Solved

FritzBox 7590 OS 7.57

2 years ago

Hallo zusammen,

 

aktuell liest man viel über das erforderliche Sicherheitsupdate der FritzBoxen auf die neueste Version 7.57 (7590).

Es fällt mir schwer die "richtige" Entscheidung zu treffen, ob das Update für mich sinnvoll ist oder nicht und hoffe daher auf ein wenig Input, bzw. Erfahrungswerte von Euch.

 

Folgende Ausgangssituation liegt bei mir vor:

- FB 7590 OS : 7.29

- DSL-Treiber: 1.180.131.76

- DSL-Vermittlungsstelle: Nokia; Broadcom-Version: 13.1.6

- Tarif: Magenta L

- Leitungslänge: ca. 470m

- Kein Benutzerzugang aus dem Internet auf die FB

- Kein Zugänge aus dem Internet ins LAN

- Keine offenen Ports aus dem Internet ins LAN

- Keine Nutzung von VPN

 

Diese Kombination von OS und DSL-Treiber (DSL-Treiber vorherige Version) läuft bei mir seit 2 Jahren relativ stabil.

Meine Bedenken sind jetzt die, dass mit dem Update und dadurch die Nutzung von neueren DSL-Treiber meine Internetverbindung nicht mehr so zuverlässig läuft wie bisher.

Ich hatte das Problem schon mal bei dem Update von 7.21 auf 7.29; geholfen hat damals die Nutzung der "vorherigen DSL-Treiber".

 

Folgende 2 Fragen hätte ich hierzu:

1) Ist ein Wechsel auf die 7.57 erforderlich, wenn keine Ports, bzw. User-Zugänge aus dem Internet offen sind?

2) Hat schon jemand mit dieser Konstellation ( OS 7.57, aktuellem DSL-Treiber, und dieser DSL-Vermittlungsstelle) schon Erfahrungen gemacht?

 

Danke für Euren Input.

 

Gruß

Frank

1494

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hi @Frank-73 

       

      Bei der 7.57 handelt es sich um ein Sicherheitsupdate und sollte aus meiner Sicht auch dringend installiert werden. 

       

      Gruss VoPo 

      0

    • 2 years ago

      Frank-73

      Meine Bedenken sind jetzt die, dass mit dem Update und dadurch die Nutzung von neueren DSL-Treiber meine Internetverbindung nicht mehr so zuverlässig läuft wie bisher.

      Meine Bedenken sind jetzt die, dass mit dem Update und dadurch die Nutzung von neueren DSL-Treiber meine Internetverbindung nicht mehr so zuverlässig läuft wie bisher.
      Frank-73
      Meine Bedenken sind jetzt die, dass mit dem Update und dadurch die Nutzung von neueren DSL-Treiber meine Internetverbindung nicht mehr so zuverlässig läuft wie bisher.

      Nach meiner Erfahrung wird FritzOS mit der Zeit immer besser und nicht schlechter. Ich würde auf jeden Fall aktualisieren aus Sicherheitsgründen. Für die 7.5x gab es ja auch einen epischen Beta-Test, die läuft nach meiner Erfahrung wirklich super stabil jetzt (habe allerdings die 7590 AX und keine Nokia-Gegenstelle). Downgraden kannst du immer noch.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @teezeh 

      Die 5530 sogar 7.58

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      ich bekomme die Meldung der FB , das ein FW -Update bereit gestellt wurde,

      dann beobachte ich erst mal 2 Wochen die Foren ob es Probleme gibt,

      und dann entscheide ich ob es installiert wird.

      0

    • 2 years ago

      Muss jeder für sich selber entscheiden…

      Ist eine Lücke im Betriebssystem und sollte einfach dicht gemacht werden.

       

      Zitat:

      -In allen Fällen wurde festgestellt, dass der Fernzugriff auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box über https aktiviert ist, wobei der bekannte https-Port 443 verwendet wird.
      -In allen Fällen wurde dieser https-Zugang vom ISP zur Administration des Routers eingerichtet

       

      Externe Quelle im IP Phone Forum 

       

      Sicherheitswarnung des BSI 

       

      Aber wie bereits angemerkt, jeder wie er mag. 😉

       

      Gruss VoPo 

       

       

       

