Solved
Fritzbox 7590 für Bestandskunden ohne Vertragsverlängerung
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe einen Speedport 925 zur Miete und das ist schon der zweite Speedport 925 der sich so verhält.
Nach einem Anschlußproblem habe ich nun die 2. Box.
Ich habe vermehrt Verbindungsabbrüche im LAN und WLAN Bereich trotz bestehender Internetverbindung.
Der erste Speedport hat sich im LAN und WLAN Bereich auch so verhalten und nun ist meine Geduld langsam am Ende, da ich auch teilweise Homeoffice mache. Das Problem äußert sich in dem z.B: Internetradio einfach weg ist oder die Verbindung zu verschiedenen Seiten plötzlich nicht funktioniert.
Ich bitte deshalb darum, um den Tausch Speedport 925 gegen eine Fritzbox 7590 ohne Vertragsverlängerung.
Um telefonische Bestätigung wird gebeten. Ich tagsüber über die im Profil angegebene Nummer erreichbar.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
AB
1543
28
This could help you too
12108
2
6
4 years ago
1300
0
4
5 years ago
@AB1972
Es wird maximal gehen, dass du eine neue 7590 zu aktuellen Konditionen mietest und dir ein ggf. berechneter Schadenersatz für den 925er erstattet wird.
15
Answer
from
5 years ago
@Sharôn Opheliac
Gut, die beiden Partnerschaften hatte ich so nicht auf dem Schirm entspricht aber auch nicht wirklich der Aussage von @wizer und wenn man es so will ist bestimmt auch im MR401 irgendein Bauteil was mal mit Siemens entwickelt wurde...
Answer
from
5 years ago
Das ist alles richtig. Aber da ich einen Problemanschluss habe, also nicht die volle Leistung von 100MBit anliegt, sondern nur 85(über 400m vom Anschlusskasten entfernt), bin ich besser mit der Routermiete bei der Telekom bedient. Wenn was am Router ist tauschen diese den sofort aus und ich muss nicht an mehreren Stellen mich darum kümmern. Dieses Leid hatte ich schon.
gruss
Answer
from
5 years ago
Du kannst ja die Fritzbox 7590 bei der Telekom kaufen oder mieten.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Falls Du den W925V Mietvertrag schon 12 Monate oder länger hast dann kannst Du den problemlos kurzfristig kündigen.
Und dann kaufst oder mietest Du Dir eine 7590 - kannst Du natürlich auch bei der Telekom machen, der Mietvertrag startet dann aber neu mit Mindestlaufzeit 12 Monate und außerdem zu (meiner Meinung nach) zu hohem Mietpreis.
Falls Du ihn noch keine 12 Monate hast: pro Monat der auf die 12 noch fehlt musst Du einen "Schadenersatz" von 2,50 Euro bezahlen wenn Du ihn jetzt schon vorzeitig kündigst. Das ist aber viel unproblematischer als wenn Du erneut eine Störungsmeldung aufmachst (am besten mit Fristsetzung) und absehbar wieder ein Gerät erhältst das nicht funktioniert und erst dann außerordentlich vom Mietvertrag zurückzutrittst.
0
5 years ago
einen Tausch Speedport W 925V gegen eine Fritzbox 7590 kann ich Ihnen nicht anbieten. Der Speedport W 925V ist sowieso bei Ihnen aus der 12 monatigen Vertragsdauer heraus und kann also kurzfritig gekündigt werden: www.telekom.de/retoure Gern buchen wir Ihnen eine Fritzbox 7590 zur Miete. Allerdings fängt dann bei dieser die Mietdauer von vorne an.
Gruß
Jürgen Wo.
7
Answer
from
5 years ago
Jürgen hat eine Nachricht von mir für die Versendung der Fritzbox 7590.
Danke an alle auch für den Link Routermiete, aber ich möchte alles aus einer Hand.
Im Falle einer Störung muss ich nicht beweisen das mein Router defekt ist, sondern es liegt alles beim Provider. Das geht ein bisschen schneller bei einer Störung. Erfahrungswerte an meinem Anschluss.
schönes Restwochenende.
Answer
from
5 years ago
@AB1972
Das gilt nur, wenn die Telekom dir den Router stellt.
Das passiert nur beim Call IP Regio.
Wenn du einen Router und einen separaten Internet Vertrag mit der Telekom hast, kümmert sich die Telekom um Router und Anschluss getrennt.
Wenn der Router ausfällt und es kommt ein Techniker deswegen raus, kostet dies dich schon.
Answer
from
5 years ago
Wenn du einen Router und einen separaten Internet Vertrag mit der Telekom hast, kümmert sich die Telekom um Router und Anschluss getrennt. Wenn der Router ausfällt und es kommt ein Techniker deswegen raus, kostet dies dich schon.
Wenn du einen Router und einen separaten Internet Vertrag mit der Telekom hast, kümmert sich die Telekom um Router und Anschluss getrennt.
Wenn der Router ausfällt und es kommt ein Techniker deswegen raus, kostet dies dich schon.
Die Telekom mag das zwar vertraglich separat handhaben aber sie hat nur eine Hotline - und es ist die Telekom, die dann entscheidet, wie mit einer Störung umgegangen wird: Tauschrouter oder Servicetechniker. D.h. aber letztlich wenn ein gemieteter Router für ein Problem sorgt, dann mag die Telekom das zwar anfänglich in Rechnung stellen, dürfte aber schlechte Karten haben bei der Durchsetzung ihrer Forderung. Da dann die Kosten für den Servicetechniker vom Kunden der Telekom wieder als Schadenersatzforderung in Rechnung gestellt werden können im Rahmen des Mietvertrages.
So meine persönliche Einschätzung.
Ich umgeh das indem ich zwei unterschiedliche Router habe. Nicht gemietet. Wenn der Anschluss gestört ist, dann kommt der andere Router ran. Wenn es dann immer noch nicht läuft, dann dürfte es zu 99% eine Störung netzseitig bis hin zur TAE sein.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
PN ist angekommen. Zusendung Fritzbox 7590 zur Miete ist veranlasst. Den Speedport W 925V dann über www.telekom.de/retoure kündigen und zurücksenden.
Gruß
Jürgen Wo.
2
Answer
from
5 years ago
Vielen lieben Dank.
Gruss
Answer
from
5 years ago
Hallo Jürgen,
es hat alles geklappt.
Mein Problem ist behoben.
Nochmals danke für das schnelle ausführen.
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from