speedport abziehen, wenn es dann noch nicht geht, dann hast Du in der Fritzbox den DHCP deaktiviert. Dann musst Du Deinem PC eine passende IP-Adresse geben. Welche kann ich Dir nicht sagen weil ich nicht weiß, was Du da in der Box eingetragen hast. Aber wenn die Box z.B. von Dir die 192.168.2.2 erhalten haben sollte, dann gib dem PC beispielsweise die 192.168.2.150
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von