Gelöst

FritzBox 7590 AX v2 häufige kurze Internet-Abbrüche

vor 2 Jahren

Guten Tag,

nach einem Blitzeinschlag habe ich mir eine Nagelneue FritzBox 7590 AX v2 angeschafft. Zusätzlich wurde die Leitung im Hau 2 mal in 2 Wochen überprüft und keine Verbindungsprobleme festgestellt.

Mein Problem nun ist das ich immer wiederkehrende Internet aussetzter von ca. 15 Sekunden habe, aber wenn die Verbindung steht habe ich auch die gebucht Magenta Zuhause L geschwindigkeit. Die ausetzer sind so Stark das ich sogar aus Zoom-Calls geworfen werde.
Schon versuchte Fehler Behebung:
-häufige Neustarts
-2 komplette Resets mit Einrichtung
-Aktualisierung auf aktuelle Software
-DSL Kabel wechsel

Leider haben diese Versuche alle nichts gebracht.
Welche Lösungsansätze und Einstellmöglichkeiten könnte ich noch versuchen?

Vielen Dank im voraus.

3439

106

    • vor 2 Jahren

      Leider wurde der Fehler nicht gefunden.
      Ich würde mir nun eine Fritzbox 7590 ohne AX kaufen, die unterstützt ja dann auch Glasfaser oder? Oder sollte ich vorher noch was anderes probieren?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Leider habe ich beide Einstell möglichkeiten nicht.
      Ich habe keine Option um das erweiterte Menu zu aktivieren und auch keine um das 802 GN AX zu wechseln.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Rydeg  / @Stefan D. 

       

      Die einstellbare "Erweiterte Ansicht" gibt es schon lange nicht mehr - sie ist fester Bestandteil ab OS 07.50.

       

      De "Funkkanal" kann man links in der senkrechten Menüleiste aufrufen - unter "WLAN/Funkkanal".

       

      Rechts im Menü "Funkkanal-Einstellungen anpassen" aktivieren.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Rydeg

      @Rydeg  wrote: Vielleicht bin ich etwas verwirrt

      Sind wir das nicht alle irgendwie. Zwinkernd Bei meiner 7590 (ohne ax)  fehlt halt das ax in den Auswahlpunkten. 

       

      Danke euch beiden @Thunder99 & @Leprechaun2. Fröhlich Hatte irgendwie das mit den Einstellungen noch vorm inneren Auge.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Rydeg @Stefan D.  

      Ich würde euch empfehlen 

      7530 AX

      Speedport Smart 4

       

      Warum weil beide einen broadcom chipsatz haben und bei kleinen Störungen besser zu recht kommen.

       

      @Rydeg  die 7590 AX und 7590 sind vom Chipsatz identisch und wird dir nicht viel bringen an Verbesserungen.

       

      @Rydeg @Stefan D.  Erweitere Ansicht ist immer aktiv ab der 7.5..

      0

    • vor 2 Jahren

      @Leprechaun2 
      Vielleicht bin ich etwas verwirrt aber am Telefon war die rede von "802.11 b/g/n/ac/ax" und ich soll dann die option ohne "ax" anwählen nur dies sehe ich nirgendswo. Ich sehe nur "Wifi 4" und "Wifi 6" als Einstellmöglichkeit für 2,4 und 5GHz.

      0

    • vor 2 Jahren

      Welchen neuen Router soll ich mir denn dann am besten zu legen? In einem halben Jahr bekommen wir Glasfaser, falls das wichtig ist.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Rydeg

       

      Wir können dir natürlich den Speedport Smart 4 oder Smart 4 Plus empfehlen 😊

      Der Speedport Smart 4 Plus hat bereits ein integriertes Glasfasermodem 👍🏽

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Timur K. Das integrierte Gasfaser modem brauche ich nicht da der Hausanschluss zu weit weg vom Router liegt.
      @Leprechaun2  @Thunder99  Was können mir die anderen so empfehlen? Ich habe noch 2 FritzRepeater 1750E im Einsatz.

      @Stefan D. Leider habe ich die am Telefon besprochenen einstell Möglichkeiten nicht.

      11

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Kathrin W. 

      @Stefan D. 

      @Timur K. 

