Gelöst
FTTH Glasfaserdose (GF-TA)
vor 5 Jahren
Hallo,
wir ziehen bald um und in unserer neuen Wohnung ist eine FTTH Glasfaserdose der Telekom verbaut. Meine Frage: Baut das Modem automatisch eine Verbindung zum Netz auf oder muss ich mit einem nachgeschalteten Router Benutzername/Kennung o.ä. meines Telekomvetrags bekanntgeben?
3039
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1039
0
3
vor einem Jahr
445
0
3
vor 5 Jahren
Hallo @beedyman
Ja, die Zugangsdaten müssen eingegeben werden, sofern das nicht per Autokonfig geschieht.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Käseblümchen NEIN. Es gibt auch Router die dafür, aus den verschiedensten Gründen, absolut ungeeignet sind. NEIN. Es gibt auch Router die dafür, aus den verschiedensten Gründen, absolut ungeeignet sind. Käseblümchen NEIN. Es gibt auch Router die dafür, aus den verschiedensten Gründen, absolut ungeeignet sind. Welche Gründe wären das? Ich hätte gedacht ein Router mit WAN Zugang und PPPoE Konfig. würde reichen.
NEIN. Es gibt auch Router die dafür, aus den verschiedensten Gründen, absolut ungeeignet sind.
Es gibt auch Router die dafür, aus den verschiedensten Gründen, absolut ungeeignet sind.
Welche Gründe wären das? Ich hätte gedacht ein Router mit WAN Zugang und PPPoE Konfig. würde reichen.
Na, da hast du ja schon selbst einige Gründe genannt, die nicht unbedingt jeder x-beliebige Router beherrschen muss.
Dann wäre da noch VLan,
Und nicht zu vergessen die Bandbreite des Anschlusses.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hier noch ein Bild wie es bei uns aussieht. Das Modem ist in einem kleinem Schränkchen verbaut. Von hier gehen drei Patchkabel je zum Wohnbereich, Schlafzimmer 1 und Schlafzimmer 2. Nun würde ich am liebsten einen kleinen Router mit hier rein packen, das FTTH Modem damit verbinden und die Patchkabel an den Router anschließen. In den jeweiligen Zimmern kämen dann wlan router oder repeater zum Einsatz die per Patchkabel verbunden werden.
Frage: gibt es einen geeigneten Router den ich in den Schrank reinpacken kann?
Antwort
von
vor 5 Jahren
wir haben derzeit die folgenden Router im Angebot:
Speedport Pro plus 137 x 242 x 137 mm
Speedport Pro 137 x 242 x 137 mm
Speedport Smart 3 280 x 170 x 85 mm
FritzBox 7590 184 x 250 x 48
Prüfen Sie bitte, ob einer oder mehrere davon von der Größe her passen.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@beedyman
Bei der Telekom kommt bei FTTH noch PPPoE zum Einsatz - also ja, Zugangsdaten werden benötigt (die Eingabe entfällt aber bei Nutzung von Easy Login bzw. ist dann auch mit Fakedaten möglich).
Bekommst du aber alles, wenn du einen Vertrag abschließt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von