Fritzbox 7590 und Speedsport Router Smart 4 mit einem G5-Empfänger

1 year ago

Hallo,

 

ich habe endlcih die Chance auf besseres Internet mittels MagentaZuhause XL Hybrid ABER ich habe eine FritzBox 7590 und 3 Fritz Telefone sowie an den Heizkörpern Fritz Ventile...und das soll auch so bleiben, nur wir gehe ich vor ??

Was muss ich machen damit die FritzBox bleiben kann ??

 

Danke

213

12

    • 1 year ago

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      HappyGilmore

      @Aspirant 2024 Schau mal hier. https://hybrid.aluny.net/

      HappyGilmore

      Wird nicht benötigt 

       

      Aspirant 2024

      ich habe endlcih die Chance auf besseres Internet mittels MagentaZuhause XL Hybrid ABER ich habe eine FritzBox 7590 und 3 Fritz Telefone sowie an den Heizkörpern Fritz Ventile...und das soll auch so bleiben, nur wir gehe ich vor ?? Was muss ich machen damit die FritzBox bleiben kann ??

       

      ich habe endlcih die Chance auf besseres Internet mittels MagentaZuhause XL Hybrid ABER ich habe eine FritzBox 7590 und 3 Fritz Telefone sowie an den Heizkörpern Fritz Ventile...und das soll auch so bleiben, nur wir gehe ich vor ??

      Was muss ich machen damit die FritzBox bleiben kann ??

      Aspirant 2024

       

      ich habe endlcih die Chance auf besseres Internet mittels MagentaZuhause XL Hybrid ABER ich habe eine FritzBox 7590 und 3 Fritz Telefone sowie an den Heizkörpern Fritz Ventile...und das soll auch so bleiben, nur wir gehe ich vor ??

      Was muss ich machen damit die FritzBox bleiben kann ??


      Speedport an das Netz und dahinter die Fritz per Lan Client verbinden, im Speedport das Telefoniecenter aktivieren und Nummern eintragen. Das war’s Der Rest läuft dann über die Fritte

       

       

      5G -Empfaenger/td-p/6062228" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/FritzBox-7590-hinter-Speedport-Smart-4- 5G -Empfaenger/td-p/6062228

      Answer

      from

      1 year ago

      Habe ich dann diese Erklärung missverstanden?

      https://hybrid.aluny.net/internetzugang%20fritzbox.htm

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Im Grunde:
      Fritzbox als Client an einem LAN Anschluss von dem Speedport Smart 4 hängen und die Rufnummern weitergeben.
      @HappyGilmore hat da bereits einen guten Link bereitgestellt.

      0

    • 1 year ago

      Ich werde doch noch mal an meiner Seite basteln müssen...

      Wenn sich nur mal jemand finden würde, der mir ein paar Bilder Betreff IP-Telefonanlage am Smart 4 und Anmeldung der Fritzbox zur Verfügung stellt...

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      @aluny  schrieb:

       

      Wenn sich nur mal jemand finden würde, der mir ein paar Bilder Betreff IP-Telefonanlage am Smart 4 und Anmeldung der Fritzbox zur Verfügung stellt...

      Bild ist vom Smart 4 Plus, sieht beim Smart 4 aber genauso aus 

       

      IMG_2414.jpeg


      7590 

       

      IMG_2415.jpeg



      IMG_2416.jpeg

      Hinweis: Rufnummer ohne Vorwahl 



      IMG_2417.jpeg
      Registrar kann auch wie im Smart 4 angezeigt “speedport.ip“ sein. Die IP-Adresse hatte ich aus Gewohnheit eingetragen.


      IMG_2418.jpeg






      IMG_2419.jpeg




















       

      Answer

      from

      1 year ago

      Meine 7590 läuft im Router-Modus hinter dem Smart. Das hat den Vorteil, dass sich im Netzwerk der 7590 bei einem Wechsel des 1. Routers nichts ändert. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Has

      Das hat den Vorteil, dass sich im Netzwerk der 7590 bei einem Wechsel des 1. Routers nichts ändert

      Das hat den Vorteil, dass sich im Netzwerk der 7590 bei einem Wechsel des 1. Routers nichts ändert
      Has
      Das hat den Vorteil, dass sich im Netzwerk der 7590 bei einem Wechsel des 1. Routers nichts ändert

      Und den Nachteil, das alles was sich im Netzwerk der FRITZ!Box befindet keine IPv6 Konnektivität hat, weil kein Speedport IPv6 PD macht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ahhhmmmggggrrrrrr....

       

      Da hätte ich ja auch mal selber drauf kommen können.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @aluny , eine Einschränkung gibt es. Es können max 3 IP-Telefone im Smart4 angelegt werden. Hab die Anleitung nicht gelesen, ob das so deutlich drin steht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Patti Müller 

       

      Danke für den Hinweis, ist mir aber bekannt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from