Gelöst
Fritzbox 7490 - Telefonie Fehler: 403
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
bevor ich die kleine rote Box gleich aus dem Fenster werfe und mit einem Schaufelradbagger sowohl über den Verteilerkasten als auch die kleine Box fahre, habe ich noch die Hoffnung, dass Ihr mir evtl. weiterhelfen könnt.
Die Situation ist wie folgt:
Es wurde ein nagelneuer Anschluss an einem zweiten kleinen Standort für Seminare bestellt. Leider ist der Techniker während der Einrichtung geflüchtet und hat lediglich das Kabel gelegt. Anschließen durften die Kollegen im Büro die Fritzbox dann selbst. Nachdem eine Internetverbindung aufgebaut war habe ich mir per Fernwartung die Konfiguration der Box angeschaut und festgestellt, dass die Zugangsdaten automatisch eingerichtet wurden die Rufnummern allerdings nicht. Also bin ich nach der Anleitung von AVM vorgegangen und habe die Rufnummern entsprechend über den Wizard eingerichtet. Die Zugangsdaten habe ich aus dem Schreiben der Telekom genommen welche auch im Kundenportal funktionieren.
Leider meldete die Fritzbox im Ereignisprotokoll den Fehler "Ursache 403" also Anmeldung fehlgeschlagen. Daraufhin habe ich neue Zugangsdaten bestellt und versucht diese heute erneut einzutragen. Leider wieder ohne Erfolg. Auch die wie hier in der Community empfohlene manuelle Einrichtung lief auf das gleiche Resultat raus: "Ursache 403".
Der telefonische Support konnte mir nicht weiterhelfen und hatte mir damals die Zugangsdaten erneut zugeschickt. Parallel habe ich bei mir daheim den gleichen Prozess durchgeführt und siehe da es funktionierte auf anhieb mit der identischen Hardware. Es muss also ein Problem mit den Zugangsdaten geben.
Hat jemand noch eine Idee? Ich habe sämtliche Websites und Forenbeiträge schon durchprobiert. Leider ohne Erfolg.
15258
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1752
0
2
vor 5 Jahren
1264
0
1
vor 6 Jahren
494
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
bevor ich die kleine rote Box gleich aus dem Fenster werfe und mit einem Schaufelradbagger sowohl über den Verteilerkasten als auch die kleine Box fahre, habe ich noch die Hoffnung, dass Ihr mir evtl. weiterhelfen könnt.
Die Situation ist wie folgt:
Es wurde ein nagelneuer Anschluss an einem zweiten kleinen Standort für Seminare bestellt. Leider ist der Techniker während der Einrichtung geflüchtet und hat lediglich das Kabel gelegt. Anschließen durften die Kollegen im Büro die Fritzbox dann selbst. Nachdem eine Internetverbindung aufgebaut war habe ich mir per Fernwartung die Konfiguration der Box angeschaut und festgestellt, dass die Zugangsdaten automatisch eingerichtet wurden die Rufnummern allerdings nicht. Also bin ich nach der Anleitung von AVM vorgegangen und habe die Rufnummern entsprechend über den Wizard eingerichtet. Die Zugangsdaten habe ich aus dem Schreiben der Telekom genommen welche auch im Kundenportal funktionieren.
Leider meldete die Fritzbox im Ereignisprotokoll den Fehler "Ursache 403" also Anmeldung fehlgeschlagen. Daraufhin habe ich neue Zugangsdaten bestellt und versucht diese heute erneut einzutragen. Leider wieder ohne Erfolg. Auch die wie hier in der Community empfohlene manuelle Einrichtung lief auf das gleiche Resultat raus: "Ursache 403".
Der telefonische Support konnte mir nicht weiterhelfen und hatte mir damals die Zugangsdaten erneut zugeschickt. Parallel habe ich bei mir daheim den gleichen Prozess durchgeführt und siehe da es funktionierte auf anhieb mit der identischen Hardware. Es muss also ein Problem mit den Zugangsdaten geben.
