Fritzbox7590, Lan Anschluß für Pc weiter weg! Habe eine 2 adrige Leitung in anderes Zimmer gelegt um das Lan Kabel dort über Dose an PC anzuschließen.
6 years ago
Bekomme in eineigen tagen IP Anschluß dsa ich meinen ISDN aufgeben muß!
Habe eine Fritzbox 7590 gekauft von 1:1.
Wie kann ich jetzt an der Fritzbox 7590 das 2 adrige Kabel anschließen welches jetzt über den Splitter angeschlossen ist?
Muß ich eine Telefondose setzen (dort die 2 Adern anschließen) und dann kann das Kabel von der Fritzbox ja dort angeschlossen werden!
Oder kann ich den Splitter der jetzt noch drin ist einfach lassen dann geht es ja auch.
Wer hat das schon gemacht?
Vielen dank sagt Jürgen
776
45
This could help you too
Solved
281
0
2
3 years ago
616
0
4
6 years ago
1. Wieso kaufst du eine Fritzbox bei 1+1 wenn du Telekom Kunde bist?
2. Du kannst das Kabel oder die TAE verlegen aber das kann immer zu Problemen führen je nach dem welches kabel etc.
20
Answer
from
6 years ago
Danke! Werde also 2 CAt 6a Dosen (eine für LAn zum PC andere für LAN von der Box ) kaufen. Dazw. ein Cat 7 Kabel mit ca. 20 m.
Wie werden die CAt6a Dosen mit dem Kabel beschaltet?
Answer
from
6 years ago
https://der-elektriker.org/netzwerkdose-anschliessen/
zum Anlegen wird ein LSA-Werkzeug benötigt.
Answer
from
6 years ago
habe ich, da ich es vor Jahren schon mal gebraucht habe!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Jm300,
der Splitter muss entfernt werden. Wahrscheinlich müssen wirklich nur die beiden Adern, die in den Splitter hineinführen, statt dessen mit einer TAE -Dose verbunden werden.
Grüße
ER
0
6 years ago
Wie ist das den jetzt angeschloßen
und wo sitzt die ISDN-Anlage (soll die weiterbenutzt oder aufgegeben werden).
Ich vermute jetzt mal
1DA (Doppel-Adern) gehen vom APL zum Splitter (der fest angeschloßen ist, weil keine 1. TAE vorhanden)
dann 1DA (ISDN-Signal) zurück zur ISDN-Anlage.
Man sollte jetzt anstatt dem Splitter eine 1. TAE setzen (der Splitter unterstützt nur bis 16K),
und den S0-Bus (ISDN) von der Fritzbox zur ISDN-Anlage schalten.
ABER, ISDN S0-Bus braucht 2DA (4 Adern),
auch ist ein S0-Bus und ein VDSL-Signal in einem Kabel nicht gerade störungsfrei.
Wenn der Router zur ISDN-Anlage muß, werden 8 Adern für das LAN zum PC benötigt.
(man kann über 4DA-Telefonkabel ein LAN schalten aber schneller als 100MB wird das nicht werden, eher langsamer,
dafür gibt es CAT-Kabel)
Mein Tip
Meld ne Störung
0800 330 1000
Der Splitter ist fest angeschloßen (ist nicht Regelbauweise, wurde mal gemacht um die DSL-Reichweite zu erhöhen),
es muß (kostenfrei) eine 1. TAE gesetzt werden,
Den Umbau des Heimnetz kann der Techniker sich anschauen,
(der Umbau ist Kostenpflichtig)
HTH!
1
Answer
from
6 years ago
Im Keller neben Übergabepkt. der Telekom sitzen NStanl, Splitter und NTBA und jetzt soll dort auch die Fritz Box hin.
NSTanl soll an die Fritzbox am S0 angeschlossen werden und auch erhalten bleiben.
Statt des Splitters soll ich jetzt eine 2. TAE Dose setzen,oder?
Wo wird die an die Fritzbox angeschlossen?
An die Dose kommen dann die 2 Adern die am Splitter waren und ins andere Geschoß gehen,oder?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
hier wurde ja schon einiges an Hilfe und Vorschläge angeboten.
Besteht von deiner Seite noch Unterstützungsbedarf? Gerne können wir auch über das spannende Thema telefonisch sprechen.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
20
Answer
from
6 years ago
Wenn ich da in der Dose zwischen den einzelnen Punkten Messer habe ich immer eine Verbindung mit dem Ohmmeter angezeigt bekommen
Wenn ich da in der Dose zwischen den einzelnen Punkten Messer habe ich immer eine Verbindung mit dem Ohmmeter angezeigt bekommen
Da stimmt was nicht,
wenn an beiden Enden nix in der Dose steckt,
dürfen die Adern keine Verbindung haben.
Answer
from
6 years ago
Warum auch immer das Ohmmeter hat was anderes gesagt will jetzt wirklich erstmal den lan-tester abwarten
Wenn das damit nicht klappt kann ich ja immer noch ein LAN Kabel kaufen dass ich abschneide
Answer
from
6 years ago
Hallo, habe jetzt den Tester. Es leuchten nur die ersten 2 Dioden auf.
Habe aber eigenartigerweise über das verlegte Lan Kabel Internt mit über 90 MBit im download der upload geht gegen 0.
Wenn ich Kabel nach dem Messen wieder neu in PC stecke ist Verbindung weg.
Wenn ich dann an der Fritzbox Lan Kabel ziehe und neu stecke ist Internt wieder da.
Ist alles misteriös.
Wer hat sowas auch schon gehabt?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from