Solved

Fritzfon und Speedport

3 years ago

Hallo, ich habe mein Fritzfon erfolgreich mit dem Speedport verbunden. Nun kann ich zwar Anrufe entgegennehmen, aber selber nicht rauswählen. Hätte mir jemand einen Tipp, welche Einstellung ich vornehmen muss, damit dies klappt? 

15382

25

    • 3 years ago

      Hallo @*jadie 

      Welches Fritzphone und welcher Speedport ?

      Gibt ja mehrere Modelle.

       

      Aber wie es aussieht, geht es wohl nicht.

       

      Zitat:

      Gar nicht - da Speedports einen DECT -Standard "fordern" (2.0 iq), die das Fritz!Fon C6

      n i c h t  hat, ebenso alle anderen Fritz!Fon-Modelle.

       

      Vollumfänglich funktionieren "Fritz!Fons"  ausschließlich an Fritzboxen.

       

      Wieso wurde gerade diese "unglückliche" Kombination gewählt?

       

      Alternativen sind:

       

      - Gigaset-Modelle mit "HX" in der Typenbezeichnung

      - Speedphones

      - diese Panasonic-Modelle hier:

       

      https://www.panasonic.com/de/consumer/telefon-fax/telefone/ip-schnurlostelefone.html

       

      Gigaset und Panasonic stellen dafür auch eigens Komatibilitätslisten zur Verfügung,

      in denen man   v o r   dem Kauf recherchieren sollte, welche Komfortmerkmale

      am jeweiligen Router unterstützt werden.

       

      Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Am-Speedport-das-fritzfon-c6-vollumfaenglich-benutzen/m-p/4378016#M459980 

      22

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke, Marcel, es hat geklappt! Eine der eingespeicherten Rufnummern war falsch. Diese habe ich jetzt deaktiviert und jetzt klappt alles. Ich bin sehr happy!

      Answer

      from

      3 years ago

      *jadie

      Danke, Marcel, es hat geklappt! Eine der eingespeicherten Rufnummern war falsch

      Danke, Marcel, es hat geklappt! Eine der eingespeicherten Rufnummern war falsch
      *jadie
      Danke, Marcel, es hat geklappt! Eine der eingespeicherten Rufnummern war falsch

      War das mein Link, was dir geholfen hat @*jadie?

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Werfen wir mal einen Blick zurück: Bei den analogen Telefonen ist es so, dass Basisstation und Mobilteil eine Einheit bilden.

      Daran hat sich bislang nichts geändert, da es eine Herstellervorgabe ist.

       

      Auch wenn die Übertragungsstandards GAP/ DECT /CAT-iq passen, können dennoch Kompatibilitätsprobleme zwischen Basisstation (Router) und Mobilteile auftreten, wenn ein Mobilteil an einer "fremden" Basisstation angemeldet wird.

       

      Daher würde ich das nur grundsätzlich so machen:

      Speedports als Basisstation => Speedphones als Mobilteile

      Fritzboxen als Basisstation =>  Fritzfons als Mobilteile

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Danke, Marcel, es hat geklappt! Eine der eingespeicherten Rufnummern war falsch. Diese habe ich jetzt deaktiviert und jetzt klappt alles. Ich bin sehr happy!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from