Hat jemand noch eine Idee? Ich habe sämtliche Websites und Forenbeiträge schon durchprobiert. Leider ohne Erfolg.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich habe Ihr Anliegen bzgl. der Fehlermeldung "Ursache 403" zum Prüfen bereits an meine Kollegen aus der Technik weitergeleitet.
Sollten weiter Fragen aus der Technik hierzu kommen möchte ich Sie bitten Ihre Daten im Profil zu hinterlegen.
Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos.
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Freundliche Grüße und einen schönen Sonntag
Marita W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin
(Fehler 403, Serverdaten falsch)
Da die Anfrage im Geschäftskundenbereich erfolgt besteht ja die Möglichkeit das eventuell nur die falsche Art bei der Einrichtung gewählt wurde. (Standard oder SIP Trunk) 🤷♂️
Eventuell nochmals die Daten durchschauen was vor Ort vorliegt und dann entsprechend einrichten.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/32_Internetrufnummern-in-FRITZ-Box-einrichten/
Am besten vorher noch nachschauen ob die Firmware aktuell ist und die Fritte auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
(Erspart häufig eine lästige Fehlersuche.)
Gruss VoPo
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
die abschließende Rückmeldung der Fachseite steht noch aus. Wenn die entsprechende Information morgen nicht vorliegt, lasse ich die Anfrage eskalieren. Ich halte Dich auf dem Laufenden.
Viele Grüße,
Lin J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @La-Ádmin,
wenn du das bei dir zuhause
Parallel habe ich bei mir daheim den gleichen Prozess durchgeführt und siehe da es funktionierte auf anhieb mit der identischen Hardware. Es muss also ein Problem mit den Zugangsdaten geben.
Parallel habe ich bei mir daheim den gleichen Prozess durchgeführt und siehe da es funktionierte auf anhieb mit der identischen Hardware. Es muss also ein Problem mit den Zugangsdaten geben.
so konfigurieren konntest, passen die Zugangsdaten nicht zum Standort des Anschlusses, denn du kann wohl an dem (fremden) Standort eine Internetverbindung aufbauen, scheiterst aber an der Registrierung der IP-Telefonnummern (keine nomadische Nutzung); eben mit HTTP-Fehlercocde "403".
Es muss also ein Problem mit den Zugangsdaten geben.
Ja.
0
vor 6 Jahren
bitte lass' den Schaufelradbagger in der Garage, das sollten wir geklärt bekommen. Wie sieht's denn zwischenzeitlich aus, ist der Fehler noch aktuell? Die abschließende Rückmeldung aus der Technik steht noch aus. Du hörst morgen erneut von uns.
Viele Grüße,
Lin J.
0
vor 6 Jahren
leider steht die Antwort noch aus. Die Eskalation ist aber, wie besprochen, rausgegangen.
Du bekommst Morgen auf jeden Fall eine Rückmeldung.
Viele Grüße Martina Ha.
0
vor 6 Jahren
haben Sie schon einmal überprüft, ob die Firmware aktuell ist und die Zugangsdaten vom richtigen Standort genutzt wurden?
Der Fehler deutet tatsächlich auf falsche Zugangsdaten hin, wie es hier auch schon erwähnt wurde.
Für eine genauere Überprüfung benötigen wir dann aber doch, wie von Marita bereits geschrieben, Ihre Kundendaten in Ihrem Profil. So pauschal können unsere Techniker da auch nicht weiterhelfen.
Bitte informieren Sie mich dann, wann Sie gut zu erreichen sind.
Viele Grüße Martina Ha.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
nutzen Sie dazu gerne diesen Link:
http://bit.ly/Kundeninfos
Ich freue mich dann auf Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße Martina Ha.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank. Ist erledigt.
Ich möchte jedoch nicht telefonisch kontaktiert werden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
leider konnten die Kollegen vom technischen Support keine eindeutige Antwort geben, da zu dem Zeitpunkt, an dem die Anfrage gestellt worden ist, Ihr Tarif noch nicht bekannt gewesen ist.
Ich habe Ihr Anliegen an die zuständigen Kollegen vom Großkundenmanagement weitergeleitet, die für Sie in erster Linie zuständig sind.
Viele Grüße
Kerstin Si.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von