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @VoPo914 

      TR069/369 ist abgeschaltet 😅

      Answer

      from

      2 years ago

      NoOneElse

      TR069/369 ist abgeschaltet

      TR069/369 ist abgeschaltet
      NoOneElse
      TR069/369 ist abgeschaltet

      Das sage mal all denen die sich an Easy Login erfreuen und sich per Hotline die Box verbiegen lassen @NoOneElse 

       

       

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @VoPo914 

      Das Lustige daran ist, schaltest Du in der Karteikarte "Provider Dienste" TR369 aus, verschwindet die Karteikarte. Du kannst es also so nicht wieder einschalten ...🤔

      Gibt es aber schon einen Fall bei AVM dafür. Und der AVM MA hat das selber an seiner privaten Box in meinem Call nachvollzogen und war mehr als überrascht .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Frank-73 

       

      Ich habe an meinem 250er DSL (350m Leitungslänge) nach Installation der 7.57, vor 3 Tagen, bisher keine negativen Effekte am Nokia Broadcom feststellen können. Das gilt übrigens auch für die Versionen davor.

      0

    • 2 years ago

      @Frank-73 

      Läuft seit 04.09.2023 18:06 problemlos mit Adtran 12.4.120 an einem 100er Anschluß.

      0

    • 2 years ago

      @NoOneElse 
      Der Reiter ist bei mir auch schon sehr lange verschwunden, wenn es den tatsächlich mal gab. 
      Wüsste gar nicht den jemals gesehen zu haben? 🤔

      Das es da aber was fragmentiert noch gibt, sieht man wenn man mal die Diagnose/Sicherheit drauf loslässt.

       

      0

    • 2 years ago

      @Frank-73 
      Ich handhabe es so. Kommt ein Update besuche ich regelmäßig das Forum https://www.ip-phone-forum.de/forums/avm.361/ und dort das entsprechende Unterforum wie z.B. https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-box-7590-frtz-os-7-57-vom-04-09-2023.315446/

      Dort gibt es User die sämtliche Updates umgehend testen und auch im Vorfeld mit Labor-Versionen unterwegs sind und diese AVM-Firmware bis in ihr kleinstes Detail zerlegen und austesten. Gibt es dort keine nennenswerten Gegenargumente installiere ich auch die Updates. Sicherheitsupdates sollte man allerdings umgehend installieren.

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo,

       

      vielen Dank für euer Feedback.

       

      @HappyGilmore: Genau in diesem Forum habe ich mich die letzten Tage ausgiebig bewegt, woher auch meine Zweifel gekommen sind, da doch einige wieder auf die 7.29 zurückgegangen sind.

       

      Ich werden heute mal die Einstellungen von 7.29 sichern und mir einige Screenshots von div. Einstellungen machen. Dann werde ich den Schritt auf OS 7.57 wagen 🙄.

       

      Hierzu hätte ich nochmals 2 Fragen:

      1.  Vor 10 Tagen wurde ich von DLM von DSLAM max.: 110.000 auf 90.000 herunterreguliert (weiß nicht warum, hatte eigentlich keine Fehler oder Syncabbrüche), aber o.k. Seht ihr da Probleme wenn ich das Update jetzt mache?
      2. Was verbirgt sich hinter "Vorheriger DSL-Treiber" (ist das der Treiber, welche zuletzt auf der FB installiert war (in meinem Fall 7.29) oder bringt jedes Update einen eigenen vorherigen DSL-Treiber mit?) ->Wenn ersteres zutreffen würden, könnte ich ja einen Test mit dem aktuellen Treiber von 7.29 durchführen und wenn der stabil läuft hätte ich ein Backup für die Version 7.57.

       

      Danke euch nochmals und einen schönen sonnigen Sonntag.

       

      Gruß

      Frank

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Frank-73

      Seht ihr da Probleme wenn ich das Update jetzt mache?

      Seht ihr da Probleme wenn ich das Update jetzt mache?
      Frank-73
      Seht ihr da Probleme wenn ich das Update jetzt mache?

      Nein, die Box wird dabei korrekt heruntergefahren und neu gestartet. Das wird von ASSIA nicht als Fehler bewertet.

       

      Viel Erfolg!

      Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ist doch nicht mit aussuchen. Hier wurde OS 7.57 automatisch installiert, unabhängig von meinen Update Einstellungen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      653

      8

      3

      3 years ago

      1226

      0

      2

      Solved

      in  

      2818

      0

      5

      Solved

      8 years ago

      in  

      2354

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      268

      0

      2