Solved

Fritzbox 7590 für bestandskunden wie erhältlich als mietgerät

5 years ago

Hallo wie bekomme ich die Fritzbox 7590 als mietgerät für Bestands kunden

1795

15

    • 5 years ago


      @Schneider-Christof  schrieb:

      Hallo wie bekomme ich die Fritzbox 7590 als mietgerät für Bestands kunden


      Eines vorweg: Ich habe noch nie Endgeräte gemietet, daher fehlt mir die Erfahrung.

      Da du bereits dein Profil befüllt hast, könnte das @Telekom-hilft-Team alles Nötige in die Wege leiten

      oder du meldest dich telefonisch beim Kundenservice.

      Tel.: (08 00) 3 30 10 00

       

      Alternativ: Routermiete.de

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Schneider-Christof

      ja hab ich den Speedport Router

      ja hab ich den Speedport Router

      Schneider-Christof

      ja hab ich den Speedport Router


      Welchen genau?

      Steht hinten am Speedport auf dem Typenschild drauf.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Schneider-ChristofWarum Mieten?

      Miete bei der Telekom ca. 8€/Monat in 2 Jaren 192€, in 5 Jahren 480€

      Kauf ca. 200€ (im Angebot 170€) mit 5 Jahren Garantie 

      🤔

      Ergänzend:

      www.routermiete.de

      24 Monate: 83,76 € (3,49 €/Monat)

      Answer

      from

      5 years ago

      @Schneider-Christof ,

       

      über die Hotline kannst du die FB bestellen und nach Erhalt bzw. erfolgreicher Inbetriebnahme schickst du dein altes Speedport unter Beachtung der Mindestvertragslaufzeit/ Kündigungsfrist an die Telekom zurück

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Die Fritzbox bei der Telekom zum etwas abenteuerlichen Preis von 8 Euro monatlich zu mieten und sie nicht woanders günstiger zu mieten bzw. sie nicht zu kaufen bietet im Fehlerfall u.U. Vorteile - wenn der Techniker ausrückt und der Einsatz kostenpflichtig sein soll weil der Anschluss funktioniert, es aber die Box ist, die Probleme macht: dann kannst Du den Technikereinsatz vermutlich nach Reklamation des Betrages zurückerstattet bekommen, wenn die Box von der Telekom gemietet ist.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc80337_2nicht ganz, die Prüfung der Leitung bis zur 1 TAE ist kostenlos. Erst wenn der Kund den Techniker bittet weiter zu suchen wird es kostenpflichtig (Fehlerbehebung Heimnetz 80€)

      LG

      Answer

      from

      5 years ago

      @Chill erst mal 

      Chill erst mal

      nicht ganz, die Prüfung der Leitung bis zur 1 TAE ist kostenlos. Erst wenn der Kund den Techniker bittet weiter zu suchen wird es kostenpflichtig (Fehlerbehebung Heimnetz 80€) LG

      nicht ganz, die Prüfung der Leitung bis zur 1 TAE ist kostenlos. Erst wenn der Kund den Techniker bittet weiter zu suchen wird es kostenpflichtig (Fehlerbehebung Heimnetz 80€)

      LG

      Chill erst mal
      nicht ganz, die Prüfung der Leitung bis zur 1 TAE ist kostenlos. Erst wenn der Kund den Techniker bittet weiter zu suchen wird es kostenpflichtig (Fehlerbehebung Heimnetz 80€)

      LG


      Diese Bitte erfolgt häufig vermutlich vom Kunden unbemerkt im Anschluss wenn der Techniker feststellt, dass die 1. TAE sauber funktioniert im Gespräch. Und um diese Fehlerbehebung Heimnetz geht es mir - wenn die Fritzbox Verursacher ist und sie ist von der Telekom gemietet, dann wird das letztlich zum "linke-Tasche-rechte-Tasche"-Problem für die Telekom. Während der Eigentümer der Fritzbox dann bezahlen muss.

       

      Man kann sich nun statistisch ausrechnen wie häufig man als Käufer der Box wohl dieses Problem haben wird - und genau das wird die Telekom auch gemacht haben und noch einen kleinen Zuschlag oben drauf gepackt haben, weil sie lieber die eigenen Speedports vermarktet.

       

      Ich selbst würde die Fritzbox 7590 kaufen und nicht mieten. Blitzschäden oder Überspannungsschäden (die durch die Miete abgedeckt wären - und vermutlich auch über die Hausratverischerung) gab es hier die letzten 10 Jahre keine.

      Answer

      from

      5 years ago

      In seltenen Fällen macht es Sinn,

      Endgeräte bei Telekom zu mieten.

      Mir fällt dazu ein, daß es oft bei Neuverträgen Gutschriften von um die 100,-€ dafür gibt.

       

      In allen anderen Fällen ist man anderswo natürlich besser gestellt, nicht zuletzt bei den Kosten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Schneider-Christof

      steht Ihr Wunsch noch, die Fritz!Box 7590 bei uns zu mieten?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Bereits erledigt über Kundencenter danke für die Hilfe 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Bereits erledigt über Kundencenter danke für die Hilfe 

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Schneider-Christof

      ok, danke für die Rückmeldung.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too