Fritzbox über Wan im Internet Telefon via DSL möglich?

vor einem Jahr

Hallo liebes Telekom Team

 

Ich habe ein Frage zu einem DSL/Telefonieanschluss.

Und zwar gibt es bei der FRitzbox 7590 eine  Möglichkeit für die Telefonie einen zweiten Anschluss zu nutzen:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/426_Zweite-Internetverbindung-fur-Internettelefonie-nutzen-PVC/

 

Bei meinem konkreten Fall geht es darum das ein DSL-Anschluss mit ca. 2-3Mbit Leistung vorhanden ist, was ja nicht viel ist. 

Nun habe ich parallel einen Starlink Antenne aufgebaut und gebe dieses Internetsignal via Wan-Schnittstelle in die Fritzbox rein. 

Problem ist da natürlich dass ich die Internetverbindungseinstellungen in der Fritzbox nun auf vorhandenes Internet via. WAN umstellen muss und meine Telefonie zur Telekom nicht mehr funktioniert. 

 

Besteht denn die Möglichkeit, dass ich dennoch mit der oben verlinken Möglichkeit eine DSL Verbindung für die Telefonie aufbauen kann?

Gibt es da seitens der Telekom Beschränkungen?

 

Danke schon mal für eure Antworten. 

 

Grüße

466

7

    • vor einem Jahr

      Daimonion

      Gibt es da seitens der Telekom Beschränkungen?

      Gibt es da seitens der Telekom Beschränkungen?
      Daimonion
      Gibt es da seitens der Telekom Beschränkungen?

      Ja.

       

      Siehe etwa -> https://www.ip-phone-forum.de/threads/weitere-verbindung-f%C3%BCr-die-internettelefonie-pvc-auch-f%C3%BCr-fremde-voip-anbieter.280332/

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      Normal wird meines Empfindens nach VoIP SIP bei der Telekom direkt am PPPoE Einwahlserver der Telekom abgegriffen um Manipulation auszuschliessen, wenn der Login anonymous@t-online.de verwendet wird.

      Es gibt eine Möglichkeit auf VoIP mit Zugangsdaten umzustellen.

      0

    • vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr

      Danke für eure Antworten.

       

      Ich habe mir fast schon gedacht, dass die Fritte da am Ende ist. Wenn ich Internet via WAN realisiere wird ja, so vermute ich,  das komplette DSL Modem deaktiviert. Somit ist an der Stelle auch der Aufbau einer weiteren PVC nicht möglich. 

      Mein aktueller Ansatz wäre nun, wenn Telefonie über die DSL erfolgen muss (Wenn der aktuelle Test Easybell via Starlink fehlschlägt), eine separate Fritte hinzustellen, die die Telefonie macht. Mal schauen. 

      Ich glaube auf draytek umzusteigen ist noch schwieriger.. Zwinkernd Aber danke für die Erläuterung auch dazu. 

       

      Danke für die Tipps. 

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Daimonion

      Mein aktueller Ansatz wäre nun, wenn Telefonie über die DSL erfolgen muss (Wenn der aktuelle Test Easybell via Starlink fehlschlägt), eine separate Fritte hinzustellen, die die Telefonie macht.

       

      Mein aktueller Ansatz wäre nun, wenn Telefonie über die DSL erfolgen muss (Wenn der aktuelle Test Easybell via Starlink fehlschlägt), eine separate Fritte hinzustellen, die die Telefonie macht.

      Daimonion

       

      Mein aktueller Ansatz wäre nun, wenn Telefonie über die DSL erfolgen muss (Wenn der aktuelle Test Easybell via Starlink fehlschlägt), eine separate Fritte hinzustellen, die die Telefonie macht.


      Die separate Fritz!Box könnte auch die vorhandene 7590 sein und für die Verbindung mit Starlink gibt es einen neuen Router.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Daimonion

      Danke für eure Antworten. Ich habe mir fast schon gedacht, dass die Fritte da am Ende ist. Wenn ich Internet via WAN realisiere wird ja, so vermute ich, das komplette DSL Modem deaktiviert. Somit ist an der Stelle auch der Aufbau einer weiteren PVC nicht möglich. Mein aktueller Ansatz wäre nun, wenn Telefonie über die DSL erfolgen muss (Wenn der aktuelle Test Easybell via Starlink fehlschlägt), eine separate Fritte hinzustellen, die die Telefonie macht. Mal schauen. Ich glaube auf draytek umzusteigen ist noch schwieriger.. Aber danke für die Erläuterung auch dazu. Danke für die Tipps.

      Danke für eure Antworten.

       

      Ich habe mir fast schon gedacht, dass die Fritte da am Ende ist. Wenn ich Internet via WAN realisiere wird ja, so vermute ich,  das komplette DSL Modem deaktiviert. Somit ist an der Stelle auch der Aufbau einer weiteren PVC nicht möglich. 

      Mein aktueller Ansatz wäre nun, wenn Telefonie über die DSL erfolgen muss (Wenn der aktuelle Test Easybell via Starlink fehlschlägt), eine separate Fritte hinzustellen, die die Telefonie macht. Mal schauen. 

      Ich glaube auf draytek umzusteigen ist noch schwieriger.. Zwinkernd Aber danke für die Erläuterung auch dazu. 

       

      Danke für die Tipps. 

       

      Daimonion

      Danke für eure Antworten.

       

      Ich habe mir fast schon gedacht, dass die Fritte da am Ende ist. Wenn ich Internet via WAN realisiere wird ja, so vermute ich,  das komplette DSL Modem deaktiviert. Somit ist an der Stelle auch der Aufbau einer weiteren PVC nicht möglich. 

      Mein aktueller Ansatz wäre nun, wenn Telefonie über die DSL erfolgen muss (Wenn der aktuelle Test Easybell via Starlink fehlschlägt), eine separate Fritte hinzustellen, die die Telefonie macht. Mal schauen. 

      Ich glaube auf draytek umzusteigen ist noch schwieriger.. Zwinkernd Aber danke für die Erläuterung auch dazu. 

       

      Danke für die Tipps. 

       


      Und, hats Loadbalancing mit der FRITZ!Box funktioniert? Sie hat nämlich keines. Failover geht denke ich nicht über den WAN.

      Der WAN an der FRITZ!Box ist für Modems oder Routerkaskaden.

      Einen extra PVC brauchst du am WAN auch nicht für die Telefonie. Wie auch, weil bei einem Glasfasermodem fällt er für die Telefonie ebenso weg.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @Daimonion,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Ich würde dir gerne eine präzise Aussage geben aber ich bin da ehrlich überfragt.😅

       

      Aaaaber wie ich sehe, bist du in besten Händen. Weitermachen.🫡😅

       

      Solche Threads sind wertvoll für unsere Community, damit User mit ähnlichen "exotischen Anliegen" ggf. einfach eine Lösung/Nichtlösung finden.🥰

       

      Viele Grüße Lisa G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von