Fritzbox-Ereignis: Der Dienstanbieter hat erfolgreich Einstellungen an dieses Gerät übertragen. - CRC

5 years ago

Hallo,

 

alle paar Tage erscheint im Ereignisprotokoll meiner Fritzbox die Meldung: "Der Dienstanbieter hat erfolgreich Einstellungen an dieses Gerät übertragen." Ich habe den Eindruck, dass dies oft - nicht immer - mit CRC routerseits einhergeht.

 

Welche Einstellungen werden hier von wem (Telekom oder AVM?) übertragen und wieso können sie Fehler auf der Leitung provozieren. Meist treten diese Übertragungen zwischen 9:00 und 10:00 Uhr statt.

 

Anmerkung 2019-12-31 101117.png

 

Und: Kann man CRC am Tag von maximal 2-12 vernachlässigen bei SVDSL oder stimmt dann etwas im Netzwerk / Anschluss nicht?

1742

15

    • 5 years ago

      In der Hilfe der Fritz!Box steht 

       
      Der Dienstanbieter hat erfolgreich Einstellungen an dieses Gerät übertragen.

      Diese Meldung ist eine Ereignismeldung aus dem Bereich "System".

      Die Statusmeldung informiert Sie darüber, dass Ihr Dienstanbieter die Einstellungen für die von Ihnen gebuchten Leistungen an das Gerät übertragen hat. Sie können die von Ihnen gebuchten Leistungen (zum Beispiel einen Internetzugang oder einen VoIP-Account) jetzt nutzen.

       

       

      0

    • 5 years ago

      12 CRC's am Tag kannst du sowas von vernachlässigen - Zwinkernd dass die sich ziemlich alleine vorkommen.

       

      Bei einer VDSL Leitung mit 50mbit mit Volllast werden pro Sekunde minimal 6166 Pakete übertragen (vermutlich aber deutlich mehr weil viele Pakete viel kleiner als 1500Bte sind) wovon 12 Paktete

      fehlerhaft waren. Rechne das mal auf einen Tag hoch.

       

       

      0

    • 5 years ago

      Das können Zugangsdaten, Telefonnummer (vom Provider)

      oder z.B. ne Info über ein FW -Update (von AVM) sein

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Der-Dienstanbieter-hat-erfolgreich-Einstellungen-an-dieses-Geraet/td-p/3901890

       

      CRC-Fehler https://de.wikipedia.org/wiki/Zyklische_Redundanzpr%C3%BCfung

      können nur bei Datenübertragung entstehen,

      sind aber auch nicht so wichtig, wenn die Anzahl nicht hoch ist.

      (CRC-Fehler sind Fehler im Datenpaket die mit dem Prüfbyte wieder gut gerechnet werden),

      die Fehler entstehen zwischen Server und Router,

      problematisch wird es bei >150/min, dann sind es aber meistens schon FEC/HEC-Fehler

      (das Datenpaket ist fehlerhaft und muß neu angefordert werden).

      12

      Answer

      from

      5 years ago


      @Buster01  schrieb:

      @Stefan  schrieb:

      @Buster01 

      Trotz Wiederholung wird es nicht richtiger

      Die in Speedports ausgewiesenen CRC Fehler sind nach meinem Kenntnisstand -nicht behebbare Fehler

      ..

      In Fritzboxen ist diese immer so, dort werden behebbare Bitfehler korrekt als FEC separat ausgewiesen

       

      FEC sind entgegen deiner Einschätzung eben nicht so schlimm wie CRC

      es ist genau anders herum wie die es immer schreibst.



      Liegt halt immer dran wie man misst und mit welchem Messgerät Zwinkernd

       

      die FB zeigt bei mir Nicht behebbare Fehler (CRC)

      Wiki sagt "Die zyklische Redundanzprüfung (englisch cyclic redundancy check, daher meist CRC) ist ein Verfahren zur Bestimmung eines Prüfwerts für Daten, um Fehler bei der Übertragung oder Speicherung erkennen zu können. Im Idealfall kann das Verfahren sogar die empfangenen Daten selbständig korrigieren, um eine erneute Übertragung zu vermeiden. "

      FEC-Fehler sind Fehler die Forwärts (Upload) entstehen, aber evtl mit dem Prüfbyte wieder gut gerechnet werden.

      beim HEC-Fehler ist der Header vom Datenpaket zerstört.

       

      Die CRC in der FB sind im KE3700 HEC-Fehler.



      Forward steht nicht für "Upload" sondern für "beim Empfänger"  zu deutsch für

      Beim Empfänger korrigierbare Fehler 

       

      und bei deiner Definition ist "Im Idealfall" das hüpfende Komma. Nach meinen Informationen zählt der Speedport eben nur die Fehler als CRC die dem idealfall eben nicht entsprechen. ER weisst die die er korrigieren konnte (also FEC) gar nicht aus.

      Bei Fritzboxen ist dies definitiv so. 

       

      HEC sind nur eine Sonderform der CRC 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Zwergtaucher 

      ES sind nichts anderes als Sekunden mit vielen Fehlern (Error Seconds) 

      Das ist nur ein statistischer Wert der aufzeigen soll ob die Fehler verteilt oder konzentriert auftreten.

       

      Beim Verbindungsaufbau während des Training entstehen bei der FB oft ES das ist aber völlig zu vernachlässigen da dort ja durch Versuche die Leitung über ihre Grenzen ausgereizt wird.

       

      Alles nicht so einfach Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      Nach "Der Diensteanbieter hat erfolgreich Einstellungen an dieses Gerät übertragen" hat es bei mir letzte Nacht eine Neusynchronisation gegeben

       

      Bildschirmfoto 2019-12-31 um 12.59.21.png


      Die dabei erfolgte Reduzierung der Uploadgeschwindigkeit weist auf eine DLM -Aktivität hin.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from