Fritzbox 7590 statt W925 V und trotzdem Probleme
5 years ago
Guten Tag,
ich habe letztens noch ein Problem mit unserem W925V geschildert: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/W-925-V-unglaublich-schlechte-Performance-und-staendige-Abbrueche/m-p/4524865#M472349
Allerdings unter einem anderen Profil, weil ich damals meine Logindaten nicht wusste. Wie auch immer. Nach etwas Recherche, Hilfe aus dem Forum und Kontakt mit dem Support habe ich eine Fritzbox bekommen, da der Speedport wohl absoluter Murks ist. Die Fritzbox ist jetzt da und eingerichtet. Allerdings habe ich weiterhin große Probleme.
Mit dem Speedport bin ich ständig aus dem TS rausgeflogen. Dieses Problem scheint mit der Fritzbox gelöst zu sein. Allerdings habe ich nun ein neues Problem und zwar immense Paketverluste. Laut Teamspeak schwanken meine Paketverluste zwischen 5-20%. Meine Stimme klingt somit extrem abgehackt und online Spielen ist auch nicht möglich, da die Spiele laggen. Der Ping ist eigentlich sehr gut (15-30 ms). Aber wie gesagt habe ich nun starke Paketverluste.
Was kann das nun wieder sein? Liegt es am neuen Router? Die Fritzbox sollte allerdings korrekt eingerichtet sein.
Habe bereits versucht den Router neu zu starten und die Störungssicherheit in Richtung maximale Stabilität zu stellen. Beides ohne Erfolg. Die Fritzbox selbst meldet keine nicht behebbaren Fehler.
768
38
This could help you too
439
0
10
675
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
@Heinz1235
Welche Firmwareversion hat die FB 7590?
Den Störungsassistenten schon benutzt?
11
Answer
from
5 years ago
Also um das Thema jetzt noch Mal vor zu holen. Ich habe jetzt eine längere Zeit das ganze getestet. Sowohl mit als auch ohne Repeater. Das Lan funktioniert jetzt problemlos. Aber es ist echt unfassbar, wie oft das WLAN abbricht und ich zurück auf E falle. Apps am Smartphone laden nicht, Nachrichten können nicht versendet werden...
Ist wirklich absolut nervig. Werde jetzt wohl oder Übel meinen Vertrag kündigen und schauen einen Anbieter zu bekommen, der das auf sie Reihe bekommt. Viel schlimmer kann es ja nicht werden.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Heinz1235
wenn es im LAN keine Probleme gibt ist es kein Thema des Anbieter.
Problem im eigenen WLAN sind nicht dem Anbieter zuzuschreiben.
Es würde sich eher empfehlen mal satt die TP- Link passende Komponenten von AVM einzusetzen, wie hier im Thread schon geschrieben.
😉 @Thunder99
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
ich fände es sehr schade, dich als unseren Kunden zu verlieren.
Ich habe gesehen, dass du von @Waage1969 bereits die zutreffende Antwort erhalten hast.
Wenn der Anschluss per LAN funktioniert, ist auch die Leitung in Ordnung.
Auf jeden Fall solltest du ungeeignete Repeater, Powerlines, Bridge oder dergleichen entfernen.
Zur optimalen WLAN-Abdeckung empfehle ich unsere neue Mesh-Technologie,
die wir derzeit sogar in den ersten drei Monaten kostenfrei und mit 90 Tage Geld-zurück-Garantie bei Miete anbieten.
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/wlan-pakete
Beste Grüße
Kathrin W.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
da Sie in Ihrem anderen Thread schon die Daten hinterlegt hatten, habe ich mir die Leitung eben mal schnell angeschaut.
Da sind aber keine Auffälligkeiten zu sehen.
Die synchronisierte Bandbreite war in den letzten Tagen konstant, und der Anschluss war laut Messung stabil.
Ein Firmware-Update ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
5 years ago
hallo
Den Speedport Smart 3 kann ich da wärmstens empfehlen
Wenn du aber unbedingt ne Fritzbox willst , dann eine superschnelle mit Wifi 6 und WPA3 und einen 2,5gbit Port Fritzbox 6660 !
23
Answer
from
5 years ago
Thunder99 Das der Smart 3 nicht stabil läuft im WLAN ist überall bekannt, und geschweige vom Intel Treiber für Vectoring. Das der Smart 3 nicht stabil läuft im WLAN ist überall bekannt, und geschweige vom Intel Treiber für Vectoring. Thunder99 Das der Smart 3 nicht stabil läuft im WLAN ist überall bekannt, und geschweige vom Intel Treiber für Vectoring. Aha und welcher Treiber ist in der FB7590? Um das geht es nicht
Das der Smart 3 nicht stabil läuft im WLAN ist überall bekannt, und geschweige vom Intel Treiber für Vectoring.
Aha und welcher Treiber ist in der FB7590?
Um das geht es nicht
Answer
from
5 years ago
hallo
das kann ich widerlegen
vorrausgesetzt die Kabel sind gut und es werden noch Einstellungen vorgenommen dann läuft der Smarr 3 stabiler als die FB
Answer
from
5 years ago
das kann ich widerlegen
das kann ich widerlegen
Was genau kannst Du widerlegen?
Ich erkenne nicht, worauf Du Dich beziehst.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Heinz1235
WWie sind denn deine Geräte mit der Fritz Box verbunden?
LAN, oder WLAN?
Sind die LAN Anschlüsse im Power Mode?
0
Unlogged in user
Ask
from