Gelöst

Fritzbox an Teledat 431 LAN anschließen / WLAN einrichten

vor 8 Jahren

Wir haben ein mittlerweile >10  Jahre altes Teledat 431LAN (DSL 6000 Call&Surf Comfort Tarif) im Keller und würden in den oberen Etagen (3 Stockwerke) gerne WLAN installieren.

 

Es sind LAN Anschlüsse in den anderen Etagen. Wenn ich das Teledat im Keller lasse, wie es ist, kann man in einem der oberen Stockwerke eine  FRITZ!Box 4040 oder eine FRITZ!Box 4020 via LAN anschließen und so WLAN einrichten? Oder brauche ich dann im Keller ein anderes/zusätzliches Gerät (bzw. muss das Teledat doch ersetzen)?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

415

0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Ich rate dir von deiner Lösung ab.
      Die Teledat wirst du in den nächsten 12 Monaten austauschen müssen, da eine IP Umstellung anstehen wird. Dann brauchst du wieder einen neuen Router.
      Mach es lieber direkt vernünftig.


      Du hast also in allen Etagen LAN Anschlüsse und alle laufen im Keller zusammen?

      Dann setz dir in den Keller eine aktuelle FritzBox und schließe an den LAN Anschlüssen die FRITZ!WLAN Repeater 1750E an, im LAN-Bridge Modus an.

      0

    • vor 8 Jahren

      snowwhite63

      kann man in einem der oberen Stockwerke eine FRITZ!Box 4040 oder eine FRITZ!Box 4020 via LAN anschließen

      kann man in einem der oberen Stockwerke eine  FRITZ!Box 4040 oder eine FRITZ!Box 4020 via LAN anschließen
      snowwhite63
      kann man in einem der oberen Stockwerke eine  FRITZ!Box 4040 oder eine FRITZ!Box 4020 via LAN anschließen

      Das einfachste wäre doch, Du schaust mal in der Bedienungsanleitung nach:
      https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Handbuecher/FRITZ_Box/4040_man_de.pdf

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

    • vor 8 Jahren

      Hallo @snowwhite63,

      ich habe hier beide Antworten als Lösung markiert, denn beides ist machbar.

      Eine Umstellung auf IP wird aber auf jeden Fall in Kürze anstehen, vermutlich spätestens nächstes Jahr. Damit Sie nicht unnötig Geld ausgeben müssen, würde ich Ihnen auch dazu raten, gleich einen Router zu kaufen, den Sie als alleinigen DSL-Router am IP-Anschluss nutzen können.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke! Haben Sie Empfehlungen für eine Fritzbox, die das Teledat ersetzt (Zugang ist für eine Rentnerin, die primär E-Mails schreibt und Skype nutzt)?

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen