"Fritzbox Hack": Ist der Speedport 920v auch betroffen?
11 years ago
Hallo allerseits!
Seit Tagen macht das Thema der gehackten Fritzboxen in den Medien Schlagzeilen.
Von AVM werden derzeit Firmware-Updates verteilt.
Als Interims-Lösung bis zum Update wird von AVM empfohlen,
den Remote-Zugriff der AVM-Boxen zu deaktivieren.
Das Speedport 920 wurde meines Wissens von AVM hergestellt.
Und beim Speedport 920 ist Standardmäßig "Easy Support"
aktiviert - also der Remote-Zugriff.
Frage:
Ist das Speedport 920 auch anfällig für den "AVM-Hack"?
Mit einem Update für die Speedports 920
darf wohl nicht mehr gerechnet rechnen.
Muss aus Sicherheitsgründen beim Speedport 920
"Easy Support" abgeschaltet werden?
mfg Wolfgang Nohl
Seit Tagen macht das Thema der gehackten Fritzboxen in den Medien Schlagzeilen.
Von AVM werden derzeit Firmware-Updates verteilt.
Als Interims-Lösung bis zum Update wird von AVM empfohlen,
den Remote-Zugriff der AVM-Boxen zu deaktivieren.
Das Speedport 920 wurde meines Wissens von AVM hergestellt.
Und beim Speedport 920 ist Standardmäßig "Easy Support"
aktiviert - also der Remote-Zugriff.
Frage:
Ist das Speedport 920 auch anfällig für den "AVM-Hack"?
Mit einem Update für die Speedports 920
darf wohl nicht mehr gerechnet rechnen.
Muss aus Sicherheitsgründen beim Speedport 920
"Easy Support" abgeschaltet werden?
mfg Wolfgang Nohl
16623
61
This could help you too
Solved
577
0
2
32488
0
102
14 years ago
17812
0
23
Solved
1189
2
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.