Gelöst

FritzBox 7590 OS 7.57

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

aktuell liest man viel über das erforderliche Sicherheitsupdate der FritzBoxen auf die neueste Version 7.57 (7590).

Es fällt mir schwer die "richtige" Entscheidung zu treffen, ob das Update für mich sinnvoll ist oder nicht und hoffe daher auf ein wenig Input, bzw. Erfahrungswerte von Euch.

 

Folgende Ausgangssituation liegt bei mir vor:

- FB 7590 OS : 7.29

- DSL-Treiber: 1.180.131.76

- DSL-Vermittlungsstelle: Nokia; Broadcom-Version: 13.1.6

- Tarif: Magenta L

- Leitungslänge: ca. 470m

- Kein Benutzerzugang aus dem Internet auf die FB

- Kein Zugänge aus dem Internet ins LAN

- Keine offenen Ports aus dem Internet ins LAN

- Keine Nutzung von VPN

 

Diese Kombination von OS und DSL-Treiber (DSL-Treiber vorherige Version) läuft bei mir seit 2 Jahren relativ stabil.

Meine Bedenken sind jetzt die, dass mit dem Update und dadurch die Nutzung von neueren DSL-Treiber meine Internetverbindung nicht mehr so zuverlässig läuft wie bisher.

Ich hatte das Problem schon mal bei dem Update von 7.21 auf 7.29; geholfen hat damals die Nutzung der "vorherigen DSL-Treiber".

 

Folgende 2 Fragen hätte ich hierzu:

1) Ist ein Wechsel auf die 7.57 erforderlich, wenn keine Ports, bzw. User-Zugänge aus dem Internet offen sind?

2) Hat schon jemand mit dieser Konstellation ( OS 7.57, aktuellem DSL-Treiber, und dieser DSL-Vermittlungsstelle) schon Erfahrungen gemacht?

 

Danke für Euren Input.

 

Gruß

Frank

1480

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hi @Frank-73 

     

    Bei der 7.57 handelt es sich um ein Sicherheitsupdate und sollte aus meiner Sicht auch dringend installiert werden. 

     

    Gruss VoPo 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

650

8

3

vor 3 Jahren

1175

0

2

Gelöst

in  

2779

0

5

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

255

0

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

515

0

3