       

      Ich habe mir nun eine Nagelneue Fritzbox 7590 AX v2 geholt und die eingerichtet, einen halben Tag war alles gut, dann würden vielleicht Update geladen und nun treten die Abbrüche vermehrt auf. Zu vor hatte ich zum Bestätigen das es nicht an der Leitung lag mir einen anderen Router bei einem Kumpel ausgeliehen, da lief alles ohne Abbrüche, wie kann das sein?

       

      Was kann ich tun? 

      Ich möchte nicht das ein Techniker kommt und das Internet für teueres Geld einrichtet.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Rydeg 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen wieder.

       

      - Welcher Routertyp wurde "vom Kumpel" ausgeliehen?

       

      - Welche Firmwareversion hat die neue gekauft FB 7590 AX?

       

      - Welche Fehlermeldungen zeigte sie an?

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Rydeg heute melde ich mich dazu mal bei dir.

       

      Wirklich kurios, dass selbst nach der Prüfung und einem neuen Router weiterhin die Probleme auftreten. Ich würde mich im ersten Step einmal den Fragen von @Leprechaun2 anschließen.

       

      Ggf. müssen wir in Betracht ziehen, einmal den Expertenprozess einzuleiten, sollte das Problem nicht lokalisiert und eingegrenzt werden können. Manche Verhalten sind so speziell, dass diese durch den "normalen" Außendienst nicht herausgefunden und behoben werden können. Dazu telefonieren wir dann noch mal. Hast du ein Zeitfenster wann es bei dir am besten passt mit einem Anruf?

       

      Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Leprechaun2 

      Ich habe die 7590 ohne AX vom Kumpel gehabt. Und da keine Ausfälle festgestellt. 

      Nun habe ich die 7590 AX Neu und auf Anraten des AVM Support mit der Laborversion: 7.70-108942

      Nun gab es bis jetzt keinen Total Ausfall aber ab und an Stocken bei Zoom-Calls.

       

      @Anne W. 

      Am besten passt mir von 16-18 Uhr. Wäre das möglich?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Rydeg 

       

      Wenn WiFi6 nicht benötigt wird, hätte ich es bei der FB 7590 belassen.

       

      Ist zwar ein "älteres Modell", erscheint mir aber "ausgereifter"...

       

      Und wenn die Laborversion auf der FB 7590 AX stabiler läuft, dürfte es ein Firmwareproblem der offiziellen Version sein.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Leprechaun2 

      Gerne hätte ich aber WiFi6 und ja genau so denke ich das auch das da ein Fehler in der Software ist. 

      Ich hoffe das Problem behebt sich bald. 

       

      Kleine Nebenfrage, ich bekomme in 6 Monaten Glasfaser und brauche ein Modem da der Haus Anschluss weit entfernt vom Router ist. Was muss ich da Beachten? Oder soll ich mich lieber erst wenn der Glasfasertermin steht mich darum kümmern?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Rydeg 

       

      Hat AVM schon Protokolle über den aufgetretenen Fehler der FB 7590 AX bekommen?

       

      Wg. GF bitte ich abzuwarten, bis sich andere Helfer (m/w/d) dazu äussern - ohne eigenen

      GF-Anschluss könnte dazu nur lückenhafte bzw. falsche Infos geben.

       

      Leider hat die Telekom an meiner Adresse sowie im weiteren Umfeld alle Aufträge kampflos

      einem Wettbewerber überlassen, zu dem ich keinerlei Vertrauen habe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Leprechaun2 
      Ja habe ich AVM übermittelt die meinten die konnten nix finden.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Rydeg,

       

      ich habe soeben versucht dich telefonisch unter der hinterlegten Handynummer zu erreichen. Aber leider bekomme ich die Ansage, dass die Nummer nicht vergeben ist. 

      Überprüfst du deine Rückrufnummer und gibst uns dann Bescheid? 

       

      Vielen Dank und viele Grüße Türkan Ü.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Türkan Ü. Hi war die Falsche Nummer, nun ist die Korrekte eingetragen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Rydeg,

       

      vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, ist der Technikertermin am 13.11.2023 zwischen 16:00 bis 20:00 Uhr gebucht.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Guten Morgen @Rydeg,

       

      bist du weiterhin von 16 bis 18 Uhr zu erreichen?

