Wichtig ist denke ich das
Die acht WLAN-Antennen des neuen Modells erzielen bis zu 2.400 MBit/s im 5-GHz-Band und 1.200 MBit/s bei 2,4 GHz.
Die acht WLAN-Antennen des neuen Modells erzielen bis zu 2.400 MBit/s im 5-GHz-Band und 1.200 MBit/s bei 2,4 GHz.
Die acht WLAN-Antennen des neuen Modells erzielen bis zu 2.400 MBit/s im 5-GHz-Band und 1.200 MBit/s bei 2,4 GHz.
denn die ax WLAN Geräte kranken gerne unter geringer Geschwindigkeit mit Endgeräten, die kein ax unterstützen - weil sie normalerweise wenige Antennen haben
https://avm.de/presse/presseinformationen/2021/05/fritzbox-7590-ax-die-neue-zentrale-im-digitalen-zuhause-mit-wi-fi-6/
fdi
4 years ago
Meine Meinung:
Erst mal abwarten, bis aus dem "Marketing-BlaBla" auch Wirkung in der "Realität" entsteht...
2
2
muc80337_2
Answer
from
fdi
4 years ago
@fdi
Es wird insbesondere von den Endgeräten abhängen ob das zu einer Verbesserung oder Verschlechterung führt.
0
fdi
Answer
from
fdi
4 years ago
Das stimmt, Vorteile spielt es ja nur aus wenn auch die End-Geräte WiFi6 fähig sind und nicht mehr viele WiFi5-Geräte mehr aktiv sind wegen dem Fallback-Verhalten. Auch haben Endgeräte wie Laptops oder Handys selten mehr als 2 Antennen und sind somit auch beschränkt.
1
Unlogged in user
Answer
from
fdi
zimso
4 years ago
Hier hat @prophaganda auch etwas dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FritzBox-7590-AX/m-p/5159523#M520901
4
13
Load 10 older comments
muc80337_2
Answer
from
zimso
4 years ago
"Richtig" interessieren würde mich eine Fritzbox, die auch mit 6 GHz umgehen kann (die 6 GHz sollen ja eigentlich ab diesem Quartal irgendwann erlaubt sein)
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/20201125_6GHz.html
1
bkpp
Answer
from
zimso
4 years ago
Ich warte auch auf die neue Generation. Aber müsste ich mich entscheiden, würde ich für 50€ mehr zur 7590 AX greifen statt Repeater only 6000. Mit der Fritte haste ja wenigstens dann noch vollwertigen Router als Backup.
Aber scheint kein guter Zeitpunkt zum Routerkauf. Selbst meine alte 7530 kostet auf einmal 149€? Über den Preis der 6850 LTE mit Cat4 (!) Modem habe ich mich schon bei Markteinführung gewundert, wird trotzdem für 179€ gehandelt.
0
bkpp
Answer
from
zimso
4 years ago
Habe aus Interesse gleich noch mal geguckt, als ich 2017 den Cube Vertrag abschloss, musste ich zwingend den Cube gleich Huawei B528s-23a (Cat6) kaufen. Das muss doch aber auch mindestens so sein, sonst gibt das keine Bandbündelung (Carrier Aggregation).
Magenta Schnellstart gleich Huawei E5577Cs (Cat4) letztes Jahr ist auch nicht taufrisch. Fürn Fuffi inklusive Datenkarte kannste nicht so viel verkehrt machen. Aber warum geht das auf einmal rückwärts? Ich kapiere das nicht, soviel Chipknappheit kann es doch nicht geben. PS. Deswegen ist mir 6850 LTE auch ein Rätsel, LTE Modem da drinne ist doch das Wichtigste eigentlich.
Zur 7590 AX auch noch was. Wenn "Unlike its predecessor it does not support ADSL1 and fixed line ISDN telephony any more." von FRITZ!Box 7590 AX - BoxMatrix stimmt, doch nicht nur WiFi 6 Unterschied.
0
Unlogged in user
Answer
from
zimso
Unlogged in user
Ask
from
muc80337_2