Solved
FritzBox 7590 für Bestandskunden ohne Vertragsverlängerung
5 years ago
ich habe auch Interesse eine Fritzbox 7590 zu bekommen und dafür meine Speedport zurück zu senden (selbst eine Vertragsverlängerung würde mich nicht wirklich stören)
was muß ich tun?
12108
15
This could help you too
Solved
1543
2
4
4 years ago
1300
0
4
5 years ago
@atha72
Hallo,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Einfach hier auf einen Teamie vom @Telekom hilft Team warten. Die lesen hier mit, sind aber auch gut beschäftigt. Kann also etwas dauern bis sich jemand bei dir meldet.
Dein Profil hast du ja bereits mit deinen Kontaktdaten befüllt.
Gruß
renner281064
0
5 years ago
@atha72,
die FB über die gebührenfreie Hotline unter 0800 330 1000 bestellen (den genauen Mietpreis aufgrund der Absenkung der MwSt. auf 16% erfährst du von der Hotline).
Nach Erhalt und erfolgreicher Installation kannst du dein gemietetes(?) Speedport unter Beachtung der MVLZ /Kündigungsfrist zurücksenden
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
An deiner Vertragslaufzeit ändert sich nichts.
0
5 years ago
Es sind zwei unterschiedliche Verträge um die es geht
Dir geht es konkret um die Nummer 2.
Du kannst die Fritzbox 7590 bei der Telekom kaufen - der Preis ist akzeptabel. Oder bei der Telekom mieten - kostet dann allerdings monatlich knapp 8 Euro.
Einen gemieteten Speedport kündigst Du und schickst ihn zurück. Hierfür erhältst Du ein Rücksendeeticket. Nimm dazu den Link, den @Gelöschter Nutzer gepostet hat.
Ich selbst habe meine Fritzboxen immer gekauft, da diese Geräte neu gekauft in der Regel (anders als ein Speedport) eine Herstellergarantie von 5 Jahren haben. Über 5 Jahre gerechnet bin ich mit einem gekauften Gerät deutlich günstiger unterwegs als wenn ich es bei der Telekom miete. Bei einem Speedport ist die Entscheidung für einen Kauf mangels einer Garantie weniger klar.
Aber klar, auch die Miete hat was - wenn es Theater am Anschluss gibt und wenn der Anschluss wie auch der gemietete Router von der Telekom ist und wenn das dann nicht funktioniert und ein Techniker rausfahren muss, dann muss sich halt die Telekom kümmern und ihr internes linke Tasche/rechte Tasche Problem dann auf die Reihe bekommen, ohne dass Dir zusätzliche Kosten entstehen.
Die Fritzbox 7590 wird nicht aktiv beworben von der Telekom, online ist die nicht zu finden. Also entweder hier auf einen Teamie warten oder über Hotline oder Telekom Shop probieren.
0
4 years ago
Ich möchte die AVM FRITZ!Box selbst bei der Telekom bestellen geben sie mir nur die Telefon Nummer durch werde dann Bestellen
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @hans-joseph-schwingeler, ich kann die Buchung gerne für Sie übernehmen. Nennen Sie mir gerne einen Zeitraum, indem ich anrufen kann. Die zweite Option, die Sie haben ist, die Fritzbox über Ihr Kundencenter zu bestellen. Sollte dennoch Fragen auftauchen, stehen ich Ihnen gerne zu Verfügung. Beste Grüße Celina B.
Answer
from
4 years ago
Hallo ich benötige auch Hilfe bei der Bestellung einer 7590.
Ich bin ab 16:00 erreichbar.
Answer
from
4 years ago
sorry für die späte Reaktion hier. Ich habe gesehen, dass du heute schon auf die PN eine Antwort von meinem Kollegen bekommen hast. Gerne kannst du dich dort zurückmelden.
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Liebe Telekom,
ich bitte dringend um Problemlösung: schon das dritte Jahr in Folge habe ich im Sommer, wie aktuell wieder in einem noch nicht erledigten Störungsfall, sporadische Ausfälle, einen permanent unregelmäßig bootenden Speedport, viele Wartezeiten in der 08003301000-Schleife, Technikereinsätze, die im Moment der Messung erwartbar (Springfehler) keine Auffälligkeiten finden. Es war eigentlich immer der Speedport, ich würde , um Ruhe zu haben , gerne einen Magenta L /Media receiver - adäquaten Wechsel auf eine Fritzbox, wahrscheinlich ja 7590 ax für 2,- Euro Mehr-Miete vollziehen. Ich bekomme widersprüchliche oder komische Hotline - Auskuenfte, die wohl teilweise aus merkantilen Aspekten eine Vermietung nur bei Vertragsupgrade zusagen. Als ich wenigstens den normalen status quo haben wollte (Speedport ersatz) hat man mich trotz Mietverhältnis an einen Telekomladen verwiesen.... ich bin stocksauer und erwarte einen Lösungsvorschlag Gruß
6
Answer
from
2 years ago
Hallo @pausen__trompeter,
wenn bereits ein Technikertermin vereinbart ist, geht ja nun alles seinen Gang. Halte uns diesbezüglich gerne auf dem Laufenden.
Und beachte den Hinweis von @Espresso doppio, sollte sich bei dem Technikereinsatz auch um die Konfiguration deiner Endgeräte gekümmert werden, ist das kostenpflichtig. Kläre das ggf. dann direkt vor Ort.
Grüße
Sarah S.
Answer
from
2 years ago
wohl dem Kunden, der einen versierten, die Impedanz messenden Aussendienstler des telekom-Spezialtrupps an der Problemlösung beteiligt hat: nach jetzigem Stand: wahrscheinlich kein Router-Problem, sondern ein Kabelproblem: ich bin kein Techniker => ein bestimmter, maximaler Abweichungs-Ohm-Wert wurde bei der Zweiadrigkeit um ein Vielfaches überschritten,
vll. bei gleich gelagerten Systemausfällen mal ins telekom-Analyse-Portfolio beim first-level-support aufnehmen, spart Kunden und telekom viel Ärger und Zeit
Answer
from
2 years ago
Da hoffe ich, dass der Techniker das so protokolliert hat und seine Kolleg*innen davon profitieren.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Tag @pausen__trompeter,
erstmal herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Gut, dass du dich hier bei mir wegen der gewünschten AVM FRITZ!Box 7590 meldest.
Ich kümmere mich gerne um eine Bestellung als Mietgerät für dich.
Diese kostet im Service-Paket 7,95 Euro monatlich mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr.
Ein aktuell gemieteter Speedport kann gekündigt und per Retourenlabel zurückgeschickt werden.
Wann kann ich dies hierzu telefonisch erreichen? Bitte gib mir ein Zeitfenster für den Rückruf an.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
Unlogged in user
Ask
from