Solved

Fritzbox 7590 für Neukunden nach Widerrufsfrist

6 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier im  Forum und hoffe ich stelle meine Anfrage im richtigen Bereich. Fröhlich

 

Ich bin seit dem 04.04.2019 Telekomkunde und habe einen Speedport Smart 3. Andauernd disconnected dieser für 1 Sekunde meine Smarthome Steckdosen, die sich im 2.4Ghz Frequenzband befinden. Dadurch schalten diese sich kurz aus und direkt wieder ein, wie nervend das ist, könnt ihr euch sicherlich vorstellen.

Bei meinem vorherigen Anbieter hatte ich eine Fritzbox und das Problem überhaupt nicht.

Jetzt ist die Frage, gibt es für mich die Möglichkeit noch auf eine Fritzbox 7590 zu wechseln?

Oder hat jemand eine zuverlässige Lösung für dieses Problem?

 

Vielen Dank für eure Bemühungen!

 

LG

876

34

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Die Telekom scheint hier nicht an einer wirklichen Lösung interessiert zu sein. Sie beharrt darauf, dass der Speedport noch bis zum Ende der einjährigen Vertragslaufzeit von mir benutzt werden muss. Eine Fritzbox würde es zwar geben, aber nur wenn ich bereit wäre beide Router zu zahlen!

       

      Die einzige Lösung für dieses Problem:

      Kündigung der Verträge.

       

      Liebe Grüße

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Sascha1991,

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Die FritzBox 7590 ist bestellt, und den Retourenschein für den Speedport Smart 3 bekommst du auch gleich. Wie besprochen, warte ich hier auf deine Rückmeldung bezüglich des Tests.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Inga,

       

      Retoure ist laut DHL gestern bei Euch angekommen.

       

      Die Fritzbox läuft super. Keinerlei Probleme mehr. 

       

      Vielen Dank. Fröhlich

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    2366

    0

    5

    Solved

    in  

    1820

    2

    4

    3 years ago

    1223

    0

    2

    Solved

    in  

    721

    0

    3