Gelöst
Fritzbox 7590 hinter Speedport Pro Hybrid Telefon / sorry schon wieder
vor 3 Jahren
Hallo Experten, ich brauche Hilfe.
Ich bin eventuell einer der ersten die den Speedport Hybrid genutzt haben, nun bin ich umgestiegen auf den Speedport Pro.
Die Telefonie macht mir echt graue Haare ( habe ich schon )
Eigentlich klappt alles, allerdings die Telefonie immer mal wieder nicht.
Hier wird immer mal beschrieben das es über ISDN gehen soll. Habe aber FritzFons, die sind doch DECT ?
Ihr seht ich bin da einwenig aufgeschmissen daher würde ich mich über eine Konfigurationshilfe sehr feuen.
Mein Setting:
Speedpport Pro
an
7590 im Mesh dann noch zwei 7530 da läuft ein AB auf einer.
PS Hatte schon mal beim Ausfall versucht die Rufnummern bei der FB neu einzugeben, das hat nicht funktioniert. Dann habe ich die Sicherung Datei / Backup der FB eingespielt, dann waren die Rufnummern wieder grün. Da ich diverse Portweilterleitungen etc. habe möchte ich kein FB Reset machen um die Rufnummern einzugeben. Bin ein wenig verzweifelt....
559
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
589
0
2
732
0
2
4072
0
3
18725
0
4
vor 3 Jahren
Mit der ISDN-Lösung ist gemeint dass die Fritzbox per ISDN mit der Speedport verbunden wird, die Telefone selbst können dann per DECT , IP, analog oder wieder ISDN an der Fritzbox hängen.
Das geht aber bei dir nicht weil die 7590 keinen externen ISDN-Bus hat.
Diesse Seite kennst du?
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Na dann ist die Lösung ja klar.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@lejupp Falsch, die 7590 hat einen externen ISDN-Anschluss. Dazu wird das Y-Kabel benötigt...
@lejupp
Falsch, die 7590 hat einen externen ISDN-Anschluss.
Dazu wird das Y-Kabel benötigt...
Kann es sein dass das zwar für die 7590 gilt, nicht aber für die 7590 AX und auch nicht für die 7580?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Kann es sein dass das zwar für die 7590 gilt
Kann nicht nur, es ist so.
Da der Rest mit Fragezeichen versehen war.
nicht aber für die 7590 AX
So ist es.
und auch nicht für die 7580
auch nicht für die FB7580.
Aber von denen war ja auch hier nicht die Rede.
Hilft jetzt gerade beim eigentlichen Problem nicht weiter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hier wird immer mal beschrieben das es über ISDN gehen soll.
Sie verbinden das lange Ende des Y-Kabels mit der DSL/(VDSL Buchse de r7590 und das kurze schwarze Ende mit den ISDN Port des Speedport Pro. In den Telefonieeinstellungen der 7590 unter Eigene Rufnummer fügen Sie ihre Rufnummer als Festnetznummern hinzu und ordnen diese ihren Telefonen zu.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke schon mal für die vielen Antworten!
Hier noch einige Fragen, sorry:
Gibt es irgendwo eine Anleitung?
Wo muss ich was einstecken ( Bilder ), wo muss ich was einstellen FB und Speedport?
Was muss mit den beiden MeshBoxen gemacht werden / eingestellt werden?
DANKE!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das Bild ist im Prinzip wie auf Seite 51 in der Anleitung zur Fritz!Box 7590 dargestellt. An die Stelle des schraffiert dargestellten NTBA tritt bei Dir der Speedport Pro.
Das graue DSL-Ende des Y-Kabels steckst Du nirgends ein, um DSL kümmert sich bei Dir ja der Speedport Pro.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Das Bild ist im Prinzip wie auf Seite 51 in der Anleitung zur Fritz!Box 7590 dargestellt. An die Stelle des schraffiert dargestellten NTBA tritt bei Dir der Speedport Pro.
Das graue DSL-Ende des Y-Kabels steckst Du nirgends ein, um DSL kümmert sich bei Dir ja der Speedport Pro.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von