Gelöst

Fritzbox 7530 laut Telekom nicht unterstützt

vor 7 Jahren

Meine brandneue Fritzbox 7530 (Ip fähig) kann nach Umstellung auf IP Anschluss der Telekom keine Internetverbindung zum DSL der Telekom aufbauen. Mein Anruf beim Support der Telekom wurde mit: "Diese Fritzbox wird nicht von der Telekom unterstützt" beantwortet. Sie hätten eine andere kaufen sollen. Die Telekom wollte hierbei (zunächst) auch nicht die Leitung überprüfen, denn ich hätte ja den nicht unterstützten Router und damit könne man die Leitugn nicht testen.

Ein Anruf bei der Herstellerfirma AVM brachte grosse Überraschung und keinerlei Hinweis darauf, dass gerade die Fritzbox 7530 nicht von der Telekom unterstützt würde.

Ein Techniker der Telekom wird freundlicherweise vorbeischauen, falls das Problem doch an der Leitung liegt. Dabei bräuchte ich dann eine andere Fritzbox als die 7530, denn diese wird ja von der Telekom angabegemäß nicht unterstützt.

Falls mir jemand dabei helfen kann, dann wäre ich sehr dankbar, den ich fühle mich gerade "wie im falschen Film". Vielleicht hilft diese Meldung auch anderen aktuellen oder zukünftigen Käufern dieser Fritzbox

Grüße HW

 

 

49349

28

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Gelöst. Es war eine Störung in der Leitung in der Schaltung. Nach Besuch des Technikers funktioniert auch die FB7530 ohne Probleme.

    Rückblickend war die grösste Herausforderung ebendiese Störung eindeutig zu identifzieren, ohne den passenden Router am anderen Ende zu haben, oder eben alternativ die Experten aus diesem Forum als Rettung.

    Also Danke an alle und schönen Abend.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @u.berkner

     

    Korrekt, hier sind alle Unterschiede im Detail aufgelistet:

     

    https://avm.de/produkte/avm-produktvergleich/fritzbox/alle-anschluesse/

     

    Die FB 7530 hat außerdem jeweils "nur" einen USB- und Analog-Anscluß...

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.