Solved

Fritzbox 7590ax mit Speedport Smart 4 + Hybrid

2 years ago

Hallo Zusammen,

 

da an meiner neue Adresse aktuell noch nicht die gewünschte DSL-Geschwindigkeit anliegt, werde ich vorrübergehend den Speedsport Smart 4 + 5g-Antenne nutzen. Wenn DSL dann ausgebaut ist, nutze ich nur noch den 7590ax, da ich den schon besitze.

Jetzt überlege ich, wie das am besten anstelle. Ich möchte gerne ein WLAN-Mesh aufbauen, aber man kann verschiedene Hersteller ja nicht kombinieren. Ich habe 3 Fritz Repeater (3000ax, 1200ax und 2400).

Die TAE -Dose ist im Keller, wo ebenfalls 3 LAN-Kabel liegen, die ich in den Räumen nutzen kann.

Meine Idee ist jetzt folgende:

5G -Antenne an den Speedport Smart 4. 7590ax per LAN als IP-Client an den Speedsmart 4. Alle 3 LAN-Kabel an den 7590ax und an jedes LAN-Kabel einen Repeater anschließen und ein WLAN-Mesh aufbauen. Das WLAN des Speedport deaktivieren.

Macht das für euch Sinn? Es ist glaube ich auch möglich, die LAN-Kabel über einen Switch laufen zu lassen. Mir ist nur wichtig, dass das WLAN-Mesh der Fritzbox genutzt wird, da ich als Überbrückung nicht gerne Speedport APs nutzen will.

 

Besten Dank vorab!

142

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Das sollte so möglich sein ja.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @AZ99 

       

      Als Ergänzung, dabei ist aber zu beachten, dass durch die Clientmodus einige Leitungsmerkmale der Fritzbox, wie VPN und Kindersicherung nicht funktionieren.

      Sollen die genutzt werden, so müsstest Du die Fritzbox im Routermodus betreiben, was wiederum den Nachteil des doppelten NAT mit sich bringt.

      0

    • 2 years ago

      Brauche ich beides nicht Fröhlich

      Danke euch!

      Kann ich mich auf den Speedsmart dann noch aufschalten bzw. anmelden, wenn das WLAN deaktiviert ist und nur das WLAN der Fritzbox genutzt wird?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Das kommt drauf an, wenn die Fritzbox als IP Client eingestellt ist. Also im DHCP Bereich des speedports arbeitet. Sollte das noch möglich sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from