Gelöst

FTTH-Anschluss: Kann ich meinen eigenen Router (TP-Link AXE75) direkt am ONT nutzen?

vor 20 Tagen

Hallo zusammen,

ich plane aktuell, einen 600 Glasfaseranschluss ( FTTH ) bei der Telekom zu bestellen. Vorab möchte ich sichergehen, dass ich meinen eigenen Router (TP-Link Archer AXE75 mit Ethernet-WAN-Port) direkt verwenden kann.

Wird bei einem FTTH -Anschluss standardmäßig ein ONT mit Ethernet-Ausgang (RJ45) installiert, sodass ich meinen Router direkt per LAN-Kabel anschließen kann? Wichtig ist mir, dass ich keinen Router von der Telekom mieten muss und meinen eigenen Router mit den Zugangsdaten (PPPoE + VLAN 7) selbst konfigurieren darf.

Ich möchte also die "Endgerätefreie Anschlussvariante" nutzen, bei der nur das ONT bereitgestellt wird. Kann mir das jemand aus.

Erfahrung oder offiziell bestätigen?

Falls jemand Fotos von seinem Telekom- ONT posten kann, wäre das auch super hilfreich.

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Freundliche Grüße

Daniel

115

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 20 Tagen

      user_2bd96d

      Wird bei einem FTTH -Anschluss standardmäßig ein ONT mit Ethernet-Ausgang (RJ45) installiert, sodass ich meinen Router direkt per LAN-Kabel anschließen kann?

      Hallo zusammen,

      ich plane aktuell, einen 600 Glasfaseranschluss ( FTTH ) bei der Telekom zu bestellen. Vorab möchte ich sichergehen, dass ich meinen eigenen Router (TP-Link Archer AXE75 mit Ethernet-WAN-Port) direkt verwenden kann.

      Wird bei einem FTTH -Anschluss standardmäßig ein ONT mit Ethernet-Ausgang (RJ45) installiert, sodass ich meinen Router direkt per LAN-Kabel anschließen kann? Wichtig ist mir, dass ich keinen Router von der Telekom mieten muss und meinen eigenen Router mit den Zugangsdaten (PPPoE + VLAN 7) selbst konfigurieren darf.

      Ich möchte also die "Endgerätefreie Anschlussvariante" nutzen, bei der nur das ONT bereitgestellt wird. Kann mir das jemand aus.

      Erfahrung oder offiziell bestätigen?

      Falls jemand Fotos von seinem Telekom- ONT posten kann, wäre das auch super hilfreich.

      Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

      Freundliche Grüße

      Daniel

      user_2bd96d
      Wird bei einem FTTH -Anschluss standardmäßig ein ONT mit Ethernet-Ausgang (RJ45) installiert, sodass ich meinen Router direkt per LAN-Kabel anschließen kann?

      Wird es, wenn du es mitbestellst oder anderswo kaufst.

      Ich würde das Glasfasermodem 2 von der Telekom kaufen, dann hast du genau was du suchst.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 20 Tagen

      Kauf dir das Glasfaser Modem 2 für 50€ bei der Telekom, häng es an die GF-Dose die bei dir als Leitungsabschluss installiert wird und schließe deinen Router per Ethernet-Kabel daran an. Zugangsdaten für die Einwahl kannst du wie gewohnt auf dem Router eingeben. Am GF-Modem wird nichts programmiert. Die Aktivierung des Anschlusses an sich geschieht über eine SMS oder Email mit Link, über den du die Glasfaser-ID (steht auf der Dose) und die Modem-ID (steht hinten auf dem Glasfaser Modem 2) eingeben musst. Wenn das erfolgreich aktiviert ist, leuchtet die LED am Modem dauerhaft grün. Dann kannst du am Router die Zugangsdaten eingeben und solltest online kommen.

      0