       

      Oder hast du noch ein weiteres Zeitfenster für uns?

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. 

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Behar A.  Ja das stimmt am liebsten direkt heute 16-18uhr das passt mir am besten. Aber morgen oder ein anderen Tag geht auch.

      @Leprechaun2 AVM hat nun entdeckt das das irgendwie mit dem WLAN zusammenhängt aber keine der Problem-lösungen wie Netzwerknamen änder etc hat geholfen. Zusätzlich haben die Techniker der Telekom am Telefon keine Fehler auf der Leitung gefunden.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Rydeg 

       

      Dann bleibt nur eine Alternative: 

       

      Warten, bis AVM eine neue Firmwareversion herausbringt, die den genannten Fehler behebt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Türkan Ü. @Behar A. @Leprechaun2 

       

      Also der Techniker war nun am Montag vor einer Woche da aber nmhat nur an der Straße am "Schaltkasten" einen Fehler entdeckt und ausgetauscht. Danach habe ich alles neu eingerichtet nach 24 Stunden Wartezeit. 

      Leider bestehen nun immernoch kleine WLAN Aussetzer. Aber der Techniker hat das Problem abgeschlossen was aber nicht der Fall ist.

       

      Ich bitte nochmals um einen Anruf oder Antwort und das Problem endlich zu lösen.

      19

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Thunder99 Leider nicht ich muss da mit WLAN arbeiten.
      Im Anhang nochmal alle aktuellen Bilder.

      Rydeg_0-1701204016954.pngRydeg_1-1701204042470.png

      Rydeg_4-1701204215300.png

       

      Rydeg_2-1701204075012.png

      Rydeg_3-1701204133453.png

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Rydeg

      Rydeg

      @Rydeg geschrieben: Fühlt sich momentan wie ein Kreislauf an.

      @Rydeg  geschrieben: Fühlt sich momentan wie ein Kreislauf an.
      Rydeg
      @Rydeg  geschrieben: Fühlt sich momentan wie ein Kreislauf an.

      Verflixt und wo ist da nur das Sand im Getriebe. 😕 Hatte vor meiner 7590 eine 7490 und die machte nach einiger Zeit Schwierigkeiten, lief bis dahin allerdings auch tadellos. Da deine neue 7590 ax neu ist, wird das Getriebe da auch noch gut laufen. Wir hatten uns ja für Freitag verabredet, was noch etwas hin ist. Morgen (29.11) bin ich selbst nicht am Start und lege es für morgen für meine Teamis wieder auf den Schirm, damit du nicht länger als nötig warten musst.

       

      Greetz

      Stefan D.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Stefan D. Vielen lieben Dank für die Mühe. Wissen die dann über den Fall und alles bescheid? 

       

      Leider weiß ich auch nicht weiter habe es nun so oft neu eingerichtet an Einstellungen rumgespielt und alles.

       

      @Alle Vielen Dank für die Hilfe bestimmt wird es irgendwann gelöst 

       

      Liebe Grüße 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Stefan D.  Ich würde würde @Rydeg  empfehlen probeweise entweder den Smart 4 oder 7530 AX geben. Warum , weil die beiden einen broadcom chipsatz haben. Ich kann nur von mir sprechen.
      Kein Router der den Intel Chipsatz hat, funktioniert an meinen Anschluss, nur zum Beispiel.  Versuch wäre es 

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke für das angenehme Gespräch, @Rydeg.

      Wie besprochen kannst du es noch mal ausprobieren, den TP-Link Access Point und die Fritz-Repeater aus dem Heimnetz zu nehmen.

      Zusätzlich kannst du es mit dem Speedport Smart 4 testen. Durch dein Widerrufsrecht läufst du auch nicht die Gefahr, zusätzliche Kosten zu haben.

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Martin Bo. Tatsächlich funktioniert nun alles plötzlich. Mit dem Rückwechsel vom Asus zum TP-Link AP.

       

       

      Vielen lieben Dank für die große Mühe von allen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Rydeg

       

      vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Freut mich sehr, dass es nun einwandfrei funktioniert. Bei allen weiteren Fragen melde dich. Ich wünsche noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße
      Dilber S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen