FTTH: Downloadgeschwindigkeit zu gering

5 years ago

Hallo,

 

ich habe ein ähnliches Problem wie in diesem Beitrag beschrieben. Ich habe MagentaZuhause XXL und komme nie auf Downloadwerte über 100 MBit, meistens liege ich bei ca. 93 MBit/sec im Download und 94 MBit/sec im Upload. Die Speedtests von diversen Seiten habe ich jeweils mit LAN-Kabeln und einem Huawei Matebook Pro X 2019 mit USB-C Gigabit Ethernet Adapter oder einem Macbook Pro 2015 mit Thunderbolt LAN Adapter durchgeführt. Ich nutze das Telekom ONT und habe mittlerweile diverse Setups ohne Erfolg ausprobiert:

 

1. FritzBox 7590

2. Thinkpad T440p mit Windows 10 und PPPoE-Einwahl

3. HP Proliant MicroServer Gen8 und pfSense (virtualisiert)

 

Die Hotline versucht mir dauernd die kostenpflichtige Fehlerbehebung Heimnetz anzudrehen. Da ich das Fehlerbild mit diversen Systemen reproduzieren kann, sehe ich den Fehler klar auf der Seite der Telekom. Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank.

449

0

12

    • 5 years ago

      Hallo @ggn1 

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Vertrag haben Sie?
      2. Welche Firmware-Version hat der Router?
      3. Wie synchronisiert der Router?
      4. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

      11

      from

      5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer, 

       

      1. wie bereits erwähnt habe ich einen Magenta Zuhause XXL Vertrag.

       

      2. Die Firmware der Fritzbox 7590 (habe ich derzeit nicht im Einsatz) war die vor 6 Wochen aktuellste und pfSense ist auch aktuell:

       

      2.4.5-RELEASE-p1 (amd64)
      built on Tue Jun 02 17:51:17 EDT 2020
      FreeBSD 11.3-STABLE

      The system is on the latest version.
      Version information updated at Mon Dec 21 11:24:37 CET 2020   
       
      3. Was meinst du? Ich mache PPPoE mit VLAN 7, so wie es gemacht wird.
       
      4. Ich verwende einen Gigabit Ethernet Switch von Cisco, habe aber, wie im ersten Beitrag bereits erwähnt, testweise eine direkte Verbindung zwischen ONT und Thinkpad T440p hergestellt und über Windows 10 die PPPoE Verbindung aufgebaut. Auch damit kam ich nie über 100 MBit/sec im Download.

      0

      from

      5 years ago

      @ggn1 

       

      Kannst du einen Paketmitschnitt der Internetverbindung erstellen und während der Aufzeichnung die PPPoE-Verbindung trennen sowie wieder herstellen.

       

      Danach den Mitschnitt in Wireshark öffnen und schauen, welche Werte im Auth-Ack (SRU, SRD) vom BNG übermittelt werden.

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    383

    0

    3

    Solved

    in  

    225

    0

    2

    Solved

    in  

    276

    0

    2

    Solved

    in  

    1021

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...